Seite 2 von 14
Re:Gurken 2010
Verfasst: 3. Mai 2010, 19:16
von Aella
ich würde noch ne woche warten. wenn du aber noch samen hast, nochmals nachsäen, falls doch nichts kommt.ich habe dieses jahr:sikkim (wie jedes jahr)zitronengurkeei des drachen (juhu, doch ein samenkorn gekeimt)minigurke rimoni
Re:Gurken 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 08:00
von Feder
Weiss jemand ob sich die bitteren Ziergurken in Speisegurken einkreuzen können wenn sie in der Nähe wachsen und damit zur Verbitterung der Gurken führen?
Re:Gurken 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 14:37
von Gänselieschen
In welchen Abständen/Nestern pflanzt Ihr Eure Freilandgurken. Ich hatte bisher immer so 5 im Kreis gepflanzt und davon 4 Nester auf 3m. Irgend sowas hatte ich mal gelesen. War aber nicht von besonderem Erfolg gekrönt.L.G.
Re:Gurken 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 15:34
von Tanteanni
Hallo Heuer hab ich die Gurke :: Sikkim :: schon zum dritten mal angebaut , sie will einfach nicht keimen

Ich mag jetzt nimma, soll sie bleiben ,wo der Pfeffer wächst

LG Tanteanni
Re:Gurken 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 17:29
von angora
In welchen Abständen/Nestern pflanzt Ihr Eure Freilandgurken. Ich hatte bisher immer so 5 im Kreis gepflanzt und davon 4 Nester auf 3m. Irgend sowas hatte ich mal gelesen. War aber nicht von besonderem Erfolg gekrönt.L.G.
Letztes Jahr hatte ich zwei Pflanzen an einem Rankgitter von ca. 1 m Länge - also etwa 60 cm Abstand. Ich weiss nicht, ob das regelkonform war, aber ich konnte eine Menge Gurken ernten.

Re:Gurken 2010
Verfasst: 5. Mai 2010, 17:57
von Susanna
Ja, FederIch denke das tun sie! :(Mit müh und Not haben es die Züchter geschafft ihnen das bittere abzugewöhnen,das ist es bestimmt viel einfacher, das sie sich das auch wieder einkreuzen lassen.Ist ja schon ein Problem, reinweibliche und nicht reinweibliche im Garten zusammen zu haben.Schon hat man an der F1 auch die tauben Blüten! :-\PfiadeSusanna
Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 08:14
von Feder
Oje. Vermutest du das oder hast du damit Erfahrungen?
Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 15:57
von Paulownia
Mein erster Anbauversuch mit Gurken und sie wuchern mir gerade das Wohnzimmer zu und haben schon Gurken angesetzt.Diese Woche sieht es auch nicht danach aus, als das ich sie endgültig raussetzen kann.Habe 15 Pflanzen erheblich zu früh ausgesät und befürchte bei dem Wachstum sind die für 2 Personen zu viel.
Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 16:20
von stoeri
Hallo Freunde,ich hätte jetzt noch Einlegegurken zum Aussähen bekommen werden die noch was wenn ich sie jetzt aussähe oder ist das zu spät?
Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 18:30
von Most
Ich denke das geht schon noch. Also ich habe meine auch erst vor 2 Wochen in Töpfe ausgesät.
Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 18:41
von marygold
Einlegegurken kannst du noch bis Anfang Juni legen.
Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 21:52
von Harry70
Einlegegurken kannst du noch bis Anfang Juni legen.
Guter Tip, hab grad noch ein Einmachglas gefunden, das Morgen zwischen die Kartoffeln kommt

Re:Gurken 2010
Verfasst: 6. Mai 2010, 22:02
von Natura
Willst du die schon im Einmachglas pflanzen

???Meine vor einer Weile im GH gesäten Gurken wollen dieses Jahr einfach nicht keimen

. Habe schon nachgesät, aber bei dem Wetter wollen sie erst recht nicht. Das gab es noch nie

.
Re:Gurken 2010
Verfasst: 7. Mai 2010, 05:40
von brennnessel
Hallo Brigitte, bei mir wäre es auch im ungeheizten GH zum Keimen von Gurken etc. nachts noch zu kalt! Auch wenn es drin tagsüber ziemlich warm wird, ist die Erde noch immer kalt. Habt ihr nicht heuer auch einen eher kühlen Frühling? Die Gurkensamen brauchen es gleichmäßig warm, sonst faulen sie eher als sie keimen!
Re:Gurken 2010
Verfasst: 7. Mai 2010, 06:31
von Anne Rosmarin
Du kannst auch feucht zwischen Kückenkrepp legen und dann später die Keimlinge auspflanzen. Dann hast du einen warmen Versprung zu im Freiland oder gwh ausgesäten und brauchst nicht so viel Platz für Töpfchen.