Seite 2 von 21

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 12. Mai 2010, 20:07
von Christina
Ein Sandbad nicht vergessen, im Auslauf ;D ;)
Das lieben sie! Meines ist unter dem Dach, sodaß es immer schön trocken ist.

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 12. Mai 2010, 20:11
von Irisfool
Genau! :D

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 12. Mai 2010, 20:16
von claudia
Also für das Hühnerhaus gibts ja jetzt schon ein paar schöne Vorschläge. Das Haus kann wirklich ganz einfach sein. Vor allem einfach zu reinigen, hoch genug und möglichst alles beweglich. Platz für Einstreu und Futter ist auch noch irgendwo einzuplanen. Ein kleiner überdachter Auslauf, auch gut! Regen schätzen die meisten Hühner nicht. Schnee macht meinen aber gar nix aus. Die stapfen unverdrossen durch den Schnee. Und je größer der restliche Auslauf, umso besser. Ein beweglicher Auslauf ist bestimmt gut. Ich finde es allerdings etwas anstrengend, die Umsteckerei, weil sich da immer was verheddert. Und im direkten Umfeld des Stalls wächst sowieso bald kein Gras mehr, außer Du ziehst den Stall auch immer mit um. Ich hatte mal einen alten Autoanhänger zum Stall umgebaut, das hat gut geklappt, ist mir aber dann zu klein geworden.Und auch wenns nicht zum Thema passt: die Vorzüge von Perlhühnern weiss hier wohl niemand zu schätzen: ich bin immer sofort informiert, wenn die Nachbarskatze am Auslauf vorbeikommt, oder auch Spaziergänger (selbst wenn sich diese als durchaus harmlos erweisen, aber wer weiss das schon vorher?). Wer Perlhühner nicht mag hat noch nie ihrem zart wispernden Kontaktgebrabbel gelauscht, noch den roten Helm und die Kragenhaare im abendlichen Gegenlicht gesehen. Und wer kann schon behaupten, er hätte die Trompeten von Jericho bei sich in seinem Garten! Na also! Und habt ihr schon mal ein Perlhuhnei gegessen? Da seht ihr! Wer wird sich da schon an den paar Dezibel stören?

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 12. Mai 2010, 20:25
von *Ute*
... und meine Hühner so "dressiert" dass sie immer mit dem Hintern nach hinten sitzen ;D ;D . So können sie von vorne von der Stange hüpfen ;D ;D ( funktioniert hervorragend von wegen dummes Huhn! ;D).
Respekt, wie hast du das geschafft?! Meine losen jeden Abend unter Spektakel und Gezank den Schlafplatz aus. Am liebsten so nah wie möglich am Hahn . Im Ernstfall auch übereinander.Aber dann noch in eine Richtung? Kein Gedanke.

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 14:14
von Nina
Mensch, das klingt ja alles sehr gut! :D Gut sind auch die Tipps zum reinigen und die Idee mit der abnehmbaren Hühnerstange ist sehr praktisch! Ich stöbere schon bei allen Garten/Gerätehausanbietern... :D

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 15:45
von Nina
Bitte nicht gleich lachen ;) , aber könnte ich nicht auch ein Kinderspielhaus umfunktionieren? Den Schornstein brauche ich natürlich nicht ;D und einen Dachüberstand könnte ich ja noch dran machen.

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 16:18
von charlie
unser huhnhaus.sehr praktisch.tragbar.für vier bewohnerinnen.dach einseitig aufklappbar zum eierernten.hat sich gut bewährt.mehrere jahre - bis der fuchs kam...(tagsüber unbegrenzte freiheit für die damen)

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 16:23
von charlie
übersichtlich und schnell zu reinigen.

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 16:32
von Nina
Das gefällt mir gut! :D Es wäre mir auch lieber, nicht ganz so hoch zu werden. Die Reinigung ist superpraktisch! :D Kennst du die Abmessungen davon?

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 18:07
von charlie
125/87/60-100cm = l/b/hdie größe ist genial - besonders im winter, da die bewohner es ganz gut mit ihrer körpertemperatur "beheizen" können. sie sind ja nur nachts und zum eierlegen drin. bodenplatte: ein stück vom alten türblatt.zwei ausgänge: einen in die hasendrahtvoliere, einen ins freie.keine scharniere aus metall, sondern feste lederstücke.selbstgebaut.

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 18:34
von Nina
Alles klar! Am Wochenende besorge ich Holz! :D Etwas größer mache ich es wahrscheinlich doch. Ich stelle es dann auf Grauwacke-Füße, davon haben wir ja noch etwas über. Im Notfall könnten sie in meine vor Jahren mal gebaute Katzenhütte ;D Einen umzäunten Auslauf werde ich etwas großzügiger gestalten, allein schon wegen der Stallpflicht im Herbst. Oder ist die auggehoben worden?

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 18:47
von *Ute*
Die Katzenhütte sieht doch schon gut aus.Gibt es keine beleidigten Katzen, wenn sie den Mietvertrag nicht verlängert bekommen? :DDie Stallpflicht ist m.M. nach aufgehoben. Da krähte voriges Jahr kein Hahn mehr danach. ;D.Aber bei der Tierseuchenkasse mußt du deine Hühner anmelden. Wenn nicht, und du hast unliebsame Nachbarn, kann es teuer werden. Es kostet nur einen geringen Beitrag pro Jahr.

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 13. Mai 2010, 18:53
von Nina
Ah danke für den wichtigen Hinweis Uti! :)
Die Katzenhütte sieht doch schon gut aus.Gibt es keine beleidigten Katzen, wenn sie den Mietvertrag nicht verlängert bekommen? :D
Nein, der ist leider schon lange verstorben. :(

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 14. Mai 2010, 07:20
von Irisfool
Tierseuchenkasse ??? ??? ??? Was es in D nicht alles gibt! ;D ;D ;D

Re:Das richtige Hühnerhaus?

Verfasst: 14. Mai 2010, 08:52
von *Ute*
jaha, D ist wichtig ;D