Seite 2 von 23

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 13:04
von fars
Hat den brutalen Winter in einer senkrechten Felsspalte bestens überstanden.Wenn sie doch nur mal blühen würde!!

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 13:06
von fars
Dieser Steinbrech hat sich seinen Standort selbst gesucht.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 13:07
von fars
Aus Samen selbst aufgezogen.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 17:25
von hansihoe †
Saxifragen im GlashausHans

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 17:32
von fars
Dein GH, hansihoe?

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 17:55
von ebbie
Ihr zeigt ja schon wieder tolle Sachen. Bei mir fangen die Kabschias erst langsam zum Blühen an.Besonders beeindruckt bin ich vom Callianthemum farreri von knorbs und von der überreich blühenden weißen Saxifraga dinikii von hansihoe.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 19:54
von Phalaina
Ich stimme ebbie vollkommen zu! :)

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 29. Mär 2010, 22:16
von knorbs
das andere calliantheum farreri zeigt ein stärkeres blau. von dem tschechen, von dem ich sie bekommen habe, wurden sie wohl aus samen gezogen, da sie in der blütenfarbe etwas zu streuen scheinen.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 30. Mär 2010, 06:52
von ebbie
Aus Samen selbst aufgezogen.
Wie hast Du's gemacht, fars? Die Blüten aller anderen Saxifragas entfernt oder die Damenstrumpfmethode?

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 30. Mär 2010, 07:20
von fars
Da ich Überraschungen liebe (zumindest im Pflanzenbereich), habe ich offen pollinieren lassen.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 30. Mär 2010, 18:41
von Junka †
Keine besonders schwierige Saxifraga, aber so reichlich hat sie noch nie geblüht.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 31. Mär 2010, 13:58
von knorbs
callianthemum farreri habe ich eher schattig gepflanzt in mineralisches substrat mit hohem humusanteil (nur im frühjahr gibt's viel sonne). dagegen steht callianthemum anemonoides vollsonnig in sehr mineralischen boden mit kalksplitt.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 31. Mär 2010, 14:27
von Junka †
Wunderschön……und total irritierend, dass in Zone 6 in diesem Jahr eine ganze Menge Pflanzen früher blühen als in 8.

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 1. Apr 2010, 15:07
von fars
Bei den GH-allioniis kann ich nicht mithalten.Deshalb hier meine Freiland-Fugenpflanze:

Re:Veredelte Steine 2010

Verfasst: 5. Apr 2010, 19:09
von hansihoe †
Ein Sämling der heimischen Schmuckblume. Die großen Stöcke ruhen noch.LGHans