Seite 2 von 3
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 2. Mai 2010, 20:00
von Treasure-Jo
Upico das sieht mir schwer nach Ahorn aus, vielleicht eschenblättriger wenn das ein Fieder ist.
...die vermutlich zutreffendere und erfreulichere Idee. Hört sich gut an.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 2. Mai 2010, 20:01
von partisanengärtner
Pfeilkresse hatt ich noch nie sieht gut aus

;)Brauche aber keinen Ableger

. Karde kann ich ausschließen.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 2. Mai 2010, 20:10
von Treasure-Jo
Pfeilkresse hatt ich noch nie sieht gut aus

;)Brauche aber keinen Ableger

. Karde kann ich ausschließen.
...zu dieser Pflanze kann ich Dir auch nicht raten, auch wenn ich viele kostenlos anbieten könnte.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 2. Mai 2010, 20:13
von fips
Pfeilkresse wächst auch hier weit verbreitet an Wegrändern und entlang Mauern. Die kleinen Blüten haben einen feinen Honigduft und der Nektar dürfte für Insekten eine beliebte Speise sein. @Upico , mir scheint auch, dass es ein Ahorn ist. In einem Pflanzkübel hat sich einer selbst ausgesät. Ich werde ihn aber wo anders hin pflanzen, da er doch ein Gehölz ist mit ziemlichem Platzanspruch.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 2. Mai 2010, 20:15
von Staudo
Ich pflichte Axel bei. Das dürfte ein Acer negundo sein, ein Eschenahorn, ein furchtbares Unkraut.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 2. Mai 2010, 20:17
von *Falk*
Upico das sieht mir schwer nach Ahorn aus, vielleicht eschenblättriger wenn das ein Fieder ist.
Bingo-Eschen-Ahorn (Acer negundo)

Kompost. Danke!!Hab aber wenigstens noch zwei Judasbaumsämlinge mitgenommen.

- das ist sicher.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 11:40
von freitagsfish
treasure-jo: du könntest mit pfeilkresse recht haben. hach je! das zeug bildet wirklich ausläufer, taucht aber auch so überall auf, obwohl ich es noch nie habe blühen lassen. die krätze!
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 12:01
von riesenweib
iss sie, sie schmeckt so ähnlich wie kapuzinerkresse.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 13:14
von freitagsfish
iss sie, sie schmeckt so ähnlich wie kapuzinerkresse.
das werde ich probieren! rausziehen muß ich sie aber auch dafür, das mistvieh.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 15:41
von Treasure-Jo
treasure-jo: du könntest mit pfeilkresse recht haben. hach je! das zeug bildet wirklich ausläufer, taucht aber auch so überall auf, obwohl ich es noch nie habe blühen lassen. die krätze!
Pfeilkresse ist ein Spezialist der schnell trockene Flächen durch Samen und Ausläufer erobern kann (Ruderalstratege mit Stresstoleranz gegen Trockenheit). Das gute: Er ist nicht sehr konkurrenzfähig gegen Stauden, die ein besseres Nahrungsangebot und mehr Wasser schätzen und auch zur Verfügung haben. Sprich: Auf normalen Staudenbeete ist Pfeilkresse keine Bedrohung für schöne Stauden (anders bei Giersch!)
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 16:01
von freitagsfish
das interessante ist nun, daß meine stauden- und kräuterbeete (fast alle jedenfalls) mit pflanzen bestückt sind, die mit trockenen standorten klarkommen.ich bin ca. 300 km weit weg von meinem garten, kann im normalfall also nicht gießen und pflanze daher standortgerecht. darüber freut sich nun die pfeilkresse!
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 20:22
von löwenmäulchen
Mir ist heute beim Durchforsten meiner Pflanzenliste noch eine Idee zu meiner Unbekannten gekommen - vielleicht ist das meine im letzten Jahr verschollen geglaubte Vernonia baldwinii - das ist ein Korbblütler und die etwas gezackten Blätter könnten auch hinhauen. Leider hab ich keine Ahnung mehr, wo ich die hingesetzt hatte, könnte aber dort sein.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 21:02
von knorbs
hier vergleich mal die blätter...
vernonia baldwinii
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 21:09
von löwenmäulchen
Ist schon sehr ähnlich, aber ganz sicher bin ich nicht, da hilft wohl nur weiter päppeln.
Re:Unbekanntes Gewächs
Verfasst: 3. Mai 2010, 21:33
von lerchenzorn
ich hänge mein unbekanntes gewächs hier mit dran: es taucht überall auf, hält sich sehr hartnäckig im boden fest und wird immer mehr. hilfe!
...das könnte
Pfeilkresse sein, bildet Ausläufer, die hartnäckig im Boden bleiben.
Das war auch mein erster Gedanke. Konsequent und immer wieder abreißen. Irgendwann dürfte sie aufgeben. Macht aber auch ganz hübsche Blütenwolken

lGAndreas