Seite 2 von 5
Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 25. Mai 2010, 22:57
von zwerggarten
klasse! :Doh, wie ich mich schon auf bilder freue... im atelier: "mein aurikelsammlungsgarten"

Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:03
von pearl
und eine Beruhigung, dass nicht wieder eine große Sammlung in Deutschland mit ihrem Sammler untergeht! Was aus der Sammlung der dieses Jahr verstorbenen Reinhilde Frank wird, das weiß offensichtlich keiner.
Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:39
von quercus
Ihr werde den Tag meiner Entscheidung noch verfluchen

, wenn ihr bemerkt was für Löcher in euren Bäuchen sind.
Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:52
von pearl
ach was! Immer reingestürzt ins Vergnügen!
Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 00:24
von kaieric
glückwunsch quercus - und hut ab und gleichzeitig 'danke' im namen aller...ich finde, das sollte mal gesagt werden, denn nicht jeder geht bewusst eine solche grosse verantwortung ein.nebst der freude

Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 00:25
von zwerggarten
was hat reinhilde frank gesammelt?

[size=0]
edit: ah, päonien. 
[/size]
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 13:50
von Paulownia
Schön, das es ein extra Thread geworden ist.Ich hoffe Quercus Du läßt uns daran teilhaben und postet hier ab und an mal den Stand der Dinge. Und Deine neuen Schätze.
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 14:05
von marcir
Nun habe ich definitiv zugesagt bevor ich mich Lebenslang ärgere das ich diese Chance nicht genutzt habe.All so werden dem nächst die ersten einfachen Aurikeln in den Garten einziehen und dann nach und nach alle anderen. Aber jetzt geht es erst einmal an die Planung der Überdachung.
Genau! Gratuliere zu Deinem Schritt! Hier wird Dir sicher immer wieder geholfen. Das finde ich toll, "... zugesagt bevor ich mich Lebenslang ärgere das ich diese Chance nicht genutzt habe".Genau so wäre es Dir ergangen.Also kremple die Aermel nach hinten und freue Dich zuerst einmal - und wir mit Dir.

Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 15:22
von freitagsfish
zwerggarten hatte es hier schon einmal angedeutet und ich finde auch, man kann bei solchen gelegenheiten überlegen, ob man so etwas auf mehr als eine schulter legt.warum nicht einen lokalen freundeskreis/verein gründen? oder sich an in der region bestehendes andocken?alles gute!
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 15:35
von leonora
Nun habe ich definitiv zugesagt
Super

. Ich schließe mich den Glückwünschen an, hast du gut gemacht! Aurikeln, wie cool.

LGLeo
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 26. Mai 2010, 15:50
von tubutsch
All so werden dem nächst die ersten einfachen Aurikeln in den Garten einziehen und dann nach und nach alle anderen. Aber jetzt geht es erst einmal an die Planung der Überdachung.
Oh Backe, Aurikeln...

:oWenn ich da noch so an meine Aurikelversuche denke

Stand neulich noch auf einer Gartenmesse mit sehnsuchtsvoll-gierigem Blick vor einem "Aurikeltheater" und habe schwer mit mir gerungen. Bin aber standhaft geblieben. Die Schönen mögen mich einfach nicht, gehen immer gleich ein

Tja, Liebe kann man eben nicht erzwingen. Ich wünsche Dir ganz viel Glück und Freude an Deinen Aurikelchen. Wann gibt's die ersten Bilder

Grüße TUbutsch
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 28. Mai 2010, 23:13
von quercus
So dann fange ich mal anEs fing vor rund zwei Wochen mit einer PM an in der ich gebeten worden bin doch einmal dringend anzurufen. Dies tat ich auch und mir wurde mitgeteilt das eben für diese Sammlung ein Nachfolger gesucht wird (bin durch mein Sammelverhalten aufgefallen in England) und ich sollte mir das einmal überlegen ob ich dazu Lust hätte. Danach fing die Woche an in denen ich viel Telefonate führte um andere Meinungen zu hören (die beste die ich hörte war die Gleichsetzung mit der Ehe). Gleichzeitig habe ich mich über die Pflanzen informiert um deren Ansprüche kennenzulernen und ob ich diese auch bieten kann. In meiner Nachbarschaft habe ich mich auch umgehört ob ich mit Unterstützung rechen kann sollte ich einmal ausfallen diese würde mir auch in Ausnahmefallen zugesichert.Dann kam der Samstag an dem man mich dem Sammler vorstellte dieser lud mich auch gleich ein damit ich mir ein Bild machen konnte wie es bei im aussieht. Er hat mir auch gesagt wir er sich den Prozesses der Übergabe vorstellt und ich konnte meine eine Bedingung stellen die ich hatte das er mir die Geheimnisse der Kultur verrätt mich allso quasi anlernt.Dann habe ich im laufe der Woche zugesagt und habe nun die mir emfohlene Litaratur bestellt. Das beste aber ist an der Sache ich mache mir schon selber Gedanken über meine Nachfolge falls mir was passiert und das obwohl ich noch keine Pflanze hier stehen habe. wenn es weiter geht werde ich wieder berichtenbis dann quercusp.s. vielen dank noch einmal für euren Zuspruch
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 28. Mai 2010, 23:16
von mame
.. ich mache mir schon selber Gedanken über meine Nachfolge falls mir was passiert und das obwohl ich noch keine Pflanze hier stehen habe.
Das beweist, dass die Pflanzen bei Dir in den besten Händen sind

Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 28. Mai 2010, 23:23
von Nina
Ganz schön aufregend finde ich das!
Re:Übernahme einer Sammlung
Verfasst: 29. Mai 2010, 10:46
von Paulownia
Total spannend Quercus.Berichte unbedingt weiter.