Seite 2 von 3

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 16. Aug 2010, 21:32
von Katrin
Thomas, ich habe am Weitwinkel meist den Polfilter drauf, weil ich die Kombination von WW und Polfilter faszinierend finde. Leider funktioniert ein Polfilter nicht in alle Himmelrichtungen und daher habe ich zahlreiche Fotos, wo sich die Farbe des Himmels von einer Seite zur anderen verändert und bei manchen gibt es eine starke Vignettierung, wobei Bilder mit gleicher Brennweite bei anderen Winkeln zur Sonne beste Bilder ergeben.Jaja, das Strandfoto. Hat mich der Tamrac-Rucksack verraten? ;) Weiter gings dann durch die Ebenen bei Venedig und Po, da habe ich keine Fotos gemacht. Im Grenzgebiet Emilia-Romagna, Toskana, Marken und Umbrien ging es dann hoch in die Hügel.
Emilia Romagna/Marken
[td][galerie pid=69441]Anghiari (Toskana)[/galerie][/td][td][galerie pid=69443]Lago die Montedoglio 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69442]Lago die Montedoglio 2[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69439]Nord-Umbrien 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69440]Nord-Umbrien 2[/galerie][/td]
Und so richtig in Umbrien waren wir dann erst in Gubbio.
[td][galerie pid=69438]Gubbio 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69437]Gubbio 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69436]Gubbio 3[/galerie][/td]
Gubbio aus der Ferne

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 16. Aug 2010, 21:42
von Carola
Jaja, das Strandfoto. Hat mich der Tamrac-Rucksack verraten? ;)
Nein, meine LIebe, Deine Silhouette ;D Schönes Fotos -aber darf ich meckern? Ich hätte es schöner gefunden, wenn Ihr weiter links gestanden hättet.LG, Carola

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 16. Aug 2010, 21:44
von Katrin
Wir mussten fast eine Minute ganz stillstehen dafür, wir hatten keine Lust auf eine zweite Version ;). Aber du hast Recht, wir mit der Mondspiegelung wäre noch schöner gewesen.

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 16. Aug 2010, 21:45
von Treasure-Jo
...kennst Du das Gras im Vordergrund von Gubbio 3 ?

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 16. Aug 2010, 21:51
von Carola
Wir mussten fast eine Minute ganz stillstehen dafür,
Na, das schaut aber nicht so aus, als hättet Ihr in der Zeit gelitten ;D LG, Carola

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 17. Aug 2010, 09:06
von Katrin
Nein, das auch wieder nicht ;).Jo, das ist leider keine Stipa-Art, sondern das obere Ende einer Drahtrolle. Sie schaut ziemlich dekorativ aus am Foto, ich musste auch erst überlegen.

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 17. Aug 2010, 15:45
von Treasure-Jo
Nein, das auch wieder nicht ;).Jo, das ist leider keine Stipa-Art, sondern das obere Ende einer Drahtrolle. Sie schaut ziemlich dekorativ aus am Foto, ich musste auch erst überlegen.
oh, eine Stipa metallica, sieht täuschend echt aus.

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 17. Aug 2010, 21:13
von Phalaina
Wunderschöne Serien, Katrin! :D Mir gefallen vor allem die Bilder vom Sölkpass, die Aufnahmen des Lago und Gubbio3 mit der perfekt ambientegerechten Pseudo-Stipa! :)

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 21. Aug 2010, 22:30
von Katrin
Danke, Phalaina :D.Hier meine Eindrücke aus Assisi und Umgebung.
Assisi 1
[td][galerie pid=69646]Assisi 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69645]Assisi 3[/galerie][/td][td][galerie pid=69644]Assisi 4[/galerie][/td][td][galerie pid=69642]Assisi 6[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69643]Assisi 5[/galerie][/td][td][galerie pid=69641]Assisi 7[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69640]Monte Subasio 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69639]Monte Subasio 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69650]Monte Subasio 3[/galerie][/td][td][galerie pid=69649]Monte Subasio 4[/galerie][/td]
Spello

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 22. Aug 2010, 00:03
von Katrin
Weiter ging es dann nach Norcia und in den Apennin; denn der eigentliche Grund der Reise war, dass ich einmal nach Castelluccio wollte :D - und das hat sich gelohnt! Heute noch ein kleiner Teil der Apennin-Serie.
Castelluccio und Piano Grande
[td][galerie pid=69684]Piano Grande 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69683]Piano Grande 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69682]Piano Grande 3[/galerie][/td][td][galerie pid=69680]Piano Grande 4[/galerie][/td]
Castelluccio
[td][galerie pid=69677]Linsenfelder 1[/galerie][/td][td][galerie pid=69676]Linsenfelder 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69675]Linsenfelder 3[/galerie][/td][td][galerie pid=69674]Schafe[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69688]Castelluccio Ebene[/galerie][/td][td][galerie pid=69689]Castellucio mit Berge[/galerie][/td]

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 22. Aug 2010, 00:14
von birgit.s
@KatrinDas sind wieder 2 sehr schöne Bilderserien. Meine Favoriten sind "Assisi 5" und "Castellucio mit Berge"Gruß Birgit

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 22. Aug 2010, 14:04
von thomas
Wirklich ein sehr schöner fotografischer Reisebericht, das Typische der Landschaften ist gut eingefangen!Toller Sonnenuntergang, sehr gut fotografiert: Monte Subasio 4. Aus der insgesamt eindrucksvollen Castelluccio-Serie finde ich 'Castelluccio mit Bergen' ebenfalls gut, aber vor allem 'Piano Grande 3' hervorragend. Liebe GrüßeThomas

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 22. Aug 2010, 23:59
von Katrin
Danke, es freut mich, wenn euch die Bilder gefallen und sie etwas von der Stimmung dort vermitteln.Der Untergang am Monte Subasio war wunderschön, aber gegen Ende hin leider etwas zu dunstig.Castelluccio ist ein sehr stimmungsvolles Dorf, es ist die höhestgelegene dauerhafte Siedlung in Umbrien und liegt auf 1400m. Das Piano Grande ist eine Caldera, daher das flache Relief inmitten von Bergen.Wir hatten vor, auf den Monte Vettore zu wandern, die mit 2476m höchste Erhebung der Sibellininischen Berge. Die Familie, bei der wir wohnten, empfahl uns aber eine alternative Wanderung genau gegenüber, die ein toller Tipp war. Ich habe viele Bilder gemacht, da von Osten, den Marken her vermutlich durch die Sonneneinstrahlung Luft aufstieg, die auf Höhe der Berge zu Wolken kondensierte und über uns hinweg ein Stück übers Piano Grande zog, wo sich die Wolken wieder auflösten.Die Folge war ganz schrecklich kalter Wind für uns, aber grandiose Wolkenstimmungen! Heute nur der Aufstieg bis zur Rifugio Tito Zilioli, einer kleinen Schutzhütte.
Apennin 1
[td][galerie pid=69755]Apennin 2[/galerie][/td][td][galerie pid=69754]Apennin 3[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69753]Apennin 4[/galerie][/td][td][galerie pid=69752]Apennin 5[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69751]Apennin 6[/galerie][/td][td][galerie pid=69750]Apennin 7[/galerie][/td][td][galerie pid=69749]Apennin 8[/galerie][/td][td][galerie pid=69748]Apennin 9[/galerie][/td]
Apennin 10

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 25. Aug 2010, 01:07
von Frank
@ Katrin: Deine Bilder lassen Erinnerungen an meine letzte längere Reise nach Umbrien wieder auferstehen - es kommt mir soviel sehr bekannt vor und Du hattest ja wirklich "Fotografenwetter"! :D :D :DBei der Linsenanbaufläche fing ich dann auch in meinem Bestand zu wühlen - die Kameraausstattung war damals wirklich nicht optimal, aber hier zwei Bilder aus dem Mai von der Hochebene - Deine Wanderung hätte ich damals zu gern auch unternommen. ;) :D Ja und Todi erinnert mich an meinem Fernlandschaftsblick auf Orvieto - man kann wohl nicht alles im Bild haben...! ::)
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Castelluccio 1 2004.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Castelluccio 1 2004.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Castelluccio 2 2004.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Castelluccio 2 2004.jpg[/img][/url][/td]
Bild
Gern nochmals auf die Reise mitgenommen von Dir :-*Dein FrankPS: Ich entdecke leider einen dicken Sensorfleck bei Deinen Bildern..., schade, wenn es gerade unterwegs passiert...

Re:Umbrien, hin und wieder zurück - Eindrücke

Verfasst: 25. Aug 2010, 22:05
von Katrin
Lieber Frank, leider sind es sogar zwei dicke Flecken... ich habe sie natürlich erst zuhause bemerkt. Aus den Bildern, die ich entwickeln lasse, retuschiere ich sie raus, ansonsten tu' ich mir die Arbeit nicht an. Besonders im polfilterblauen Himmel fallen sie auf. Deine Bilder sind wunderschön! Ich habe in Castelluccio eine Fotoausstellung über die Felder angesehen und da gab es beeindruckende Aufnahmen rund ums Jahr. Zur Mohn- und Rapsblüte wäre das Piano Grande durchaus eine Reise wert! Ich bin auf genau dem gleichen Fleck von Orvieto Richtung Villanova/Bolsena gestande wie du auf dem dritten Bild, aber ich habe nur das Häuschen mit Turm im Vordergrund fotografiert und nicht das gesamte Panorama ;).Es freut mich, wenn dir die Bilder gefallen. Von der Wanderung kriegt ihr noch ein paar ;) zu sehen.
[td][galerie pid=69844]Apennin 11[/galerie][/td][td][galerie pid=69843]Apennin 12[/galerie][/td]
Apennin 13
[td][galerie pid=69847]Apennin 14[/galerie][/td][td][galerie pid=69840]Apennin 15[/galerie][/td][td][galerie pid=69841]Apennin 15a[/galerie][/td][td][galerie pid=69839]Apennin 16[/galerie][/td][td][galerie pid=69838]Apennin 17[/galerie][/td]
[td][galerie pid=69837]Apennin 18[/galerie][/td][td][galerie pid=69836]Apennin 19[/galerie][/td][td][galerie pid=69845]Apennin 20[/galerie][/td]