Seite 2 von 2

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 20. Jun 2013, 11:48
von cornishsnow
Anscheinend, bei meiner Nachbarin müffelt einer seit letztem Sonntag. :-X ...und ja, die Nachbarin lebt noch, hab mich gestern noch mit ihr unterhalten. ;)Allerdings habe ich ihren Mann schon eine Weile nicht gesehen... :o :-\ ;DHeute ist der Stinkkolben allerdings platt gewesen der Starkregen heute Nacht war wohl zuviel. :-\

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 20. Jun 2013, 11:53
von Nina
Danke für eure Angaben!Generell wäre es ja auch eine lustige Grenzbepflanzung, wenn man doofe Nachbarn hat ... ;D

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 20. Jun 2013, 11:54
von Irisfool
Ich hätte da noch einen anderen" Stinker". Der Herr Oberlehrer im Schlossgarten liebt sie.Leider jätet er nie die Iris, die im selben Beet stehen. ;D ;)

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 21. Jun 2013, 18:10
von partisanengärtner
Die sind ja schön. Wie heißen die?

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 22. Jun 2013, 11:11
von Zwiebeltom
Die stinkige Schönheit aus Antwort 17 dürfte Arum dioscoridis sein.

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 22. Jun 2013, 11:36
von partisanengärtner
Ist der wirklich nicht besonders winterhart? Ansonsten wäre ich schon ganz scharf drauf. ;) 8)

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 22. Jun 2013, 20:24
von Irisfool
Er steht bei mir an der Schlossgartenmauer supertrocken, im Sonmmer glühend heiss, bei den Iris. Wenn er Samen macht werde ich an dich denken ;)

Re:Dracunculus vulgaris

Verfasst: 22. Jun 2013, 21:26
von partisanengärtner
:D :-*