Seite 2 von 2

Re:Jasminum nudiflorum

Verfasst: 2. Apr 2010, 02:47
von Biotekt
(Die knubbeligen Dickichte, die man oft sieht, bringen den Reiz dieses Gewächses kaum zur Geltung.)
Dieses Phänomen ist - ebenso wie Aufkahlen - i.d.R. (weitgehend) eine Folge von Selbstverschattung aller Kletterpflanzen (je wüchsiger, desto ausgeprägter) und lässt sich durch Leitung und/oder periodisch wiederholten Schnitt weitestgehend verhindern.

Re:Jasminum nudiflorum

Verfasst: 2. Apr 2010, 22:59
von pearl
Schnitt, sag ich doch. Und zwar im Falle des Winterjasmins ein häufig notwendiger Schnitt.

Re:Jasminum nudiflorum

Verfasst: 20. Feb 2011, 17:56
von Paulownia
Mit dem Jasminum liebäugele ich ja immer noch, als Heckenpflanze in Baustahlmatte gezogen.Wieviel pflanze ich da auf den lfdm wenn es dicht werden soll. riesenweib hast Du mal ein Foto von Deinem am Maschendraht.