Seite 2 von 2
Re:Mirabilis multiflora
Verfasst: 23. Apr 2011, 06:54
von partisanengärtner
Ein Wurzelstück hab ich beim nachschauen versehentlich abgebrochen und in irgendeinen Lilientopf gesteckt.

:-\Wenn da irgendwo dann eine Mirabilis rausschaut habe ich eine vegetative Vermehrungsmethode.
Re: Mirabilis multiflora
Verfasst: 3. Jun 2018, 16:32
von Borker
Ich hätte da mal eine Frage :)
Muß ich meine Mirabilis longiflora extra abstützen ?
Die schießen trotz sonnigem Standort ganz schön in die Höhe .
Können die bei starkem Wind abbrechen ?
LG Borker
Re: Mirabilis multiflora
Verfasst: 3. Jun 2018, 16:41
von lord waldemoor
meine waren auch kletterpflanzen wenn sie wo anlehnen können
ja, sonst fallen sie um
Re: Mirabilis multiflora
Verfasst: 3. Jun 2018, 16:46
von Borker
Danke lord waldemoor für Deinen Rat :D
Da werde ich denen mal ne Stütze basteln .
Wär ja echt Schade wenn die abbrechen .
Ich hab die Mirabilis longiflora ja das erste Mal und noch keine Erfahrungen mit denen .
LG Borker
Re: Mirabilis multiflora
Verfasst: 3. Jun 2018, 16:48
von lord waldemoor
du hast aber mehr pflanzen drin, denn meine kommt immer eintriebig
Re: Mirabilis multiflora
Verfasst: 3. Jun 2018, 17:11
von Borker
Ja Lord dort sind mehrere Knollen darin :)
Ich hoffe das geht alles Gut und die Mirabilis longiflora blühen Schön .
Stütze ist fürs erste Fertig . ;)