Seite 2 von 6
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:02
von brennnessel
Ein ganz schnelles vegetarisches Gericht ist auch
Karfiol mit Butter und Bröseln (Blumenkohl mit Butter und Paniermehl - oh Gott ...

!)Gekochter Karfiol wird mit in Butter gerösteten, leicht gesalzenen Bröseln (Übersetzung oben!) vermischt.Das kann man aber auch mit Fisolen (Grünen Bohnen)oder Sprossenkohl (Rosenkohl???) machen.LG Lisl
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:10
von riesenweib
von meiner urgrossmutter, aus italien: karfiol blanchieren, in stücke teilen. mit bechamel und eischnee eine auflaufmasse machen (würzen mit salz, pfeffer, muskat, etwas parmesan, wenn gewünscht), einen teil in eine gefettete auflaufform geben, die karfiolstücke verteilen, den rest der masse drüber verstreichen. mit semmelbrösel und butterflocken, eventuell apremsan gerieben bestreuen, im rohr backen. zum essen mit ein wenig zitronensaft beträufeln. echt gut.lg, brigitteman braucht von ca. 4 eiern auflaufmasse.
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:14
von Silvia
Was ist Karfiol? Kriegt man den hier auch?LG Silvia
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:17
von brennnessel
Was ist Karfiol? Kriegt man den hier auch?LG Silvia
Karifol ist Blumenkohl

!
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:20
von Gartenlady
da wird ´s Sprachschwierigkeiten geben, fürchte ich, liebe Brigitte

!Ich habe heute
Krautwickler (wohl:Kohlrouladen?) gemacht. Dazu blanchiert man die äußeren Blätter eines Kraut- oder Kohlkopfes (in German: Weißkohl- oder Wirsinghauptes) in Salzwasser und füllt es mit Faschiertem (Hackfleisch?), welches wie für Fleischlaibchen (Frikadellen????) mit eingeweichten Semmeln, Eiern und div. Gewürzen vermengt wurde. Das heißt, man rollt das zu Würstchen, die man in etwas Öl von allen Seiten anbrät (anschmort???) und mit Suppe aufgießt und dünsten lässt. Mit etwas Rahm (Obers) wird das Ganze verfeinert. Dazu ein paar Erdapferl (Kartoffeln) ..... mmmhhh !!!!! :DLG Lisl
ich fordere einen Sprachkurs

;Dich stand im Nussthread schon ratlos vor dag und arancini aber das hier :oLG Birgit
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:21
von riesenweib
noch eines Cimi, aus einem currykochbuch (Camellia Panjabi, Indische Currys, Kaleidoskobuch). Kohl mit Senfkörnern400 g kohl in feine streifen geschnitten (ich nehme meinen grünkohl)salz4 EL öl1/4 TL senfkörner hell1 grüne chilischote gehackt (oder sonst was scharfes)1 'würfel' frischer ingwer, 5cm kantenlänge10 curryblätter - geht auch ohne, oder lorbeer?1/3 TL zucker1. den kohl 15 minuten in leicht gesalzenem wasser einweichen, abgiessen und abtropfen lassen2. das öl in einer tiefen pfanne erhitzen, und die senfkörner hineingeben. sobald sie körner zu zischen beginnen, chilischote, ingwer und curryblätter zufügen und 1 minute braten. kohl, salz nach geschmack und zucker unterrühren. den kohl ohne deckel und bei niedriger temperatur so lange unter ständigem wenden garen, bis er den von Ihnen gewünschten gargrad erreicht hat.die rezepte aus dem kochbuch sind alle zeitintensiv, aber schmecken sehr gut.lg, brigitte
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:23
von Anne
Ich hätt' einen Krautstrudel anzubieten:von einem großen (oder zwei kleinen) Krautköpfen nimmt man die Blätter ab, schneidet die Rippen hereaus und hobelt das Kraut fein auf. Andämpfen in etwas Fett mit Zwiebeln und Fleisch- oder Schinkenreste dazugeben. Während das Gemisch abkühlt, kann man den Strudelteig bereiten. Lieber 2-3 kleine Strudel wie einen großen auswellen, mit der Krautmasse füllen und in einer gefetteten Bratreine im Rohr schön braun ausbacken. Öfter mit etwas Fett oder Sauerrahm übergießen.Liebe Grüße,Anne
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:24
von riesenweib
...ich stand im Nussthread schon ratlos vor dag und arancini aber das hier

...
;Ddag sind die alten dkg, heisst das in D denn noch so? wurde in Ö noch in meiner jugenzeit umgeändert, also schon vor 30 jahren.aranzini=oreangat (die in zucker kandierten orangenschalen)Lisl hat doch eh alles übersetzt, oder? seh nix, werds aber vielleicht auch übersehen, hab heute schon einemal was nicht gesehen, gelt, Nina!
nachtrag: semmeln! das sind brötchen :)lg, brigitte
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:56
von callis
mit eingeweichten Semmeln, aber das heißt doch Brötchen
Nee, Schrippen

;DJetzt geh ich aber erstmal schauen, ob's hier wirklichein paar Weißkohl-Rezepte gibt *nichthauen*
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte 2
Verfasst: 19. Nov 2004, 22:59
von oile
Meine Mutter hatte ein Rezept auf Lager, das sie "Schöne Melousine" nannte:Blumenkohl am Stück vorgegart kommt in eine feuerfeste Form. Darum legt man einen Kranz von gut gewürztem Hackfleisch, darauf halbiert Tomaten (mit der Schnittfläche nach oben) und setzt auf jede ein Flöckchen Butter. Ach der Blumenkohl bekommt etwas Butter ab und ab in den Backofen....
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte 2
Verfasst: 19. Nov 2004, 23:05
von oile
Auch lecker:Schweinefilet (oder Filetköpfe) in feine Scheiben geschnitten , mit Zwiebeln anbraten. Dann gehobelten Weißkohl, Möhren, Kratoffeln und Kürbis (in Stückchen) dazu. Alles mit Brühe dünsten. Mit Knoblauch, Kräutern, etwas Curry und Salz abschmecken und mit Sahne oder Crème fraiche verfeinern. Das gibt einen sehr schmack- und nahrhaften Eintopf, der ohne großen Aufwand auch Gäste erfreut.
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 20. Nov 2004, 11:43
von Garten-pur Team
Die Sprachdiskussion bitte weiter in diesem Thread:
Sprachunterschiede bei Lebensmitteln
Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 20. Nov 2004, 12:23
von oile
Da sind jetzt auch meine Rezepte hingeschoben worden

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 20. Nov 2004, 12:42
von Silvia
Stimmt. Da sollten sie nicht sein. Schau'n mer mal. ::)LG SilviaOile, jetzt müssten sie wieder drin sein.

Re:weisskohl vulgo kraut rezepte
Verfasst: 20. Nov 2004, 12:53
von oile
Danke!
