Seite 2 von 3

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 16. Apr 2010, 17:51
von ebbie
einwandfrei zuviel nässe.
Super, wie Du das sofort zweifelsfrei erkennst!

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 16. Apr 2010, 19:10
von lubuli
wegen wühlmäusen halte ich seit jahren viele zwiebelblumen in töpfen und hab da inzwischen so meine erfahrungen. nix für ungut.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 17. Apr 2010, 00:58
von lerchenzorn
Wie immer, es ist komplex. Narzissen lieben nasse Standorte, sind in unseren Wintern in durchfrierenden Töpfen aber schnell erledigt. Sind halt eher westmediterrane Geschöpfe.Tulpen, obwohl in natura trocken stehend, halten wesentlich mehr aus, manchmal auch quatschnasse Blumenerde im Topf. Wenn der Winter nicht allzu hart ist. Der Rest vom Aufgezählten ist nach meiner Erfahrung auch eher empfindlich, vor allem die Zwiebeliris.Wir hatten im Herbst viele Tulpen, Krokusse und ein paar Narzissen in Balkonkästen gesteckt (die billige Dezember-Ware vom Baumarkt) und in der kalten Veranda aufgestellt (um Null, aber kurzzeitig auch leicht durchgefroren). Kommt gerade alles gut in Gang. Wenn es irgendwie geht, würde ich solche Pflanzungen immer frostgeschützt aufstellen.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 17. Apr 2010, 01:41
von pearl
ich würde sie vor Nässe schützen. Frost im Wintergarten schadet den meisten Pflanzen und Zwiebeln nicht. Im Herbst beim Holländer gekaufte Lilien, die vom Frost gebeutelt, sich immer wieder berappelt hatten und dann verwelkt sind treiben jetzt wunderbar aus. Schmerzhafte Topfkulturerfahrung habe ich mit Netziris, Tulpen, Hyacinthen ... gemacht. Ich lasse das jetzt.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 17. Apr 2010, 09:22
von Staudo
Im Großen werden getopfte Tulpen im Freien auf Bändchengewebe ausgestellt, darauf kommt eine ordentliche Packung Stroh und darauf ein Gewebe, damit das Stroh nicht wegfliegt - und das am Niederrhein, wo man ab +10°C von Eiseskälte spricht.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 18. Apr 2010, 23:26
von pearl
so isses.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 21. Apr 2010, 08:53
von tapir
Sollte ich es ganz aufgeben, frühblühende Zwiebelpflanzen in Töpfe zu setzen? :'(
nein!!!Ich stopfe seit Jahren diverse Zwiebeln in Töpfe, mal klappt es supergut, mal ist es der totale Reinfall. Von den von dir genannten habe ich alle zumindest einmal zum Blühen gebracht, manche kommen auch jedes Jahr wieder. Meine Erkenntnisse:- je kostbarer die Zwiebel umso eher habe ich Mißerfolg.- je größer der Topf, desto eher der Erfolg. Am sichersten scheint es zu sein, wenn man die Zwiebeln als Begleitpflanzen zu winterharten Gehölzen in Gefäße ab 50 cm Durchmesser legt. tulpe_apfeltopf_01.jpgDiese Tulpe habe ich im Herbst 2003 zum Säulen-Apfelbaum gesteckt. Seither hat sie mal geblüht, mal nur Blätter getrieben. Heuer hat sie mich mit ihren blühenden Töchtern überrascht.- reine Zwiebelpflanzung funktionieren bei mir am besten, wenn ich sie in ausgelaugte Blumenerde lege. Im Sommer diverse Einjährige (z.B. Pelargonien, Tomaten, Chilis usw.), im Spätherbst dann der Austausch. tulpe_terrasse_02.jpgDie Tulpen in diesem Gefäß sind billige Abverkaufsware, die ich im November gelegt habe, Crocuszwiebeln sind übrigens auch dabei, kein einziger hat es überlebt!Einmal angegossen, wurde der Topf mit Holzleisten und Holzplatten so abgedeckt, dass zwar Luft, aber kein Regen bzw. Schnee auf die Erde kommen kann. Es war ein langer, eisiger Winter mit Dauerfrost (-16°C), im März habe ich erst die Holzabdeckung entfernt und mit dem Gießen begonnen.Was ich nicht schaffe: Töpfe, die ausschließlich mit Zwiebeln bepflanzt sind, gut über den Sommer zu bringen. Deswegen gibt es bei mir nur noch entweder Begleiterpflanzen oder aber eine Saison im Topf, dann Garten.Liebe Grüße, Barbara

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 21. Apr 2010, 10:11
von Zwiebeltom
Vielen Dank Barbara!Das ermuntert mich wieder, es im nächsten Herbst doch wieder mit Zwiebelpflanzen auf dem Balkon zu versuchen - ich schätze mal, dass ich bei den Angeboten ohnehin nicht hätte widerstehen können. ;)Wenn du in große Kübel mit Gehölzen pflanzt, kann sich das ja schon wesentlich auf ein Zuviel an Wasser auswirken, da die Gehölze Wasser verbrauchen und so die Zwiebeln trocken legen. Ich versuche es einfach wieder und zum Glück sind die Zwiebeln ja recht günstig zu haben.Viele GrüßeThomas

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 21. Apr 2010, 10:43
von Anne Rosmarin
bei mir hat es dies Jahr mit tulipa tarda sehr gut funktioniert, alles andere große Tulpen, Narzissen, Krokusse sind verfault. Unten waren die Töpfe noch gefroren und oben staute sich das Wasser... :PDie kleinen Tulpen blühen wunderhübsch und duften sogar :D

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 15. Feb 2011, 09:36
von Zwiebeltom
Ich hoffe, dass ich es nicht zu früh beschreie, aber dieses Jahr sieht es nach mehr Erfolg mit den Frühblühern im Topf aus. :DBeim vorsichtigen Nachgraben zeigen sich die Spitzen der verschiedenen Reticulata Iris ganz dicht unter der Erdoberfläche. Hoffentlich kann ich demnächst Bilder davon zeigen.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 15. Feb 2011, 09:38
von RosaRot
Toll! Viel Erfolg!

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 16. Feb 2011, 19:12
von Mathilda1
bei mir gingen crocusse schneeglöckchen und eine sorte tulpen(name gerade nicht erinnerlich) immer sehr gut. die schneeglöckchen wucherten am ende den topf zu.narzissen waren ein konstanter reinfall, ebenso papagei tulpen.in der klassischen gekauften blumenerde gabs immer verluste.gut funktionierte dagegen eine mischung aus grobem sand, kompost und eher lehmiger gartenerde, das ganze in relativ flachen(35cm) aber breiten containern mit gutem abzug. bei den schneeglöckchen wuchs noch eine clematis mit, die pflanzen vertrugen sich offenbar sehr gut

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 20. Apr 2011, 13:36
von Zwiebeltom
Ich hoffe, dass ich es nicht zu früh beschreie, aber dieses Jahr sieht es nach mehr Erfolg mit den Frühblühern im Topf aus. :DBeim vorsichtigen Nachgraben zeigen sich die Spitzen der verschiedenen Reticulata Iris ganz dicht unter der Erdoberfläche. Hoffentlich kann ich demnächst Bilder davon zeigen.
Ich hatte doch zu früh gejubelt. :-\Die Zwiebeliris sind zwar ausgetrieben, dann aber vergammelt. Von allen Zwiebeln haben nur die Muscari eine äußerst mickrige Blüte getrieben. Bis mich im Herbst wieder die Tüten mit den Blumenzwiebeln locken, beschließe ich also, diese Versuche im Topf bleiben zu lassen. :P

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 20. Apr 2011, 13:40
von Staudo
Ich bekam den Tipp, getopfte Blumenzwiebeln über den Sommer in eine schattige Ecke zu rücken und dann zu vergessen. Ab dem Herbst dürfen sie wieder einregnen und werden anschließend wiederum mäßig trocken und nahezu frostfrei aufgestellt.

Re:Frühblühende Zwiebelpflanzen versagen im Topf

Verfasst: 20. Apr 2011, 13:46
von Zwiebeltom
Ich nehme an, dass Frost das Problem ist.Die Töpfe können nur auf dem Balkon (überdacht) überwintern, frieren so aber natürlich durch. Alternativ kann ich einen Kellerraum bieten, der aber mit ca. 12 bis 16 Grad den Winter über zu warm ist.