Seite 2 von 2

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 22. Sep 2010, 18:09
von partisanengärtner
Weiß und rot ;D

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 22. Sep 2010, 20:03
von Tara
Gut zu wissen. ;D

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 22. Sep 2010, 20:59
von Eva
So lange im Gemüsefach aufbewahren, bis es das wachsen anfängt, funktioniert mit Fenchel auch :-XIch teile mir gerade mit meiner Nachbarin einen großen Kürbis. Bisher gab es gekochten Kürbis in Stücken (mit Pilzsoße) und Kürbissoufflee. Es bleibt noch ein Rest für Kartoffel-Kürbis-Gratin. Und dann hatte ich noch nichtmal Kürbissuppe. Karotten halten übrigens wesentlich länger, wenn man sie aus dem Plastiksack rausholt. Dann schimmeln/faulen sie nicht so schnell. Übrige gekochte Gemüsereste kommen bei mir auch unters Hundefutter. Allerdings kein Porree/Zwiebeln (wegen Zwiebelvergiftung) und kein Kohl (wegen den Blähungen - Hund schläft bei mir).

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 22. Sep 2010, 21:06
von Darena
bei Bekannten habe ich gesehen, daß sie Karotten in einer Keramikform gelagert haben - die Karotten mit Wasser bedeckt. angeblich hält sie das länger frisch - habs aber noch nicht ausprobiert :)ich hab mir eine Weile ganz gern Lachsfilets angebraten, etwas Butter dazu, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft. dazu Karotten, Erbsen, Broccoli - schmeckt herrlich! ;)oder Reis mit kleingeschnipseltem Gemüse, Rosmarin und Käsewürfeln ;D

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 22. Sep 2010, 21:08
von Eva
Stimmt, Risotto ist ein absolutes Gemüse-Reste-Verwertungsessen.

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 22. Sep 2010, 21:48
von Tara
bei Bekannten habe ich gesehen, daß sie Karotten in einer Keramikform gelagert haben - die Karotten mit Wasser bedeckt. angeblich hält sie das länger frisch - habs aber noch nicht ausprobiert :)
Das mache ich im Sommer, wenn die Pferdemöhren nur so wegschimmeln. Alles in einen Eimer, Wasser drauf, gut ist.

Re:Zu gross für eine Person ...

Verfasst: 23. Sep 2010, 21:46
von Tara
Ich habe weiter am Weißkohl rumgeschnitzt. Immer wieder anders gewürzt, geht das schon. Heute habe ich einen Salat mit Zwetschgenschnitzen, Weintrauben, Zwiebel und Cashew-Kernen gemacht, dazu eine Salatsauce aus Öl, Limettensaft, frischem Ingwer, etwas Sojasauce, Honig, Salz, gut Pfeffer.