Seite 2 von 2
Re:Rose gesucht
Verfasst: 16. Sep 2010, 21:07
von Anne Rosmarin
Züchtungsversuche von einem bekannten belgischen Züchter werfen insofern die Frage nach der "Echtheit" (Rose ist nichtsdestoweniger wunderschön) von Trier auf.Wahrscheinlich - soweit ich das mitbekommen habe - ist irgendwann Pemberton's Moonlight mit "Trier" verwechselt worden.LG Loli
da möchte ich mal nachfragen, ist das so gemeint, dass was heute als Trier unterwegs ist, eigentlich moonlight ist, und umgekehrt?LG, Anne
Re:Rose gesucht
Verfasst: 16. Sep 2010, 21:24
von Loli
So scheint der Stand der Dinge

, jedenfalls wie L*** das nach Rückkreuzungen sieht.LG Loli
Re:Rose gesucht
Verfasst: 16. Sep 2010, 21:45
von juttchen
Was man quasi so nebenbei alles erfährt, erstaunlich

Re:Rose gesucht
Verfasst: 16. Sep 2010, 21:57
von Kris
Was man quasi so nebenbei alles erfährt, erstaunlich

stümmt

aber ist mir ziemlich schnurz, auch wenn halt die Moonlight dabei ist

ich finde sie traumhaft und sie ist in diesem Jahr fast nie ohne Blüten gewesen ..
Re:Rose gesucht
Verfasst: 16. Sep 2010, 22:07
von juttchen
Kris, die Größe wird mit 3 m angegeben, ist das so? Wenn ja, wäre sie eindeutig viel zu groß. Gefällt mir aber ausgesprochen gut. Wie ist die Frosthärte? Vergleichbar mit Mutabilis?
Re:Rose gesucht
Verfasst: 17. Sep 2010, 00:15
von pidiwidi
Hallo Juttchen,hab tatsächlich noch ein Habitusbild finden können. Die Höhe wird mit 1.30 m angegeben, die hatte sie auf dem Bild aber wahrscheinlich noch nicht ganz.Naja, iss ja auch egal, selbst bei Kordes scheint sie noch nicht unter den ADR-Rosen 2009 aufgeführt zu sein. Wer weiss wann und ob sie überhaupt auf den Markt kommt.

LG pi
Re:Rose gesucht
Verfasst: 17. Sep 2010, 08:53
von Kris
Kris, die Größe wird mit 3 m angegeben, ist das so? Wenn ja, wäre sie eindeutig viel zu groß. Gefällt mir aber ausgesprochen gut. Wie ist die Frosthärte? Vergleichbar mit Mutabilis?
juttchen, ich habe sie erst seit diesem Frühjahr (aus Labenz von Fr.Schütt) und kann bezüglich der Frosthärte deshalb noch nix sagen

hab sie aber ziemlich tief eingepflanzt, so wie ich das mit meiner Mutabilis gemacht habe...die Mutabilis habe ich sicher 20 cm unter die Erde befördert und im letzten Winter nix gemacht...sie war
komplett runtergefroren und ich dachte schon, da kommt nix mehr

sie startete aber wieder super durch und blüht jetzt seit Sommer ohne Pause

meine Trier x m. ist jetzt so an die 2 m hoch, hat aber ähnlich wie Mutabilis ganz filigrane Triebe...vielleicht kannst du die Höhe durch Schnitt irgendwie halten...und wenn du die Mutabilis nimmst

Re:Rose gesucht
Verfasst: 17. Sep 2010, 16:21
von pidiwidi
Naja, iss ja auch egal, selbst bei Kordes scheint sie noch nicht unter den ADR-Rosen 2009 aufgeführt zu sein. Wer weiss wann und ob sie überhaupt auf den Markt kommt.
Hab mal nachgefragt, sie kommt erst Oktober 2011 auf den Markt und wird vermutlich "Goldspatz" heissen. Ich nehme mal an so lange wirst Du eh nicht warten wollen ;)LG pi
Re:Rose gesucht
Verfasst: 28. Sep 2010, 21:40
von juttchen
Bisschen spät (hatte keinen Bildschirm mehr) aber dafür einen umso herzlicheren Dank für eure Vorschläge.Letztendlich ist es doch eine ganz, ganz andere Rose geworden. Bin farblich völlig umgeschwenkt und habe mich für die Pimpinellifolia Single Red entschieden. Ausschlaggebend war hier die von der Rosenschule hervorgehobene Herbstfärbung sowie der überhängende Wuchs, wenn es denn so stimmt, was ich mal stark hoffe, denn bisher konnte ich den Angaben vertrauen.Welche Erfahrungen habt ihr mit den Pimpinellifolias gemacht? Muss nämlich im Garten eine Eibenhecke ersetzen und würde dafür gerne eine nicht zu hohe Wildrosenhecke setzen, die allerdings höhenmäßig nicht zu mächtig sein darf, weil im Vordergrund des Bereichs schon Rosen stehen und die sollen ja nicht von Riesen erschlagen werden. Für diesen Standort müssen die Wildlinge hart im nehmen sein (der Boden trocknet dort sehr schnell aus), Wurzeldruck u.U. von einer Wildhasel, Halbschatten Die Blütenfarbe ist egal. Sehr wichtig sind mir Hagebutten und möglichst auch Herbstfärbung. Kann ich das von den Pimpinellis erwarten?
Re:Rose gesucht
Verfasst: 29. Sep 2010, 21:43
von Kris
juttchen, das ist aber ein gewaltiger Schwenk

im letzten Jahr habe ich 2 pimpinell. gepflanzt (Double Cream und William III) in Sanderde, zwischen die Wurzeln von einem Ahornbaum

im Sommer haben beide einige Blüten gehabt und beide sind jetzt ca. 60 cm hoch....gegossen habe ich im Sommer bei der Hitze auch nicht..also diese Rosen kommen, scheint mir, mit jedem Boden zurecht

Herbstfärbung haben beide bis jetzt noch nicht..Paula Vapelle wäre noch passend....leider hat sie noch keinen Ausläufer...ist aber gespeichert

eine mit wunderschöner Herbstfärbung ist inermis morletti...alllerdings wird sie für deine Zwecke zu hoch
Re:Rose gesucht
Verfasst: 29. Sep 2010, 21:58
von marygold
Die Kreuzung Trier x Mutabilis hat noch weitere schöne Kinder hervorgebracht:
Diese gefällt mir sehr gut
Re:Rose gesucht
Verfasst: 29. Sep 2010, 23:02
von carabea
Die Pimpis, die ich bisher bewusst wahrgenommen habe, hatten alle eine
ähnlich schöne Herbstfärbung. Zusammen mit den schwarzen Hagebutten sehr dekorativ.
Re:Rose gesucht
Verfasst: 1. Okt 2010, 15:44
von juttchen
Welch ein Feuerwerk, woooooowwwwwwDanke euch für die Mithilfe. Dann werde ich jetzt mal mein "Päckchen" schnüren und tauche erst einmal für ein wöchelchen ab, weil (mag das schon gar nicht mehr sagen -Pleiten, Pech und Pannen-), ein Stromausfall meinen Router gekillt hat und ich jetzt mal kurz im Büro Laut geben kann. William III habe ich in einem anderen Beet. Kommt dort aber nicht richtig auf die Füße. Deshalb wollte ich umpflanzen. Habe noch einmal bei HMF die Bilder geschaut aber die Wuchsform ist doch eher breitbuschig und Höhe unter 1 m, oder?Werde mal in verschiedenen Katalogen nach Pimpinellis forschen.Das ist echt spannend. Die eine oder andere müsste ich sogar noch als Jungpflanzen aus Labenz im Garten haben.
Re:Rose gesucht
Verfasst: 17. Feb 2011, 00:44
von tricolorum
... sie kommt erst Oktober 2011 auf den Markt und wird vermutlich "Goldspatz" heissen. ...
Hallo pi,auf der
ADR-Seite steht der Name inzwischen. Es wird also immer wahrscheinlicher, dass sie so heißt. Getauft wird sie am 3.7.2011 beim Rosenkongress in Ulm. Dort ist sie auch gleich als Containerrose erhältlich - und ab Herbst dann bei Kordes als Wurzelnackte.VlGtricolorum