Seite 2 von 2
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 27. Aug 2010, 22:15
von Cim
Nachdem ich jetzt also sicher einer Zierhohannisbeere habe, wollte ich doch noch einmal ein Bild von meinen Kricken einstellen:

Und einen meiner Äpfel...bin schon gespannt, wie er schmecken wird...

Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 00:18
von frankste
Kricken könnten Schlehen sein - da gibt es aber eine fast unendliche Anzahl an "Selektionen" und Sämlingen. Zum Apfel habe ich derzeit keine Meinung - vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 21:04
von Cim
die sind wohl auch eng verwandt, aber es könnten diese hier sein:
Kricken (Prunus domestica ssp. insistitia Bonnier et Layens. Weitere Bezeichnungen sind Hofschlehe, Haferschlehe, Haferpflaume,Kriah, Krekon). Die Früchte und Pflanzen sind auch größer als Schlehen. Allerdings sind wahnsinnig viele Maden drin

Der Kern ist Pflaumenartig.Meine Nachbarin meinte, es wären Kricken oder Kreeten und dann habe ich mich schlau gemacht. In unserer Gegend scheinen es diese "wilden" immer mal wieder an einigen Stellen zu geben.
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 22:05
von frankste
... Schlehen erkennt man am Geschmack

(Ob die anderen allerdings anders sind, weiß ich nicht)
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 22:40
von Cim
... Schlehen erkennt man am Geschmack

(Ob die anderen allerdings anders sind, weiß ich nicht)
naja, die Kricken sollen eher wie Pflaumen schmecken und zur Haferzeit reif sein, daher auch Haferschlehe. Vom Wuchs her sehen sie Schlehen wirklich sehr ähnlich, nur wie Riesenschlehen. (Schlehen mag ich gar nicht gerne...)

Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 22:57
von Rieke
Wir haben auch einen Garten mit alten Obstbäumen übernommen und haben das Problem der Sortenbestimmung.Bei Gartenmärkten und ähnlichen Veranstaltungen sind manchmal Apfelausstellungen. 2 Sorten in unserem Garten konnten wir so ermitteln. Mit einem direkten Vergleich der Früchte ist es einfacher als mit Fotos und Zeichnungen.
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 23:00
von Cim
Wir haben auch einen Garten mit alten Obstbäumen übernommen und haben das Problem der Sortenbestimmung.Bei Gartenmärkten und ähnlichen Veranstaltungen sind manchmal Apfelausstellungen. 2 Sorten in unserem Garten konnten wir so ermitteln. Mit einem direkten Vergleich der Früchte ist es einfacher als mit Fotos und Zeichnungen.
Dass der Apfel sich vermutlich per Foto eher nicht bestimmen läßt, dachte ich mir schon fast.War nur stolz auf meinen ersten Apfelbaum und wollte mal ein Foto zeigen. :DMit den Kricken, gibt es ja einen Spezialisten im Kreis, der ist nur schwer zu kontaktieren.
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 23:01
von Rieke
Der Apfel sieht auch schön aus

.
Re:Obstbestimmung im Garten und so...
Verfasst: 28. Aug 2010, 23:11
von Banane
Kricke = Kirschpflaume = Myrobalane?Gibt es in vielen Varianten.Gilbert