Seite 2 von 2
Re:Welches Unkraut ist das?
Verfasst: 7. Jul 2010, 16:12
von Pewe
Wäre Round up oder so hilfreich?
Techniken des Unkrautjätens
Verfasst: 19. Jul 2010, 08:45
von Lehm
Kurzfristig nützt das, aber es gibt viele Gründe, die gegen Round-Up und andere Gly-Phosphate sprechen. Sie sind mehrfach andernorts aufgeführt.Ich jäte Unkraut ausschliesslich mechanisch. Klar, anfangs mühsam, aber wenn man dran bleibt, stellt sich der Erfolg irgendwann ein. Gute Dienste leistet mir die altbekannte Grabgabel: damit kann man gezielt auch bereits kultivierte Flächen von Unkraut befreien, indem man den Boden vorsichtig etwas anhebt und dann die Unkräuter leicht rauszieht, auch aus scheinbar trockenem, hartem Boden. Klar, wenn es geregnet hat, sollte man gleich ans Werk, denn dann geht alles noch ein wenig leichter.
Re:Welches Unkraut ist das?
Verfasst: 19. Jul 2010, 08:51
von Anne Rosmarin
Wir haben das auch und jäten. Es ist jedesmal für eine Weile weg, kommt dann wieder. Aber bei weitem nicht so schlimm bei uns wie Girsch, Winde etc.
Re:Welches Unkraut ist das?
Verfasst: 19. Jul 2010, 09:00
von anfänger
Mit einem Stecheisen den Boden vorsichtig anheben und versuchen, die Hauptwurzel mit raus zu bekommen! Bei einfachem rausreißen, kommt es wieder, solange die Hauptwurzel drin bleibt.

Re:Welches Unkraut ist das?
Verfasst: 19. Jul 2010, 09:24
von andreasNB
Habe es zum Glück bisher "nur" in Töpfen. Mit Kulturerden eingeschleppt

So wie Anfänger es beschreibt. oderWenn möglich die Fläche mulchen und in Ruhe lassen. Ich vermute mal das er dann seine Wurzelgeflecht wie Quecke und Giersch in die oberen Erdschichten (Mulch) ausbreitet und sich leichter entfernen läßt. Ansonsten auf jeden Fall die Samenstände entfernen und im Hausmüll entsorgen !
Re:Unkraut legt Bahnhof lahm
Verfasst: 22. Jul 2010, 15:09
von Lehm
Dürfen wir
darauf nicht auch ein wenig stolz sein?
Re:Welches Unkraut ist das? -> Rumex acetosella, Kleiner Sauerampfer
Verfasst: 22. Jul 2010, 15:13
von Staudo
Früher, als alles noch viel besser war, wurden Gleise und Bahnanlagen mit den härtesten Herbiziden vegetationsfrei gehalten. Insofern kann man sich trefflich darüber streiten, ob die wuchernden Brombeeren ein Fortschritt sind oder Schlamperei bei der Bahn.
Re:Welches Unkraut ist das? -> Rumex acetosella, Kleiner Sauerampfer
Verfasst: 22. Jul 2010, 15:20
von we-went-to-goe
das werden sie immernoch. Wer an einer Bahnstrecke wohnt oder gewohnt hat, der kennt das... und auf einmal wird alles in Reichweite gelb. Die Brombeeren standen nur abseits der Gleise mit dem Trafohäuschen.
Re:Welches Unkraut ist das? -> Rumex acetosella, Kleiner Sauerampfer
Verfasst: 22. Jul 2010, 15:34
von Daniel - reloaded
Naja, früher nahm man Diuron, später Carbetamid und/oder Dimefuron und heute eben Glyphosat.
Re:Welches Unkraut ist das? -> Rumex acetosella, Kleiner Sauerampfer
Verfasst: 22. Jul 2010, 16:37
von Staudo
Glyphosat ist ja vergleichsweise verträglich. Aber was ist mit den früher verwendeten Wirkstoffen?