Seite 2 von 3
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:11
von tramina
Also, Raphaela, das hättest Du jetzt nicht sagen dürfen

, jedenfalls dann nicht, wenn Du es nicht ernst meinst - denn jetzt hast Du den Salat

! Ich werde anrauschen

, zwar nicht mit Hänger, aber dafür mit Berly (Berlingo), der hat immerhin Platz für eine Euro-Palette

.Ein bisschen fürcht' ich mich zwar schon - von wegen schüchtern und so

- aber so einer Versuchung zu widerstehen, det is mir nu auch nich jejeben

.Und außerdem könnte ich ja dann alle Deine Schönen in natura bestaunen *
seufz* *lechz*Und weitere Anregungen mitnehmen
*tiefer, hoffnungsloser Kontoseufzer*Und mir was erzählen lassen über Deine liebsten Lieblingsrosen
*schmacht*Und... und... und...

Tramina
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:13
von Raphaela
Au ja! :)Wenn man schnell viel Fläche bepflanzen muß/möchte, hab ich dafür hier genau die richtigen Stauden

Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:16
von tramina
Das ist Musik in meinen Ohren

Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:30
von Raphaela
Guck mal, so sah mein Garten früher aus. Da gab´s noch gaaaanz viel Platz

Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:32
von Monika
Mein Rosen-Frühjahrsvorhaben: regelmäßig (und daran scheitert es!) abwechselnd Schachtelhalmtee und homöopathisches Rosen-Stärkungsmittel (von Biplantol) anzuwenden.
Das sind auch zum x-ten Mal (u.v.a.) meine guten Vorsätze, vielleicht bekomme ich so endlich mal SRT in den Griff.
tramina hat geschrieben:Abgesehen von den guten Vorsätzen ... habe ich vor allem damit zu tun, die passenden Bei- und Unterpflanzungen für meine Schönen zu suchen.
Ah ja, aber es macht doch auch einen Heidenspaß, nicht?Meine Begleiterpflanzen-Liste wird auch länger und länger. Wenn ich wirklich alles bestelle, was auf meinen vielen Listen steht, lande ich noch im Schuldenturm

oder bekomm die Kontovollmacht entzogen

Da ist es fast schon ein Glück, dass der Garten endlich ist ...Bergflockenblumen kann ich auch abgeben - jedes Jahr mehr. Die Dinger verbreiten sich wie verrückt. Und wenn ich dann seh, was die im Gartencenter dafür haben wollen ... pfffff
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:33
von Monika
Raphaela, du hattest ja früher Rasen!!!
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:44
von Raphaela
Und wenn man jetzt im Sommer in diese Richtung guckt, sieht´s so aus
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:48
von Monika
Täusche ich mich oder blitzt da noch Rasen durch ???Der knatschblaue Rittersporn ist ein echter Eyecatcher.
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:49
von Raphaela
Ganz viel Rasen ;DNur die selteneren, kostbaren Stauden zu bestellen und sich den Wucherkram von Leuten schenken zu lassen, die froh sind, ihn loszuwerden, ist viel vernünftiger

Leider kannte ich damals aber noch niemanden, der blaue Stauden über hatte und hab aus lazuter Ungeduld dann jeweils gleich drei bis fünf Pflanzen Wucherkram bestellt

Heutzutage freu ich mich über jede Gelegenheit, den zu reduzieren ohne die Jungpflanzen auf den Kompost schmeißen zu müssen. Zum Verschicken hab ich nur leider nie Zeit und Lust, aber wer möchte, kann immer zum Abholen vorbeikommen: Ist genug da

Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:51
von Raphaela
Rasen gibt´s noch, überwiegend in Form von Wegen ;)Der blaue Rittersporn vorne ist auch ein Sämling. Kostenpunkt: 0,0 Euro

Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:51
von tramina
Guck mal, so sah mein Garten früher aus. Da gab´s noch gaaaanz viel Platz

Tja, das kommt mir sehr bekannt vor

nur der Vertreter im Vordergrund

, der sieht bei mir so aus:
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:54
von Raphaela
Ein Labrador? - Die helfen immer gerne beim Löchervorbereiten ;)Wegen Junghund und Kleinkindern hab ich damals die neuen Beete mit Steinen eingefasst als "optische Grenze".
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 14:55
von tramina
Und wenn man jetzt im Sommer in diese Richtung guckt, sieht´s so aus
Schööön, davon hab' ich auch noch gar keinen einzigen

Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 15:00
von tramina
Ein Labrador? - Die helfen immer gerne beim Löchervorbereiten

Ja, leider sehr wahr!
Raphaela hat geschrieben:Wegen Junghund und Kleinkindern hab ich damals die neuen Beete mit Steinen eingefasst als "optische Grenze".
Hat auch der Hund das verstanden ???Wir haben beschlossen, den Garten zu teilen. Ein großes Stück für uns

und ein kleineres für die Hünde (wir haben nämlich 4 Stück

, Labbi + 3 kleine Mini-Rabauken).
Re:Frühjahrsvorhaben
Verfasst: 6. Dez 2004, 15:37
von Raphaela
Niedlich :)Hund hat´s sehr schnell verstanden, weil er bei jedem unbefugten Betreten eines Beetes am Nacken gegriffen und paar Meter geschleudert wurde. Nix anderes machen Hundeeltern mit ihren Kindern, wenn sie gegen "Tabus" verstoßen. Noch heute, mit fast 12,springt er notfalls über ein Beetstück, statt durchzulaufen, wenn er mal beim Spielen nicht die Kurve kriegt, auch wenn er ansonsten meint, zum Gehorchen inzwischen zu alt und krank zu sein ;)Und damit der Vorgarten nicht länger als Hundeklo für andere Hunde herhalten muß, hab ich dort eine Hecke mit stachligen Rosen gepflanzt
