Seite 2 von 4

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 15. Dez 2004, 21:21
von Nova Liz †
Hallo,Glockenblume!Mir fällt dann noch Debutante und Emerickrose ein.Beide sehr schön zartrosa,gesund und duftend!Gruß,Nova Liz

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 11:04
von Glockenblume
Danke Nova Liz die Emerickrose habe ich gerade in diesem Herbst gesetzt. Die Debutante werde ich mir anschauen.Warum ist es nur so schwer sich zu entscheiden?liebe GrüßeMartina

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 11:48
von Raphaela
...weil es soooo viele Schöne gibt ;)In einem anderen thread ist mir noch Baltimore Belle für den infrage kommenden Platz eingefallen. Probuzeni/Awakenig könnte auch gut passen, aber die hattest du, glaub ich, schon?

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 12:36
von Nova Liz †
Ja,es gibt da wirklich sehr große Möglichkeiten in zartrosa!Emerickrose und Probuzeni sind immer eine gute Wahl.Ich habe gerade Paul Kardolozique gepflanzt,weiß aber noch nichts über den Duft.Scheint ein robustes teil zu sein!Aennchen von Tharau hat Traumhaft schöne,duftende Blüten die in Richtung fleischfarben gehen!

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 13:08
von Raphaela
Christine und Gisela Deible sagen, daß Ännchen von Tharau seeeehr breit wächst (das Teil bei Deibles hab ich auch schon gesehen: Wirklich sehr breitbuschig und überhängend!).Meine ist ja noch ein (wurzelechtes) Baby, aber ist auch so gepflanzt, daß sie sich mehr seitlich ausbreiten kann und soll...Jutta, von dieser Sorte hab ich noch nie gehört. Erzähl bitte mal bißchen mehr dazu! (Neuschier, Neuschier...)

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 13:42
von Glockenblume
Oh Mann ihr führt mich ganz schön in Versuchung. Die Rose kann ruhig breitbuschig werden um so shcneller ist das häßliche Rankgitter, steht noch nicht , verschwunden. Hauptsache sie erstickt die Abraham Darby auf der anderen Seite des Gitters nicht.Die kommen sich ins Gehege habe ich gerade festgestellt, wenn wir die Rankgitter direkt an die Hauswand setzen. Müssen wir damit der Durchgang nach hinten mit einem Tor verschlossen werden kann.Auf meiner Wunschliste stehten jetzt Laure DavoustÄnnchen von Tarau was haltet ihr von Tausendschön?Probuzeni ist ähnlich wie Penny Lane und die habe ich bereitsnach Baltimor Belle muß ich erst mal googelnvielen Dank an euch beide Raphaela und Nova Lizauf jeden Fall sollte es eine duftende Rose sein. Edmond Proust könnte mir auch sehr gut gefallen.liebe GrüßeMartina

Re:Laure Davoust und Tausendschön

Verfasst: 16. Dez 2004, 13:52
von brennnessel
Tausendschön liebe ich, Martina! Ich habe ja nicht sehr viele Kletterrosen, da sie mir regelmäßig weit hinunterfrieren, wenn ich sie nicht niederlegen und mit Reisig schützen kann. Aber Tausendschön scheint da weniger empfindlich zu sein. Sie blüht nur einmal, dafür lange Zeit hindurch. Außerdem sind ihre lieben kleinen fast kugelrunden Hagebutten auch im Winter ein wunderschöner Anblick.Sie lässt sich leicht ablegern! LG Lisl

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 13:56
von tramina
Also Bilder von Baltimore Belle gibt's hier jede Menge:http://woodlandrosegarden.netfirms.com/ ... s2.htmAber, Vorsicht!!! Anschauen nur auf eigene Gefahr ;) ;D

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 14:18
von Glockenblume
Ja Tramina da ist wirklich Vorsicht geboten. So eine schöne Rose. Kommt auf meine Wunschliste.@Brennnessel kannst du nicht mal ein Foto posten?Steckling würde ich gern nehmen. Habe vielleicht sogar welche zum Tausch zu bieten. Kann man erst nach dem Winter sagen.liebe Grüße von Martina die schon wieder im Rosenfieber istwo kann man die Boltimor Belle beziehen

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 14:41
von tramina
zu Baltimore Belle:habe meine gerade von Peter Beales in England bekommen. Meines Wissens gibt es sie in Deutschland nicht.Du solltest auch wissen, daß sie im Gegensatz zu den meisten anderen Noisettes nur einmalblühend ist! Jedenfalls schreibt das Beales.

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 14:44
von brennnessel
Meinst du jetzt noch einen Steckling machen, Martina? Bei uns ist es jetzt beinhart gefroren.... :( !LG Lisl

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 14:45
von Raphaela
Herr Weingart hat sie. Hab zusätzlich ein Vergleichsexemplar aus Dänemark (von Thorben Timm) bezogen. Beide haben noch nicht geblüht, scheinen aber von Laub, Stacheln und Wuchs her identisch zu sein. Eine schöne Rose, die man auch als breiten Strauch ziehen kann.Blüht nur einmal, aber später als andere Rambler und dazu noch sehr lange. Bin schon sehr gespannt auf die Blüten nächsten Sommer :)

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 15:08
von Glockenblume
@Tramina einmal blühende Rosen finde ich sehr schön. Das stört also überhaupt nicht. @Brennnessel nee ich meinte ich habe im Spätsommer Stecklinge von einigen Rosen gemacht. Bei dir geht das erst im nächsten Jahr.Bei uns ist es sehr sonnig und um die 5 Grad.@Raphaela dann werde ich mir die schöne Belle mal bei Herrn Weingart bestellen. Komme eh nach Labenz, habe ihm schließlich vorsprochen ihm eine Campanula mitzubringen. Die Hauptsache ist das die Rose einigermaßen schnell wächst. Wenn es eine Noisette ist, wie steht es dann mit der Winterhärte? Steht ja dann auf der Süd Ostseite des Rankgitters .liebe GrüßeMartina

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 15:19
von Ceres
Hallo Martina,Tausendschön entspricht wirklich ihrem Namen und wie Lisl bereits schrieb, sie hat eine recht lange Blütezeit, ist auch sehr unempfindlich. Es gibt auch noch eine White Tausendschön, gleiche Eigenschaften halt nur in weiß. Das praktische an den beiden ist auch noch die Stachellosigkeit, darum wachsen sie bei mir auch am Bogen, daneben dann noch die Aristide Briand. Gibt alles zusammen eine richtig schöne Kombination :DStecklinge kannst von mir auch nächstes Jahr haben, mußt Dich nur nochmal bei mir dann melden.Hier noch ein paar schöne Bilder zur Tausendschön, die Du aber wahrscheinlich auch schon kennen wirst

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Verfasst: 16. Dez 2004, 15:27
von brennnessel
Bin geknickt: sehe jetzt durch Ceres`s Bild, dass ich Tausendschön mit meinem Taunusblümchen verwechselte! Bitte um Entschuldigung ::)!!!!! Kann im kommenden Jahr also nur Stecklinge von Taunusblümchen anbieten!LG Lisl