Seite 2 von 3
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 6. Nov 2010, 23:08
von Dendrobiumglotzer
Also Fazit:Kompost 10cm jetzt drauf ist gut. Kompost Abgedeckt mit Laub ist noch besser. Richtig?Will nächstes Jahr da nur Tomaten und Zucchini anbauen.Ist es gut, jetzt 5-10cm Kompost draufzu tun, und den Kompost mit Laub abzudecken, so dass er nicht austrocknet?
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 6. Nov 2010, 23:16
von _felicia
für Tomaten und Zucchini kannst Du gerne 10 cm Kompost aufbringen - vor allem Zucchini brauchen viel Nährstoffe.Ich habe heute auch zerkleinertes Laub noch mit oben drauf gepackt. Bei mir bleibt das auch liegen (etwas windgeschützt). Rasenschnitt ist noch besser.Für normale Beete reichen ca. 5 cm Kompost.Viele Grüße_felicia
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 2. Dez 2010, 17:56
von Dendrobiumglotzer
ALso, dann mach ich am Wochenende 10cm Kompost auf mein Beet - auf 20cm Schnee. In Ordnung???Oder doof?
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 2. Dez 2010, 17:59
von Wiesentheo
Was soll das bringen?
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 2. Dez 2010, 19:00
von Zausel
ALso, dann mach ich am Wochenende 10cm Kompost ... auf 20cm Schnee.
Kannste halten wie ein Dachdecker. Ich hätte den Kompost vor dem Schnee verteilt, oder würde das Tauen abwarten und dann die Beete bestreuen und den Kompost leicht einarbeiten.In den Boden eingearbeiteter Schnee taut schlecht auf und verzögert die Erwärmung des Bodens im Frühjahr.Die Beetflächen würde ich bei dieser Aktion nicht betrampeln.
(Irgendwie bist Du ein Tausendsassa. Erst kannst Du Dir aussuchen, welche Sorte Mist Du verabeiten kannst, dann hast Du eine Menge Kompost zur Verfügung. Hätte ich auch gern so- oder gärtnerst Du am Schreibtisch?)
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 2. Dez 2010, 20:00
von Dendrobiumglotzer
(Irgendwie bist Du ein Tausendsassa. Erst kannst Du Dir aussuchen, welche Sorte Mist Du verabeiten kannst, dann hast Du eine Menge Kompost zur Verfügung. Hätte ich auch gern so- oder gärtnerst Du am Schreibtisch?)[/sub]
Ich wohn auf dem Land.Da gibt es viele Bauernhöfe, ich kann auch Kaninchenmist oder Ziegenmist/Schafsmist bekommen.Und Kompost zu bekommen, ist für mich auch kein Problem. aber 1 Kubikmeter ist dann doch zu viel für 15qm... EDIT: Halt: 1000 Liter Kompost auf 15qm sind 67l/m2Wie guzt, dass ein Arbeitskollege auf dem Bauernhof lebt.Und kompost wollte ich nicht einarbeiten, nur drauflegen, und mit Laub, oder Anderem zudecken, dass nix wegweht. Ist doch richtig so, dass die Nährstoffe dann im Frühjar im Boden bei den Wurzeln sind, nicht?Und es mdient primär zur Verbesserung der Bodenstruktur, Humusgehalt.
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 2. Dez 2010, 20:11
von Zausel
Glückspilz, mach das Beet doch größer.
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 2. Dez 2010, 20:20
von Dendrobiumglotzer
Glückspilz, mach das Beet doch größer.
Geht nicht.Meine NAchbarn wollen auch noch ihr Stück vom Garten
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 28. Mär 2011, 20:41
von Dendrobiumglotzer
Hab es halt nicht geschafft, was ich vor hatte...

Zu viel Arbeit im Betrieb.Aber jetzt kann ich doch sicher so 2-5cm Kompost erster Güte auf die Beete/ins GWH streuen?Einarbeiten, so 10cm?Und für Gehölze und Stauden bringt es doch sicher auch was? Und es verbesseert wohl auch den Boden, wenn man es regelmässig macht? Mein Boden ist MISERABEL! Ich lebe in einem Gebiet, in dem roter Sandstein sehr dominant ist, und so rot sieht auch die Erde aus.(1ter Wohnsitz...)Sollte ich diese Mischung Erde/Kompost einige Wochen ruhen lassen, oder kann ich in diese Mischung Kompost/Erde gleich Tomaten und Co. setzen(wenn die Temperaturen stimmen)?Sind 2 Euro für 100l Kompost viel??? Habe da gar keine preisliche Ahnung von.Es ist recht dunkelbrauner-schwarzer, feinkörniger Kompost. Und er riecht so gut.

Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 28. Mär 2011, 21:14
von frida
Der Preis liegt bei 10-20 Euro für den Kubikmeter.Du kannst gut 4-5l pro qm aufstreuen und leicht einharken, nur oberflächlich.
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 28. Mär 2011, 21:22
von Dendrobiumglotzer
Der Preis liegt bei 10-20 Euro für den Kubikmeter.Du kannst gut 4-5l pro qm aufstreuen und leicht einharken, nur oberflächlich.
Also ist der Kompost recht billig?Schnäppchen?Danke für den Tipp mit den 4-5l.
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 28. Mär 2011, 23:13
von Danilo
Also ist der Kompost recht billig?Schnäppchen?
1m³ = 1000 L. Also kommst Du bei genau 20€ raus. ;)Ein Kubikmeter reicht demnach für 200-250m².
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 29. Mär 2011, 09:44
von Floris
Hallo,im Winter sprachst du noch von 5 - 10 cm, jetzt bist du bei 4 - 5 mm.Was ist das denn für ein Kompost? So richtig schön reifer und abgelagerter oder Schnellkompost aus dem Kompostwerk? Ich würde da bei der Anwendung Unterschiede machen. Grüße Floris
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 29. Mär 2011, 10:14
von Anne Rosmarin
Der Preis liegt bei 10-20 Euro für den Kubikmeter.Du kannst gut 4-5l pro qm aufstreuen und leicht einharken, nur oberflächlich.
Das kommt sicher auf den Boden an. Bei unserem Sandboden ist das viel zu wenig, da brauche ich pro qm schon 2 10l Eimer, bei Starkzehrern noch mehr sonst bleibt alles winzig.LG
Re:Kompost jetzt auf Gemüsebeet?
Verfasst: 29. Mär 2011, 11:17
von Floris
sonst bleibt alles winzig.
wenn du die Kompostmenge nach dem Stickstoff dosierst, bekommst du aber eine Kali- und Phoshorüberversorgung.Bei Industriekompost würde ich deshalb nicht über 10 l pro m² und Jahr geben, auch wenn für die Struktur mehr wünschenswert wäre.