Seite 2 von 5
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 16:27
von chris_wb
Wenn er aber aus dem Wurzelstock bereits schiebt, dann tut er das, weil die Äste abgestorben sind.

Meine sind schon lange runtergeschnitten, wie jedes Mal nach solchen Wintern.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 16:46
von marygold
Wenn er bisher noch nicht aus dem Holz getrieben hat, treibt er nur noch aus der Wurzel aus. Die neuen Triebe sind dann so weich, dass sie bei Schnittmaßnahmen schnell brechen würden.Deswegen: Jetzt weg mit dem toten Holz und die Basis beobachten.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:46
von Frl. Zizibeh
lieber farsfrau muß doch erstmal sehen wo er ausschlägt und dann schneiden.tüppisch männer immer alles viell zu schnell

;)tschau pitty
... und viel zu kurz! >:(Mein Göga hat unsere hundsalte, ca. 3 Meter hohe Forsythie, die großzügig über den Zaun auf den Gehweg schwabte, VOR der Blüte KOMPLETT abgeschnitten, in ca. 50 cm Höhe, mit der Motorsäge! Ich war in der Hundeschule, da hat er die Gelegenheit genutzt. Ich kam wieder und bin erst mal an unserem Grundstück vorbei gefahren, ich hab die Einfahrt nicht mehr erkannt :oDa war nichts mit Blüte, dieses Jahr,

aber der Strauch ist nicht tot!

Er kommt wieder, und ich freue mich schon auf nächstes Jahr, sofern er das Versetzen überlebt. Die Einfahrt muss vergrößtert werden, da muss sie leider weichen.

Vielleicht kann der Bagger aber genügend Wurzelwerk mit dem Stock ausbaggern.Gruß Frl. Zizizbeh
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:50
von max.
...VOR der Blüte KOMPLETT abgeschnitten, in ca. 50 cm Höhe, mit der Motorsäge!...
das nutzt nichts. man muß die forsythien schon ausgraben, wenn man sie loswerden will.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:56
von Tara
Nach dem vorletzten Winter, der ja kurze Zeit auch sehr kalt war, dachte ich auch, die drei Buddleien auf dem Pferdegelände hätten es gehabt. Es dauerte bis Ende Mai, dann trieben sie wieder aus.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 21:58
von chris_wb
das nutzt nichts. man muß die forsythien schon ausgraben, wenn man sie loswerden will.

;DManchmal reicht nichtmal das. Ich habe vor etlichen Wochen einen große, bereits abgesägte ausgegraben. Die steht jetzt so am Reisighaufen und treibt dank der regelmäßigen Niederschläge weiter aus...
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 22:01
von fars
Wenn hier etwas OT ist, dann die Forsythie.Was hat eine F. mit einem Sommerflieder gemein? Außer dass sie auch zu den Gehölzen zählt?Lasst doch die Stummel des Sommerflieders als memento mori stehen. Mit sehr viel Glück und Gottvertrauen schlagen sie im übernächsten Jahr wieder aus.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 22:37
von chris_wb
Was hat eine F. mit einem Sommerflieder gemein? Außer dass sie auch zu den Gehölzen zählt?
Dass hier eine zwischenmenschliche Konversation über die unterschiedliche Sichtweise von Männern und Frauen zum Schnitt von Gehölzen stattfindet.... die bei Frl. Zizibeh offenbar nicht nur den Sommerflieder betrifft

Nächstes Mal machen wir ein neues Thema auf.

Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Weitermachen.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 22:46
von fars
Es gibt doch eine sehr einfache Methode, bei Gehölzen festzustellen, ob der Stamm/die Zweige noch leben.Man nimmt ein scharfes Messer (Kartoffelschälmesser) und kratzt ein winziges Stück Rinde ab. Ist es darunter grün, dann lebt das Stück noch, ist es jedoch braun, dann kann geschnitten werden.Aber selbst wenn es grün ist, muss das keine Gewähr dafür sein, dass der Zweig oberhalb noch ausschlägt bzw. dauerhaft weiterlebt. Man kennt das von (OT:) Rosen.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 28. Mai 2010, 09:23
von Nina
Nächstes Mal machen wir ein neues Thema auf.
Ja bitte!

Der Männer bzw der Frauenschnitt ist wahrrscheinlich eher ein Thema für die Gartenmenschen...

Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 28. Mai 2010, 09:32
von Lehm
Konkret: den Trollwald!

buddleia davidii - treibt, glaub' ich, doch aus
Verfasst: 1. Jun 2010, 10:15
von Frl. Zizibeh
:DHallo,habe nun mal unten geguckt, keine neuen Triebe zu sehen. Dann aber, was sah ich da? An einigen Augen wächst Moos. Aber nur dort wo die Augen sind? Oder ist das vielleicht doch das erste Anzeichen eines zarten Triebes? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber seht selbst:
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 1. Jun 2010, 11:01
von fars
Wenn es Moos ist, dann ist es kein Trieb.Könntest du ein besseres Foto einstellen?
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 1. Jun 2010, 16:21
von pitty
hallobei mir treibt er erst seit gesten ganz unten wieder aus.ich hab einfach gewartet schneiden kann mann(

)immernoch. also lieber etwas warten.lieber fars nicht gleich schneiden laß dem strauch ZEIT.tschau pitty
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 1. Jun 2010, 16:24
von fars
Wenn er ganz unten austreibt, wozu dann mit dem Schneiden warten?Wer bis jetzt gewartet hat, kann doch gar nicht mehr in die Beete. Es sei denn, es gibt einen Kiesweg um die Buddleia herum.