News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage für Berta - strauch? baum? (Gelesen 2196 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
wollemia

Re:Frage für Berta - strauch? baum?

wollemia » Antwort #15 am:

...oder ist das ganze überhaupt das ergebnis meiner ungezügelten samensammelwut. "kopfkratz" :-\oft werf ich dann samen in die gegend und hoffe, daß die pflanze am richtigen platz schon wachsen wird.
Wenn das so ist, halte ich es nicht für so unwahrscheinlich, dass du mal Früchte von einem Celtis erwischt und in den Garten geworfen hast.Vielleicht fällt dir ja sogar noch ein, wo und wann das gewesen sein könnte.Machst du das auch mit Saat von Giersch, Bärlauch, Disteln, Winde, Robinien, Ahorn und Eschen? :-X
berta

Re:Frage für Berta - strauch? baum?

berta » Antwort #16 am:

wollemia, bärlauch und disteln ja. ;D der rest kommt von selbst.ich nahm mir da an diesem alten japaner ein beispiel, grad fällt mir sein name nicht ein. ;)brigitte, soso.... ;Dalso gut, er heißt ab heute celtis (zürgelbaum). vielleicht auch nur vorübergehend.wir werden ihn beobachten und pflegen, gegebenenfalls eine namensänderung vornehmen.danke euch !!!! :-*
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Frage für Berta - strauch? baum?

riesenweib » Antwort #17 am:

masanobu?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
berta

Re:Frage für Berta - strauch? baum?

berta » Antwort #18 am:

ja ! :D
Antworten