Seite 2 von 2

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 16. Mai 2010, 20:21
von Raphaela
Wenn die von Harald Enders als "wahrscheinlich Pergolèse" einsortierte Fundrose im Park eine ist, dann blüht sie nicht oder kaum nach (er meinte, seine tut es selten).Deine Mme-Knorr-Beschreibung bringt die Unterscheidungsmöglichkeiten auf den (Haut-)Punkt, ZG ;)

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 16. Mai 2010, 20:28
von Heideho
Hallo,ich habe die Comte de Chambord seit zwei Jahren als Hochstamm, seit diesem Frühling im Beet statt Kübel und bin begeistert. Die zahlreichen, dicken Knospen stehen über einem prächtigen, hellgrünem Busch !Die Mumien bei Schlechtwetter haben mich jedoch auch schon geärgert. Ich bin noch nicht dahintergekommen, wie ich meine Fotodateien auf max. 80 pix reduziert bekomme ??? ??? sonst würde ich mal ein Foto rüberwachsen lassen.

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 16. Mai 2010, 21:51
von Alfredos
ot: blüht pergolese auch so gut durch?! :o /ot
OT/Anfang Nööö, meine nicht. Die blüht nur einmal und die sieht auch ganz anders aus. OT/Ende

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:57
von rorobonn †
Ich bin noch nicht dahintergekommen, wie ich meine Fotodateien auf max. 80 pix reduziert bekomme ??? ??? sonst würde ich mal ein Foto rüberwachsen lassen.
ich habe mit IRVAN (problemlos ergoogelt und kostenfrei heruntergeladen)gearbeitet, das klappte ganz gut..ansonsten frage mal im thread technik und test an bzw guck dir die dort vorhandenen threads zum thema an: an dem verkleinern der bilder haben wir uns fast alle am anfang etwas die zähne ausgebissen, glaube ich 8) ;DOT Ende

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 17. Mai 2010, 09:03
von zwerggarten
ot irfan (view) /ot ;)

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 17. Mai 2010, 09:29
von rorobonn †
;D ::)

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 17. Mai 2010, 09:33
von freiburgbalkon
ich verkleiner, bzw. beschneide die Fotos aus der Digitalkamera immer mit dem ganz normalen kostenlos mitgelierten Programm Paint, einfach auf etwa halbe Bildschirmgröße bringen, hat dann im jpg-Format ca. 80 KB.

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 22. Sep 2011, 14:01
von fyvie
Ja, Mme Knorr ist anders ... aber auch sehr habenswert :).
Ich wollte mir jetzt endlich auch die beiden Damen Boll und Knorr zulegen und habe deswegen bei Rosenposten angerufen, da ich dort noch eine Gutschrift habe.Auf meine Anfrage, ob denn seine beiden Sorten auch unterschiedlich seien, mußte Knud Pedersen dies leider verneinen, mit dem Hinweis, sie hätten auch jahrelang geglaubt, sie seien unterschiedlich, aber hätten mittlerweile doch feststellen müssen, dass sie absolut identisch seien und wahrscheinlich werde es mir überall so gehen...Hat denn jemand eine Idee, wo ich vielleicht doch verschiedene Sorten bekomme, wenn ich die Beiden bestelle!?

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 23. Sep 2011, 07:13
von zwerggarten
???wenn das bei pedersen so ist, wieso verkauft er sie dann immer noch als zwei sorten? ein redliches händli sollte nicht wissentlich eine sorte als zwei sorten verkaufen; das ist echt das letzte. :P >:(

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 23. Sep 2011, 13:03
von fyvie
Er spricht nur etwas Deutsch und ich nur sehr sehr schlecht dänisch 8), deshalb wollte ich mich in diesem Fall nicht auf weiterführende Grundsatzdiskussionen einlassen, aber das sehe ich genauso und geärgert habe ich mich auch, nicht nur wg. der unnötigen Telefonkosten!Wenigstens war er ehrlich, ich hätte ja umgehend neugierig beide bestellt, wenn er nur etwas uneindeutiger gewesen wäre ;)

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 23. Sep 2011, 19:24
von freiburgbalkon †
ich kann verstehen, dass er sie unter beiden Namen listet, damit sie jeder finden kann, der eine kennt sie unter dem Namen, der andere unter dem anderen. Aber auf jeden Fall sollte dann bei beiden der Hinweis stehen, dass seine beiden Sorten identisch sind!

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 23. Sep 2011, 19:58
von June
???wenn das bei pedersen so ist, wieso verkauft er sie dann immer noch als zwei sorten? ein redliches händli sollte nicht wissentlich eine sorte als zwei sorten verkaufen; das ist echt das letzte. :P >:(
Dann gibt es aber sehr viele unredliche Händler! :(

Re:Comte de Chambord / Mme Boll

Verfasst: 23. Sep 2011, 20:48
von fyvie
ich kann verstehen, dass er sie unter beiden Namen listet, damit sie jeder finden kann, der eine kennt sie unter dem Namen, der andere unter dem anderen.
Ich meinte jetzt aber Mme.Boll und Mme.Knorr, das sollen doch, wie ich bisher verstanden habe, zwei verschiedene Sorten sein, die wirklich noch existieren. Nicht wie bei CdCH und Mme. Boll, welche dieselbe Sorten sind, die nur unter veschiedenen Namen laufen! ??? Raphaela meinte doch Mme. Knorr unterscheide sich von Boll gerade auch durch die vermehrte Bestachelung...Vielleicht weiß ja jemand, wo ich wenigstens die 'echte' Mme.Knorr bekomme, Mme. Boll bekommt man ja offensichtlich überall, wo es den Comte gibt ::)