Seite 2 von 11
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:06
von fars
Häufig hingegen ist Euphorbia characias
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:06
von fars
Amalfi
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:07
von fars
Der Dom
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:07
von fars
Ein völlig bemooster Brunnen am Hafen
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:08
von fars
Von da ging es nach Ravello, das eigentliche Ziel:
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:08
von fars
Der Eingang zur weltberühmten Villa Rufolo
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:09
von fars
Auf dem Weg zum Garten
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:12
von fars
Hier die traumhaften Staudenbeete.Die Anlage entspricht zwar nicht meinen generellen Gartenwünschen, aber hier, in diesem Licht und vor diesem Hintergrund passt sie perfekt.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:12
von Nina
Schöne Erinnerungen werden wach! Das ist eine tolle Jahreszeit für die Amalfiküste!
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:13
von fars
Noch eins
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:13
von fars
Und das - Postkartenschön
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:14
von fars
Ein alter Efeustamm
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:15
von fars
Eine Staude, deren Namen ich mal wusste.(Fortsetzung folgt)
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:16
von fars
Nachbarort Rapallo gehört, liegt der Garten von Villa Cimbrone.
Das ist Ravello. Ich verwechsle die beiden auch immer. Sehr schöne Bilder. Ich war vor zwei Jahren dort.
Danke.
Re:Götter, welch ein Licht!
Verfasst: 19. Okt 2010, 10:20
von wollemia
Eine Staude, deren Namen ich mal wusste.
Haemanthus?
(Fortsetzung folgt)
Hoffentlich in Kürze!
