Seite 2 von 47

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2018, 11:42
von RosaRot
Ach, Du liebe Himmel ist das tragisch! :o Hoffentlich wird dieses Gesetz wieder geändert.

Re: Klima

Verfasst: 25. Jul 2018, 22:04
von Dietmar
Warum gibt es in Griechenland so viele Waldbrände?

Daran sind nicht primär Hitze und Trockenheit Schuld, sondern Brandstiftung.

Warum?
- Seit Jahrzehnten fordert die EU die Einrichtung eines Grundstückskatasters und ebensolange macht dies Griechenland nicht. In Griechenland gehört dem ein Grundstück, der den Familienbesitz über mindestens 3 Generationen beweisen kann. Warum fordert das die EU? a) damit Grundsteuern erhoben werden können und b) damit ausländische Investoren Industrie ansiedeln können. Ohne Grundstück kein Fabrikgebäude oder Industrieanlage. Der Wald gehört meist Niemanden. Wenn der Wald abgebrannt ist, kann auf dieser Fläche gebaut werden. Der Bauherr nimmt das Land durch den Bau in Besitz. Mit Grundstückskataster hätte auch der Wald einen Besitzer und Fremde dürften auf dieser Fläche nicht bauen.
- keine Bauplanung in Griechenland: In D ist Bauland in Ortschaften ausgewiesen und außerhalb dieses Baulandes darf weder in Ortschaften, noch außerhalb von Ortschaften gebaut werden. In Griechenland, aber auch in Italien und anderen Südländern baut jeder wo er will, so dass die Landschaft zersiedelt wird. Durch die Bauleitplanung und das Grundstückskataster ist es in D unmöglich, wie in Griechenland auf abgebrannten Waldflächen wild drauflos zu bauen. Daher entfällt in D der Hauptgrund für Brandstiftungen in Wäldern.

Ergo: Griechenland ist ein wunderschönes Land mit netten Menschen mit viel Antike, aber Staat und Gesellschaft sind ansolute Sch....! Es gibt keinerlei Nationalbewußtsein und gesellschaftliche Verantwortung, nur Clanstrukturen wie im Orient. Ich habe viel Mitgefühl mit den betroffenen Menschen, aber kein Mitgefühl mit dem griechischen Staat.

Re: Klima - Rückblick 2018

Verfasst: 27. Mär 2019, 07:42
von Bristlecone
Deutschland wird mit Dürren leben müssen

Abgesehen von der Bildunterschrift eine lesenswerte Nach- und Vorschau.

Re: Klima

Verfasst: 27. Mär 2019, 07:48
von Staudo
Schön, sind die ersten Kommentare, die auf dem Bild Weizen erkannt haben wollen.

Ansonsten gefällt mir der Ansatz, sich auf die Klimawandelfolgen einzustellen. Was anderes bleibt ohnehin nicht.

Re: Klima

Verfasst: 27. Mär 2019, 07:59
von Bristlecone
ZEIT-Online hat die BU geändert. Da stand mal: "Ein vertrocknetes Maisfeld in Bayern."

Anpassung an den nicht mehr aufzuhaltenden Klimawandel kann aber nur ein Teil der Lösung sein.

Re: Klima

Verfasst: 31. Mär 2019, 12:35
von Bristlecone
"Die Träumereien über eine langsame Anpassung an den Klimawandel müssen schnell ein Ende finden, denn die harte Realität eines immer schneller werdenden Rhythmus von Störungen und Unvorhersehbarkeiten ist bereits eingetreten." (Der Klimaforscher Michael E. Mann in "Der Tollhauseffekt" (2018))

(Quelle)

Re: Klima

Verfasst: 1. Apr 2019, 09:04
von Bristlecone
Und dann noch dies: Polsprung

Und das heute!

Re: Klima

Verfasst: 1. Apr 2019, 10:39
von Lokalrunde
Naja es ist überhaupt nicht sicher ob sich die Pole in den nächsten tausend Jahren umkehren.
Zu behaupten das es um das Jahr 2050 stattfindet ist schon ziemlich unglaubwürdig, vorsichtig formuliert

Re: Klima

Verfasst: 1. Apr 2019, 11:07
von Bristlecone
Lokalrunde hat geschrieben: 1. Apr 2019, 10:39
Naja es ist überhaupt nicht sicher ob sich die Pole in den nächsten tausend Jahren umkehren.
Zu behaupten das es um das Jahr 2050 stattfindet ist schon ziemlich unglaubwürdig, vorsichtig formuliert


Ja, besonders heute.

Re: Klima

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:49
von Mangostan
Kann mir bitte jemand die - absolut ernst, nicht polemisch - gemeinte Frage beantworten:

Was ist das Problem daran, dass infolge Klimaerwärmung die Gletscher schmelzen?

Re: Klima

Verfasst: 14. Apr 2019, 22:18
von zwerggarten
ganz kleinräumig zunächst doch mal, dass sich das mikroklima im umfeld der gletscher ändert und damit auch die dortige biozönose. wahrscheinlich sterben damit dann diverse spezialisierte arten mindestens an/in den entfallenden standorten/lebensräumen aus.

ansonsten vermute ich mal, dass die gletscherschmelze ein sehr augenfälliges phänomen ist, das den klimawandel beweist.

und zudem problematisch, weil uralte dauerhaftigkeit vernichtet wird. das jahrzehnte, wenn nicht jahrhunderte alte eis ist unersetzbar, ggf. neu entstehendes gletschereis kann nie wieder diese qualität haben.

ähnlich ist wohl auch das auftauen der permafrostböden und die damit einsetzende veränderung zu sehen, wobei da ja noch schädlicherweise massenhaft methan frei wird (wenn ich das so richtig in erinnerung habe...).

Re: Klima

Verfasst: 14. Apr 2019, 23:01
von Effi-B
Das liegt auch an den Farben dieser riesigen Flächen. Eis und Gletscher sind weiß, das reflektiert die Sonnenstrahlen, dieses Weiß wirft also die Wärme zurück in die Atmosphäre. Schmelzen Eis und Gletscher und verschwinden, wird der Grund dunkel, schwarz, der Erdboden und das Wasser, die Meere, die Ozeane. Das alles nimmt dann die Wärme der Sonne in sich auf und erhitzt sich um wenige Grad. Das reicht aber, die Folge, es wird wärmer, Eis und Gletscher schmelzen noch weiter, der Meeresspiegel steigt, die Meeresküsten werden kleiner und Inseln verschwinden (auch bewohnte, wie bekannt).
Ungefähr so wurde das kürzlich erklärt. Fand ich einleuchtend.

An den holländischen Küsten gibt es Pilotprojekte von Architekten, die Häuser direkt ins Wasser bauen, ganze Siedlungen, sah pfiffig gemacht aus. Ist aber natürlich keine Lösung.

Re: Klima

Verfasst: 15. Apr 2019, 06:53
von Alva
Gletscher speisen Flüsse, die wiederum Wasserkraftwerke am laufen halten. Außerdem bilden Flüsse auch Grundwasserkörper; keine Gletscher bedeutet für manche Regionen auch geringere Neubildung von Grundwasser.

Re: Klima

Verfasst: 15. Apr 2019, 08:18
von Mangostan
Danke für eure - einleuchtenden - Erklärungen.
War mir irgendwie nie so ganz klar und wird ja auch selten erklärt, im Gegensatz etwa zum Anstieg des Meeresspiegels als Folge der Klimaerwärmung.

Re: Klima

Verfasst: 24. Apr 2019, 10:33
von MarkusG