Seite 2 von 2

Re:Staudenpartner für Aster und Solidago?

Verfasst: 15. Okt 2010, 19:05
von sarastro
Gerade im Parallelthread angmängelt. ;DPartner für Solidago und Astern wären in erster Linie Vorläuferpflanzen, die jedoch in ihrer Struktur auch im Herbst noch schön aussehen. Zum Beispiel Euphorbia cornigera oder Echinacea. Oder Dauerblüher jedweder Art, wie Persicaria amplexicaule.

Re:Staudenpartner für Aster und Solidago?

Verfasst: 15. Okt 2010, 21:24
von carabea
Hoi, hier geht's ja weiter :)Das die Kissenaster keine ist, wurde mir bereits nach einem Jahr klar. Deshalb hatte ich sie ja in Anführungszeichen gesetzt. ;)Die Nummer mit den Stauchungsmitteln habe ich erst später erfahren, Pur bildet!