Seite 2 von 2
Re:Zierquitte roden?
Verfasst: 10. Jul 2010, 11:26
von Tara
Stimmt, an Waldrändern habe ich auch schon Zierquitten gesehen.Danke für den Rat, Querkopf!

Genauso werde ich es handhaben. Außerdem weiß ich nun, daß es japanische und chinesische Z. gibt. Ich habe offensichtlich auch eine chinesische, so wie das Ding abgeht.
Re: Zierquitte roden?
Verfasst: 3. Nov 2020, 13:39
von Nina
Wie schön, dass es das Thema hier schon gibt! :)
Ich befürchte mein zu rodendes Exemplar wurzelt in Neuseeland. :P
Re: Zierquitte roden?
Verfasst: 3. Nov 2020, 21:07
von thuja thujon
Ich habe für meine mit rund einem dreiviertel Meter Basisdurchmesser 2-3 Jahre gebraucht.
Das doofe ist wenn man mit dem Spaten nicht durchkommt weil die Triebe zu dick sind, nix mehr zum anpacken zum raushebeln hat und die Stängel doch noch so weit rausstehen, das die Axt nicht greift. Ich habe also 2 Jahre alles falsch gemacht und im dritten nur noch Ausläufer/Senker ausgegraben.