Seite 2 von 4
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 19. Apr 2010, 22:05
von mame
Was ich auch stark fand, war der rote Laubaustrieb vor den gelben Forsythienblüten (ebenfalls in Weihenstephan)
edit: und ebenfalls Kuchenbaum
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 19. Apr 2010, 22:12
von riesenweib
Sorbaria sorbifolia, die fiederspiere

eine der allerersten mit dem austriebKoelreuteria, um einiges später dran

zimtahorn, acer griseum

strauchkastanie, aesculus parviflora

jünger sind die blätter fast braun...und noch feige

Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 19. Apr 2010, 22:25
von riesenweib
ein schöner faden, mame!
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 20. Apr 2010, 00:55
von Nina

Ja, das konnte ich auch schon an diversen anderen Kuchenbäumen bewundern, nur mein eigener macht noch keine Anstalten..

Dafür hast du besonders hübsch gefärbte Blätter! :DBrigitte, die Strauchkastanie ist aber auch toll!

Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 20. Apr 2010, 13:15
von mame
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 23. Apr 2010, 20:03
von chris_wb
Ich kann noch meine Pavie (?) beisteuern.
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 23. Apr 2010, 20:04
von chris_wb
und noch eins
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 24. Apr 2010, 17:11
von riesenweib
viburnum fragrans

Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 24. Apr 2010, 19:39
von raiSCH
Wirkt immer recht dramatisch: Strauchpäonie:
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 25. Apr 2010, 21:05
von graugrün
cercis "forest pansy"
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 25. Apr 2010, 21:13
von raiSCH
Nochmals eine Strauchpäonie: die jiungen Blätter sind manchmal attraktiver als die Blüten:
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 25. Apr 2010, 21:15
von raiSCH
Die Dornen der Bitterorange Poncirus trifoliata können bis 8 cm lang werden; die neuen Triebe sprießen in ihren Achseln:
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 28. Apr 2010, 21:49
von Danilo
Ähnlich unauffällig und klein wie die Blätter der Scheinbuche sind die von Betula nana, etwa zeitgleich mit den Blütenständen erscheinend. Meine Region ist einer der letzten in Deutschland, in denen diese Birkenart noch vorkommt. Wie auch Betula humilis befindet sich Betula nana in Mitteleuropa in einem natürlichen Aussterbeprozess.Beide gehören trotz ihrer "Banalität" zu meinen Lieblingen im Garten.
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 29. Apr 2010, 21:44
von mame
Brigitte hat ja schon eine gezeigt, aber weil sie so schön ist, hier nochmal eine Strauchkastanie von heute:
Re:Laubaustrieb - Impressionen
Verfasst: 29. Apr 2010, 21:44
von mame
Und eine eichenblättrige Hainbuche: