Seite 2 von 10

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 11:29
von Lehm
Das Problem dabei ist, dass der Austausch früh genug stattfindet, bevor man Teile der Beschichtung schluckt. Ob das in Restarants geschieht, darf man mal füglich bezweifeln. Dagegen spricht auch der hohe Materialverschleiss.Ob etwas haftet, hängt auch von der Kochtechnik ab. Bewährtes Antihaftmittel ist das Fett oder Öl, das zum Braten verwendet wird. Eine Beschichtung oder Versiegelung der Pfanne soll den Ölverbrauch vermindern. Die Versiegelung mit hochglänzendem Chrom ergibt ebenfalls eine wenig haftende und zudem dauerhafte Oberfläche, kostet aber. In 20 Jahren aber kaum mehr als der ständige Austausch von zerkratzten Billigpfannen.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 11:30
von purlinda
Nina, so lang Du die Pfanne beim Pfannkuchenwurf nicht loslässt, passt das schon. ;)

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 11:40
von uliginosa
Ich benutze seit über 20 Jahren diese Pfannen:http://www.kochen-essen-wohnen.de/antih ... Allerdings halten sie auch nicht ewig, demnächst ist mal wieder eine neue fällig (die 3. oder 4. ???), weil sich die Beschichtung löst.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 12:05
von Re-Mark
Dass verschluckte Beschichtungsteile gefährlich seien habe ich schon öfters gelesen, aber stimmt es auch? Teflon ist einer der reaktionsträgsten Kunststoffe überhaupt, was sollte damit in meinem Magen oder Darm geschehen?Der Wikipedia-Artikel teilt meine Ansicht:
"Kratzer in der Beschichtung sind ebenso unbedenklich wie sich ablösende Beschichtungspartikel, da diese wieder ausgeschieden werden."
Viel eher plausibel erscheinen die Warnungen vor freigesetzten Stoffen bei Überhitzung. Aber das ist unabhängig davon, ob die Beschichtung meachnisch beschädigt ist oder nicht (Kratzer, Blasen).Grüße,Robert

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 12:09
von Lehm
Nun gut, aber solche Teflonteilchen sind vom Gourmet einfach nicht wirklich erwünscht, ob jetzt schädlich oder nicht.Die gute alte Gusseiserne mit nicht zu sparsam Öl ist mir da dann jedenfalls lieber.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 12:12
von Günther
Naja. Angeblich sind unter der Teflonschicht bisweilen Chromverbindungen als Haftvermittler. Und überhitztes Teflon - ich bin da nicht so sicher....Die klassische Gußeisenpfanne ist robust und das Eisen ziemlich sicher unschädlich. (Ich hab kürzlich sogar eine Werbung gelesen, ich glaub von Manufactum, daß sowas zur Versorgung des Körpers mit Eisen beiträgt... ::) )

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 13:09
von Christina
Seit über 30 Jahren benütze ich ebenfalls eine gußeiserne. Zwischendurch hatte ich von billig bis richtig teuer auch beschichtete Pfannen ausprobiert und bin immer wieder reumütig zur Gußeisernen zurückgekehrt.Man braucht ein bißchen mehr Fett, aber diesen Lowfettwahn halte ich eh für Quatsch. In den USA bekommt ja fast nur noch fettreduziertes Zeugs, demnach müßte ganz Amerika gertenschlank sein ;D. Mit dem richtigen Fett schmeckts einfach besser. Seit 2 Jahren benütze ich auch diese und bin auch sehr zufreiden damit.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 13:40
von purlinda
Wow, solche Dinger wie von Aurikel gezeigt haben wir in diversen Dimensionen im Zeltlager, für Pfannkuchen am offenen Feuer. (Ein Balanceakt mit der Hitze...) Nur der, der die Pfanne rumwuchten muss, hat nach einer halben Stunde ein Problem.
Ich hab kürzlich sogar eine Werbung gelesen, ich glaub von Manufactum, daß sowas zur Versorgung des Körpers mit Eisen beiträgt.
Sicher doch. Ich fühl mich bestens versorgt, hab Nirosta im Körper.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 13:49
von Günther
... hab Nirosta im Körper.
DAS enthält Nickel und Chrom, Allergene, teils auch cancerogen.... 8)

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 13:54
von Luna
Hier der von mir genannte Bratpfannentest

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 14:02
von Nina
Seit 2 Jahren benütze ich auch diese und bin auch sehr zufreiden damit.
Identisch sind meiner Meinung nach diese: [amazon=B001M0XQWQ] PROFI Schmiedeeiserne Bratpfanne [/amazon]Das sind wirklich schöne Pfannen! :D

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 14:03
von purlinda
Günther, ich sag doch, ich fühl mich bestens versorgt. :D

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 14:42
von bea
Eine Pfanne in der man nicht scharf anbraten darf, finde ich unbrauchbar! Ausser Pfannkuchen kann man sonst auch alles in normalen Töpfen zubereiten.Ich verstehe allerdings nicht, warum die Industrie die Marktlücke noch nicht entdeckt hat, und bereits eingebratene gusseiserne Pfannen verkauft!

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 14:44
von Lehm
Wobei das scharfe Anbraten auch ein wenig ein Mythos ist: grad beim Fleisch gibt es nämlich keineswegs irgendwelche "Poren", die sich schliessen. Für das Röstaroma genügt es, wenn sich Eiweisstoffe in Zucker umwandeln. Das geht auch beim Anbraten mit geringerer, dafür längerer Hitze.

Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?

Verfasst: 9. Sep 2010, 15:17
von Rieke
Gibt es eigentlich noch emaillierte Pfannen? So eine hatte ich mal. Die hat meine Mutter gebraucht von ihrer Mutter bekommen und bei meinem Auszug an mich weitergegeben. Da hat zwar schon manchmal was angesetzt, aber sie ließ sich gut reinigen.Die Hartversiegelung von unserer Edelpfanne ist jedenfall Mumpitz. Das hat von Anfang an nicht funktioniert. Ich habe nur wenig Lust, mich mit dem Hersteller rumzustreiten.