Seite 2 von 2

Re:aromatische Zwetschgensorte

Verfasst: 12. Okt 2010, 23:12
von Elro
So ein pieksiges Stacheltier möchte ich ehrlich gesagt nicht im Garten haben. :o
So schlimm finde ich das nicht, hat ja nicht überall Dornen und auch nur alle 30-40 cm mal einen Dorn.

Re:aromatische Zwetschgensorte

Verfasst: 13. Okt 2010, 09:18
von Zuccalmaglio
Ich habe zwar nicht allzu viel Erfahrung im Plaumen- und Zwetschenfach (Toptaste kenne ich z.B. gar nicht), aber die Angaben mit hühnereigroß und wie ein mittelgroßes Hühnerei erscheinen mir doch recht zweifelhaft.Gut, ich weiß es natürlich nicht. Vielleicht habt ihr ja verzwergte Zwerghühner..... Auf die sehr unterschiedlichen Hauszwetschentypen wurde ja schon hingewiesen. Unabhängig davon würde ich mir aber keinen Baum mit einer so hohen Scharkaanfälligkeit pflanzen. Einfach präventiv schon nicht.

Re:aromatische Zwetschgensorte

Verfasst: 14. Okt 2010, 09:06
von mime7
Hallo,
Ich habe zwar nicht allzu viel Erfahrung im Plaumen- und Zwetschenfach (Toptaste kenne ich z.B. gar nicht), aber die Angaben mit hühnereigroß und wie ein mittelgroßes Hühnerei erscheinen mir doch recht zweifelhaft.Gut, ich weiß es natürlich nicht. Vielleicht habt ihr ja verzwergte Zwerghühner.....
Hühnereigross kommt schon hin bei den neuen Sorten, da müssen die Vergleichs-Eier nichtmal klein sein. Das erstaunliche ist, dass z.B. Toptaste oder auch Topking dabei trotzdem gut schmeckt.Nur grosse, aber geschmacklose Zwetschgen-Sorten gibts schon länger.Grösse kann durchaus ein Vorteil sein, wenn z.B. grosse Mengen verarbeitet werden müssen.
Zuccalmaglio hat geschrieben:Auf die sehr unterschiedlichen Hauszwetschentypen wurde ja schon hingewiesen. Unabhängig davon würde ich mir aber keinen Baum mit einer so hohen Scharkaanfälligkeit pflanzen. Einfach präventiv schon nicht.
Dem würde ich beipflichten. Wenn meine gute Hauszwetschge unbekannten Typs irgendwann das zeitliche segnet, werde ich die sicher durch etwas weniger anfälliges bzgl. Sharka ersetzen.Gruss

Re:aromatische Zwetschgensorte

Verfasst: 14. Okt 2010, 09:38
von Irisfool
:D Musste erst mal googeln was Sharka ist. War mir völlig fremd ;) Nun habe ich gelesen, dass dieses Virus nicht in den Niederlanden und Belgien vorkommt. Huch, noch mal Glück gehabt! habe aber diese hauszwetschge vor 22 Jahren aus Süddeutschland importiert. Da gab es das noch nicht?

Re:aromatische Zwetschgensorte

Verfasst: 14. Okt 2010, 11:16
von mime7
:D Musste erst mal googeln was Sharka ist. War mir völlig fremd ;) Nun habe ich gelesen, dass dieses Virus nicht in den Niederlanden und Belgien vorkommt.
Was nicht ist kann ja noch werden. Sharka breitet sich zur Zeit aus.Seit wann es das hier gibt weiss ich nicht. Als Problemkrankheit ist mir das aber noch nicht so lange bekannt.Gruss