Seite 2 von 7
Re:Balkenmäher
Verfasst: 25. Feb 2011, 17:27
von RosaRot
Hatten wir nicht schon mal so einen Thread? Aber wo?
Re:Balkenmäher
Verfasst: 25. Feb 2011, 17:42
von Casa
Das kommt auch darauf an, wie groß die Fläche ist, die Du mähen musst. Für unser kleines Rasenstückchen reicht ein 38-cm-Spindelmäher, akkubetrieben. Der ist leise, bequem und passt überall durch.
Re:Balkenmäher
Verfasst: 26. Feb 2011, 22:01
von Zuccalmaglio
Meines Wissens haben die schmalsten Baleknmäher so zwischen 80-90 cm Breite. Macht ja auch sonst bei den Flächen, für die sie gedacht sind, auch wenig Sinn.Für Kleinstflächen mit langem Gras scheint mir die Sense geeigneter, wenn man auf langes Schnittgut Wert legt. Ansonsten kann man das aber auch mit einem stärkeren, gewöhnlichen Rasenmäher klein bekommen, wenn man nur halbe Breite fährt.
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 08:57
von Lehm
Die Fläche ist nicht sehr gross, aber es ist Wiese, kein Rasen. D.h. der Boden ist nicht platt, sondern hügelig (was den Spindelmäher an die Grenze bringt), ausserdem ist das Gras hoch bis sehr hoch. Mit der Handsense ginge das an sich gut, nur fehlt der Platz für den dynamischen Schwung.

Die Motorsense nervt halt akustisch.
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 09:12
von RosaRot
Für ein Mähen mit der Sichel ist die Fläche dann sicher doch wieder zu groß?Mit der mähen wir unebene Bereiche, für die eine Sense nicht wirklich praktisch ist. Ist aber halt Handarbeit und etwas mühselig.
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 09:19
von Lehm
Ja, die Sichel nehm ich für schlecht zugängliche Ecken zwar auch zur Hand, für die grösseren Flächen wünsch ich mir aber eben so einen bequemen Minibalkenmäher. Man wird ja nicht jünger.

Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 09:26
von Zuccalmaglio
Mit dem Balkenmäher würdest du ja schon auf ein Motorgerät umsteigen. Dann kannst du die auch einen gewöhnlichen Rasenmäher anschaffen und wie schon erwähnt bei langem Gras halbe Breite fahren. Das (trockene!) lange Gras schaffen diese Mäher dann auch.
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 09:56
von Lehm
50 cm und höheres? Auf Buckelpiste?
Hier das erste Modell mit 70 cm Balken kommt meiner idee schon nahe. 50 cm wäre noch besser.
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 10:17
von Luna
Hatten wir nicht schon mal so einen Thread? Aber wo?
Hier ist er
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 10:17
von Wiesentheo
Lehm,es gibt Balkenmäher mit engen Breiten.Glaube 52 Schnittbreite.Ich hatte in meiner Wirtschaft einen von Honda.Das Schnittwerk stammt von Kramer.Ist eigendlich auch leise,bzw nicht zu laut.Hab das Schneidwerk auch wechseln können gegen ein breiteses zur Heuernte.Aber....Das ist nicht all zu billig und du solltest bedenken, ob das in Relation steht.Ich will Mal sagen,es lohnt sich in verschiedenen Flächen.Ist eigendlich sehr praktisch und ich hab lieber damals den Balkenmäher genommen,auch für kleine Flächen und Rasenflächen als den normalen Rasenmäher (Ich hatte alles auf Honda laufen).Frank
Re:Balkenmäher
Verfasst: 28. Feb 2011, 11:02
von Lehm
Danke, Frank. Ja, der Preis ist natürlich ein Krieterium, da lohnt es sich wohl, nicht die absolute Billigware zu nehmen. Und ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie oft ich das Dinge brauche und ob sich das lohnt. Son Benzinknatterer im Garten ist mir ja auch nicht wirklich so sympathisch. Manchmal sind es halt so winterliche Träumereien, die man im Frühling wieder beiseite schiebt.@Luna: Du findest wohl jeden Thread?

Kann man gerne verkuppln. Im ersten Thread kamen ja eher diese Handrasenscheren mit Stiel zum Vorschein, ich möchte aber schon was Robusteres.Mit der Sense mähe ich ja sehr gerne. Es geht mehr um enge Wege und Randzonen, die ich bislang mit diesem scheusslichen Fadenmäher pflege, und der geht mir nun schlicht auf den Geist mit seinem durchdringenden Lärm. Hätte ich dann erst den Balkenmäher, würde ich die Handsense wohl gar nicht mehr brauchen, was fast wieder schade wär. Ich muss einfach mal drüber sprechen.

Re:Rasenmäher
Verfasst: 11. Apr 2011, 09:51
von Gänselieschen
So,ich habe den gestern gesehenen von Honda gefunden, auf dem Link von Staudo unter Antriebsmäher, Seite 7: MTD Honda-Motor Benzin-Antriebsmäher SP 53 CWH, kommt ganz gut weg in der Kritik und der Antrieb lässt sich stufenlos einstellen, dann wäre man doch nicht ganz so langsam. Bei He..eg kostet er auch noch ein bischen unter dem angegebenen Preis. Überhall wo Honda draufsteht landet man doch in einer ähnlichen Preiklasse.Den o.g. von Wolf esprit habe ich nicht gefunden, zum Preisvergleich oder so.Jedenfalls danke,L.G.Gänselieschen,ich werde berichten, wofür ich mich letztlich entschieden habe.
Ich hole mal kurz dieses Thema hoch für Artessa, kann leider immer noch nicht zitieren, das ist vielleicht interessant für die Freundin, die einen Mäher sucht. Ich habe diesen hier dann tatsächlich gekauft. Das mit den Einzelrädern vorn ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber macht sich wirklich gut, der dreht fast auf der Stelle und man hat nicht ständig das Problem Antrieb aus- Antrieb ein, wenn man mal um einen Baum rum muss. Ich habe den Mäher im Herbst allerdings erst einmal probieren können , er ist also noch niegelnagelneu.L.G.Gänselieschen
Hochgrasmäher empfehlenswert?
Verfasst: 3. Aug 2012, 14:23
von Gärtner71
Hallo, bin Anfang 40 und habe einen eigenen kleinen Garten, in dem ich gerne meine Zeit verbringe und habe eine Frage. Ich möchte meinen Rasen ein wenig verwildern lassen, weil ich den so natürlicher und schöner (auch für die Tiere) finde. Allerdings habe ich eine Frage zur Pflege des Rasens. Da das Gras ja ziemlich hoch wächst, möchte ich mir einen "Hochgrasmäher" kaufen Hat jemand schon Erfahrung mit so einem Gerät gemacht? Lohnt sich das dafür?Würde mich sehr über Tipps freuen!mfg
Re:Hochgrasmäher empfehlenswert? - Hier spammt´s!
Verfasst: 3. Aug 2012, 14:27
von fromme-helene
Re:Hochgrasmäher empfehlenswert?
Verfasst: 3. Aug 2012, 14:52
von chris_wb
Hat jemand schon Erfahrung mit so einem Gerät gemacht?
Nö, aber damit, wie schnell hier Spam geschreddert wird. Wirst du auch in Kürze erfahren.