Seite 2 von 2
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 08:48
von wollemia
Hier (Oberrhein) macht sich die Hühnerhirse auch in nie gekanntem Maße breit: in Blumentöpfen, in den Beeten und selbst in etwas breiteren Ritzen zwischen den Pflastersteinen.
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 08:53
von Käfermama
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 10:34
von daphne
Ich habe sie mir mal mit Komposterde eingeschleppt. Im neu angelegten Rasen ist sie eine Seuche!
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 10:45
von brennnessel
ich wundere mich auch schon seit ein paar jahren über diese lästigen "neuen" unkräuter! dazu gibt es jedes jahr massenhaft gelben klee und eine euphorbie, die sich sehr fleißig auch unterirdisch vermehren! sollte einem das etwas über den boden sagen?
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 11:13
von Eveline †
hier ist fingerhirse vor 2 oder 3 jahren plötzlich aufgetaucht und seither eine wirkliche plage

ich komme mit jäten kaum nach.
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 17:05
von chris_wb
Heute habe ich an der Arbeit große Augen gemacht. In der Mittagspause berichteten Kollegen (die 10 km entfernt wohnen) von einem doofen Gras, das vorher noch nie da war und dieses Jahr im ganzen Garten auftaucht - Hühnerhirse!!

Es scheint in diesem Jahr wirklich ein Phänomen zu sein, dass sie so invasiv aufgeht.
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 17:15
von Tara
Die Fingerhirse habe ich auch mehr als reichlich, allerdings in den Beeten. Wo immer ein nackter Fleck Erde ist - und ich habe noch viele nackte Flecken Erde - erscheint das Teufelszeug. Wußte bisher nur nicht, was es ist.
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 17:22
von Knusperhäuschen
Hühnerhirse hatte ich im alten Garten im Münsterland auch. Sie kam von einem Jahr aufs andere. Vögel haben wir damals nicht gefüttert, die meisten Nachbarn auch nicht.Am schlimmsten fand ich die klettigen Samen, wenn sie sich im Vlies über Möhren und Zwiebeln verfangen haben, oder im Pullover, da bekommt man sie nie wieder raus....
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 17:29
von wollemia
Ich denke, vielerorts stammt die Hühnerhirse aus dem Maisanbau: Dort ist sie ein weit verbreitetes Unkraut.
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 17:36
von Käfermama
Das könnte sein. Nicht weit von uns entfernt wird Mais angebaut...
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 26. Jul 2010, 21:28
von marygold
Ich habe mir die Hühnerhirse selbst in den Garten gebracht: Durch eine Saatgutmischung "grüner Garten" grrr.Durch eine Schlingpflanzenmischung habe ich mir einen unausrottbaren schlingenden Knöterich eingeschleppt. Ich kaufe mir nie wieder solche Mischungen, da werden anscheinend alle Saatreste zusammengefegt und in Tüten gefüllt.
Re:Plötzliche Hirseplage?
Verfasst: 27. Jul 2010, 09:14
von Knusperhäuschen
Und ich hab eine Trockenblumen/-Gräser-Mischung in Verdacht gehabt. Das Zeug trat als erstes auf einem Beet auf, wo so etwas mal ausgesät wurde, und nur da und da dann gleich in großer Menge.