Seite 2 von 156

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:14
von Ulrich
und noch eine rosa Form

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:16
von raiSCH
Das ist das heimische Buschwindröschen Anemone nemorosa . Es gibt nahezu unzählige Sorten (rosa, blau, weiß und zweifarbig) und teil- wie ganzgefüllte Formen.

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:19
von Ulrich
und noch A. nem. x media "Sioux"

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:21
von trudi
Hallo zwerggarten, deine Anemone_nemerosa_xy heißt 'Bracteata'. Hast du sicher bei Herrn Händel gekauft. Ich habe sie auch, sie ist sehr wüchsig und blüht zuverlässig. Meine sind noch nicht aufgeblüht, sicher morgen oder übermorgen...

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:22
von raiSCH
Ja, die Schwestergattung A. ranunculoides hat natürlich auch Varietäten (und lässt sich noch dazu mit A. nemorosa kreuzen).

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:24
von raiSCH
Hallo zwerggarten, deine Anemone_nemerosa_xy heißt 'Bracteata'. Hast du sicher bei Herrn Händel gekauft.
Ich habe sie auch, aber von RarePlants (P. Christian)...

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:30
von zwerggarten
bracteata kann gut sein, so eine habe ich, danke, trudi! :) allerdings auch eine andere, die eigentlich genauso aussieht - nur eben einen anderen sortennamen hat, der mir gerade nicht einfällt. und wenn ich ganz, ganz klug war, habe ich die beiden vor zwei jahren zur weiteren beobachtung nebeneinander gepflanzt. 8) :-X ;D

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 21:40
von trudi
und manchmal tauchen sie plötzlich woanders auf.

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 22:02
von MD9
Hier eine die ich sehr interessant finde, sie blüht weiß auf

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 22:03
von MD9
Und wird mit der Zeit kräftig Rosa.

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 22:15
von zwerggarten
Hier eine die ich sehr interessant finde, ...
sind die staubgefäße zartrosa?

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 22:25
von MD9
Hier eine die ich sehr interessant finde, ...
sind die staubgefäße zartrosa?
Ist mir bislang nicht aufgefallen, hab grad auch noch mal auf dem Original nachgeschaut, ich seh kein Rosa.

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 9. Apr 2010, 22:27
von partisanengärtner
So in etwa ist die von meinem Großvater. Außen ist die aber schon rot von Angfang an?

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 10. Apr 2010, 00:22
von Scilla
Anemone nemorosa "Tinneys Blush" :)

Re:anemone nemorosa - varietäten, sorten, hybriden - und verwandte arten

Verfasst: 16. Apr 2010, 01:32
von pearl
Anemone ranunculoides in der leicht "an"gefüllten FormAnemone ranunculoides gefülltdanach waren keine weiteren geladenen Akkus mehr aufzutreiben. Sonst hätte ich noch ein paar Anemonenbilder gehabt.