Re:Erfahrungen mit Kirschsorten
Verfasst: 11. Sep 2010, 19:23
@Konterkater:Du hast recht, mit unterschiedlichen Sorten kann man je nach Verwendung die richtige Kirsche heraussuchen. Da ist die ung. Traubige sicher ein gute Bereicherung, selbst für mich, wo ich eigentlich eher herbe Kirschen suche ;)Für Marmelade braucht man dann sicherlich eine Sorte mit mehr Säure, vielleicht taugt da die Morina was ?....Meine Karneol ist auch recht Schmackhaft, die Früchte sind dunkelrot und recht sauer.Leider hat sie, da eine der Elternsorten die Schattenmorelle ist, die etwas verkahlende Wuchsform geerbt.Ich bin sehr gespannt auf das Foto
@obstlerIch habe auch mal so etwas gehört, von dieser Anfälligkeit gegenüber Monilia. Wo hat sich denn der Befall gezeigt? Sind einzelne Blätter und Astpartien abgetrocknet, so wie man es auch von der Schattenmorelle her kennt? Eigentlich erstaunlich, da Monilia doch meist durch die Blüte in den Baum kommt, und so ein junger Baum doch selten schon blüht (oder war er auf Gisela veredelt?). Viele Grüsse
