Seite 2 von 2
Re:Katzengamander Teucrium marum
Verfasst: 8. Dez 2010, 11:51
von Garten-anna
Dann hoffe ich mal, daß meine Teucrium hyrcanicum `Paradise Delight`auch winterhart ist. Sie hat in diesem Jahr von Juni bis in den November geblüht. Wunderschöne kampakte buschige Pflanze mit herrlich purpurroten Kerzenblüten.
Re:Katzengamander Teucrium marum
Verfasst: 8. Dez 2010, 13:14
von wallu
Anna, ich glaube da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Bei einer Bekannten von mir gehört Teucrium hyrcanicum zu den ganz Unverwüstlichen, und es sät sich auch noch großzügig aus.
Re:Katzengamander Teucrium marum
Verfasst: 8. Dez 2010, 13:25
von Garten-anna
Danke WalluHoffentlich hacke ich die Sämlinge nicht alle weg.

Re:Katzengamander Teucrium marum
Verfasst: 30. Sep 2014, 21:38
von danielv8
Re:Katzengamander Teucrium marum
Verfasst: 30. Sep 2014, 22:34
von Elro
Ich habe nun schon mit zwei Pflanzen probiert, keine hat überlebt.Irgendeine Katze aus der Nachbarschaft hat sich immer an der Pflanze zu schaffen gemacht. Die Triebe brechen sehr leicht, keine Pflanze hat länger als 10 Tage durchgehalten, leider.
Re:Katzengamander Teucrium marum
Verfasst: 1. Okt 2014, 09:10
von danielv8
Oha , das sind keine guten Nachrichten.

Er hält etwas über´n Monat die Stellung , ist aber mittlerweile schon recht abgeledert.Da bei dem "Müll" , den mein Gartennachbar in das Niemandsland zwischen unsere Grundstücke schmeißt, auch eine Rolle Kaninchenstall-Maschendraht dabei ist , werde ich mal was abzweigen und die Versuchung der Katzen an dem KT ausbremsen.Wenn der nächstes Jahr richtig groß gewachsen ist , starte ich nochmal einen ungeschützten Versuch.Hoffentlich ist der KT ab einer bestimmten Größe robuster.