Seite 2 von 2
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 3. Sep 2010, 11:18
von wallu
Das kann kein Sonnenbrand sein. Im Garten meiner Mutter steht so ein Busch und der hat jedes Jahr ein paar Zweige ( auch im Schattenbereich), die solche tollen Blätter haben. Zweige daneben, die gleich viel Sonne haben, zeigen diese Färbung nicht.
Ist bei meinem Cotinus ähnlich: Die Blätter von ein paar Zweigen zeigen im Herbst (nicht eher, oder mir ist´s nicht aufgefallen) dieses auffällige Muster, aber bei weitem nicht alle.
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 3. Sep 2010, 13:33
von Paulownia
Nix mit Sonnenbrand

. Wäre ja wohl auch etwas unlogisch wenn man bedenkt welche Standortansprüche er hat.Ninas Cotinus ist ein rubrifolius.
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 3. Sep 2010, 13:41
von Wiesentheo
Aha.hab auch die lange gute Seite bei pur gelesen.Hatte ich gar nicht bemerkt.Ich werde trotzdem auch als Leie das abschneiden und in die Erde stecken.Muß ja sowiso ab und was nicht auf den Weg wächst,lege ich einen Stein drauf.Danke.Frank
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 15. Sep 2010, 18:33
von Sammler
Kann man den Perückenstrauch eigentlich durch Samen vermehren ?Ich habe ehrlich gesagt nie Samen gesehen
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 15. Sep 2010, 18:44
von chris_wb
Kann man den Perückenstrauch eigentlich durch Samen vermehren ?Ich habe ehrlich gesagt nie Samen gesehen
Offensichtlich ja, denn bei mir ist im Beet, einige Meter vom Strauch entfernt, ein Sämling aufgegangen, der sich auch ganz gut entwickeltDie Samen hängen vereinzelt als kleine "Körnchen" in den Büscheln. Ich weiß nicht, wie ich das jetzt besser beschreiben soll...
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 15. Sep 2010, 19:05
von Sammler
Aha, und ist dein Perückenstrauch grün oder eine rote Sorte ?
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 15. Sep 2010, 19:28
von chris_wb
Aufgegangen ist die rotlaubige Sorte.
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 18. Sep 2010, 22:59
von Sammler
Na dann Glückwunsch
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 19. Sep 2010, 12:42
von gartenfreak †
Auch ich habe einen Sämling von meinem rotlaubigen Perückenstrauch gefunden, auch vereinzelte Samen sind noch zu sehen. Bisher habe ich den Cotinus immer über Absenker vermehrt, das finde ich am einfachsten.
Re:Vermehrung von Perückenstrauch
Verfasst: 7. Feb 2011, 22:44
von rosa
Kann man den Perückenstrauch eigentlich durch Samen vermehren ?Ich habe ehrlich gesagt nie Samen gesehen
Der Perückenstrauch kann zuverlässig aus Samen gezogen werden, ich schätze die Keimrate auf etwa 70%.Die Saat hat etwa Stecknadelkopfgröße und kann leicht von der Perücke gezupft werden, dann Aufbewahrung in einer Streichholzschachtel o.ä. und Aussaat im März des Folgejahres, Stratifikation ist also nicht notwendig.Für die Stammform und die Sorte Royal Purple kann ich sagen, dass etwa 90% der Keimlinge von der Blattfarbe her der Muttersorte stark ähneln.