Seite 2 von 7

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 23:17
von Callis
na, da werde ich doch mal Mitte kommender Woche losdüsen. Ich war mindestens 10 Jahre nicht mehr dort.
ich wahrscheinlich Donnerstag - wir zusammen???Oder kommst du aus Richtung Berlin?
Jaa, zusammen :D Komme aus dem Dorf.Treffpunkt bei dir, wann?

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 23:20
von sonnenschein
PM ;)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 23:22
von zwerggarten
hier mal die ersten bilder...der shop! noch geschlossen... :o 8) ;D

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 23:22
von zwerggarten
die hauptachse

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 23:23
von zwerggarten
und - ich bin unsicher - der jubiläumsgarten

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 09:17
von freiburgbalkon †
und - ich bin unsicher - der jubiläumsgarten
tolles Bild, die leeren Rankgerüste mit den Erkennungs-Berg hintendran. Aber natürlich auch traurig.

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 11:24
von uliginosa
... Nee, echt! Ich auch! :o ...
:o wer und wo warst du denn? ich bin bis knapp nach 18:00 uhr durch das rosarium gestromert, ich war der mit dem irren blick und dem türkisblauen t-shirt mit passenden schuhen. 8) ;D
Türkis passt, das ist auch die Hauptfarbe in dem auffällig gemusterten Rock, den ich anhatte. ;D Abgesehen davon hatten wir nur 3,5 Stunden Zeit, meistens habe ich gleichzeitig fotografiert, nach neuen hohen Kletterrosen Ausschau gehalten und nebenbei mit meiner Bekannten geredet. Andere Leute sind mir v.a. in Form größerer Horden mit höherem Durchschnittsalter aufgefallen. 8)
SGH 2012 Kletterrosen.JPGSGH 2012 Überblick.JPGSGH 2012 Austins.JPGSGH 2012 v_a_ Moschatas.JPG
Auffällig die vielen halbleeren Klettergerüste, aber ideale Voraussetzungen, wirklich winterharte Kletterrosen zu finden. Betrosen, Polyanthas u.ä. blühen zum großen Teil, während das Austin-Beet noch weigehend blütenlos ist. Alle noch mit dem Wiederaufbau beschäftigt, aber mit vielen Blütenknospen. Auch bei den Moschatas sind fast alle runtergefroren.

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 17:14
von freiburgbalkon †
sieht nach Rosarium Uetersen aus, die Kletterrose da links im ersten Bild, ja?

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:54
von zwerggarten
alchymist 2012 ::)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:57
von zwerggarten
die von hortus zum züchten eingesetzte, wunderschöne! daisy brasileir

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:57
von zwerggarten
:Ddaisy brasilieir

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:57
von zwerggarten
;)daisy brasilieir (schild)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:58
von zwerggarten
erlkönig von geschwind

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:59
von zwerggarten
;)erlkönig (schild)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 18. Jun 2012, 23:59
von zwerggarten
:orosa gallica var. officinalis 'officinalis' x etoile de hollandeübermannshoch