Seite 2 von 5

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 18:01
von Feder
Ah ja, das kenne ich aus dem Chinarestaurant.

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 19:10
von thomas
- kommt aber aus Nordafrika...

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 19:15
von Günther
Und ganz genau kommt Chili (und Paprika auch, zur Enttäuschung der Ungarn) aus Amerika...

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 19:30
von andrea
Ich habe so eine Paste Harissa halt, steht Tunesien drauf, drin ist vor allen Fett, Salz und Chili, ich denke man könnte auch nur Chili nehmen.Ist das im Chinarestaurant nicht scharfe, rote Bohnensoße ???

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 20:52
von thomas
Im Chinarestaurant ists, wenns denn richtig ist, Chilli in Sojaöl. Harissa ist eine nordafrikanische Zubereitung. mehr

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 21:00
von riesenweib
harissa ist mordsmässig scharf und hält jahrelang (allerdings war mein rezept ohne knoblauch), nur salz und öl und chilies. beim zubereiten sollte mensch handschuhe tragen!! (ich trag NIE welche, aber die chillies hab ich über einen tag gespürt, sobald ich mein gesicht berührt habe, z.b. weil die nase juckt oder sonst was). weckt tote auf. nix für (europäische) kinder, spüren das in kleinsten mengen. hatte aber gaanz scharfe pfefferonis von einem türkischen stand am wr. naschmarkt, auf dem viele mulitkulturelle obst- und gemüsespezialitäten feilgeboten werden. mit einem teelöffel voll harissa :o spielen wir nachher grisu...lg, brigitte

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 10. Jan 2005, 21:10
von bb
in Chinarestaurants steht hier oft Sambal Oelek, eine indonesische Variante auf dem Tisch.

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 11. Jan 2005, 07:34
von andrea
So scharf finde ich es nicht wenn es in Soße gekocht wird und dann noch mit Nudeln verlängert, wichtig ist etwas süß dazu sonst stimmt es irgendwie nicht (Kokosmilch ist auch lecker), aber bei uns kommen auch die größeren Chilischoten fein geschnitten unter die Nudeln in Tomatensoße (so eine Art Arrabiata, die Kinder lieben es und sind Europäer wie die Italiener auch soweit mir bekannt ist ;D). Auf der anderen Seite mögen sie aber auch kalte Tomatensoße fast ohne Gewürze im Sommer gerne, scharf ist bei uns ein Wintergericht, macht so schön warm ::)Curry mögen die meisten Kinder sehr gerne muss ja nicht der ganz scharfe sein, zumindest hat sich noch kein Gastkind beschwert, aber auch hier gerne mit Süßen, Äpfel und Bananen in der Soße oder als Gemüse kommt gut an wie bei Californischen Reis mit Bananengemüse und das ist in der Regel nichts was sie von zu Hause kennen aber halt ohne alles was wir nicht dürfen und die anderen essen gut mit, bei uns ein beliebtes Kinderessen, aber die lieben Kleinen sind ja teilweise sehr merkwürdig, wir haben wirklich eins zum letzten Kindergeburtstag da gehabt das keine Pommes mag (nicht nicht durfte, sondern wirklich nicht mochte :o). Bei uns gibt es allerdings auch kein Kinderessen, in der Regel sind die Nahrungsmittel bei uns sehr naturbelassen, aber wenn dann richtig gewürzt und nicht nur zaghaft ein Hauch Geschmack ;) das wäre als wenn man Spaghetti aglio olionur mit einer Knoblauchzehe macht, schmeckt übrigens auch Lecker mit etwas Hasrissa drunter um den Bogen wieder zu finden.Über Geschmack lässt sich bekanntlich ausgesprochen gut streiten ;D

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 11. Jan 2005, 08:42
von thomas
Grad Gemüse werden ja oft als fad empfunden. Sind sie oft auch, weil mehr Wasser als Geschmack drinn ist. Daher beginnts bereits beim Einkauf: Freiland schmeckt meist nach mehr, bio ebenfalls. Roten Paprikas meine ich es mittlerweile anzusehen, ob sie Geschmack haben. Geschmackloses stark zu würzen bringt wenig. Geschmackvolles braucht umgekehrt wenig Würze. Das setzt aber auch voraus, dass man den Geschmackssinn entwickelt. Wer immer sehr scharf, sehr süss oder sehr salzig isst, findet bald alles fad und kann nur noch zu McD ;D.

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 11. Jan 2005, 10:56
von Feder
Nicht nur die Herkunft des Gemüses sondern auch die Art der Zubereitung spielt eine grosse Rolle was Geschmackserlebnisse betrifft.Sehr gut scheint mir die Methode zu sein, wo alle Gemüse zuerst kurz in Öl oder Butterschmalz angebraten und danach erst mit wenig Wasser gedünstet werden. Gilt auch für die meisten Gewürze. Das soll auch gesund sein, bestimmte Inhaltsstoffe erhalten oder erst freisetzen.

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 12. Jan 2005, 12:45
von Equisetum
Bei McD IST alles fad!

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 12. Jan 2005, 14:30
von Günther
Ob was "gesund" ist, ist erst das letzte (bestenfalls vorletzte ;D) Argument. Schmecken solls.Für "schnell" gibts auch den Wok, halt nicht für alles Gemüse geeignet.

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 13. Jan 2005, 10:27
von thomas
Selbstüberlistung kann aber dazu führen, dass nur noch schmeckt, was gesund ist (der kindliche Ausgangszustand ist ja grad das Gegenteil). Dann wird der "Gesundeffekt" des Nahrungsmittels auch nicht durch ekelbedingten Stress beeinträchtigt. Ich arbeite daran.

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 13. Jan 2005, 10:30
von Pimienta
Ist es Dir mit der roten Beete denn schon gelungen ?Ich arbeite nicht mehr daran, ist aussichtslos ;D

Re:Leckere Gemüseküche

Verfasst: 13. Jan 2005, 10:31
von Günther
Selbstüberlistung? Lieber gleich Selbstbetrug.Unverdorbene Kinder sind da besser.Bezüglich "gesunder Ernährung" ändert sich die Lehrmeinung spätestens alle zwei Wochen. Und für JEDEN Unsinn finden sich qualifizierte Experten, die das befürworten.