Seite 2 von 4
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:10
von Treasure-Jo
Tolle Idee! Stark!
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:32
von Faulpelz
So stellt das Sigma Makro 150 mm frei:
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:38
von thomas
Evi, mir gefällt das Foto mit dem 60er ausgesprochen gut ... aber ich nehme mal an, das ist den Bokeh-Fans der duftigen Richtung zu definiert. Es gibt halt unterschiedliche Auffassungen. Das 150er Makro ist z.B. die andere, duftigere Richtung.Liebe GrüßeThomas
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:39
von Faulpelz
und so das 70-200 Zoom inkl. Telekonverter 1,4LG und gute Nacht wünschtEvi
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 22. Okt 2010, 08:18
von Gartenlady
Wir haben hier einige schöne Beispiele für den unscharf gestalteten Hintergrund gesehen, aber der unscharfe Vordergrund ist auch interessant.Diese Akelei steht einige Meter entfernt von den neongelb blühenden Smyrnium perfoliatum, zu weit um sie mit meinem 105mm Makroobjektiv fotografieren zu können. Ich habe also mit dem Telezoom bei 300mm, Blende 5,6 fotografiert, die Blüte ist nicht so scharf wie sie es mit dem Makro gewesen wäre.
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 22. Okt 2010, 08:58
von birgit.s
Noch was, ich vermute nach der Lektüre des links von birgit.s, dass auch Makroobjektive nicht unbedingt darauf getrimmt sind, die schönsten Bokehs zur erzeugen, da sie auf Schärfe optimiert sind. Ist das ein Gedankenfehler oder interpretiert Ihr das auch so?
Im Bereich Nikon hat die vorletzte Generation von Makroobjektiven sich für die Zeit mit enormer Schärfe ausgezeichnet. Sie hatten allerdings eine geringe Zahl von nicht abgerundeten Blendenlamellen. Wegen diesen Gründen ist das Bokeh dieser Obejektive sicher nicht herausragend.Gruß Birgit
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 22. Okt 2010, 16:09
von Roland
Birgit.S, das war ein interessanter Linke, Danke DirEvi, Deine "Astrantienspielerei" ist wunderschön geworden, mir gefällt die Kühle, aber auch Schärfebreich und Bokeh, was bei dem Sigma ja sehr gefällig ist. Bei dem und auch bei dem Nikkor 105mmVR habe ich schon gerne den 1,4 Konverter eiingesetzt .Gartenlady, das 70-300 hat eigendlich ein schönes Bokeh. Für mehr Schärfe müßte man dann wohl mehr Abblenden,oder?Thomas, wie siehst Du den Unterschied genau, zwischen Evis Sigma und dem 60mm Canon?Mir fällt der Vergleich ehrlich gesagt schwer, da das eine ja ein Nahaufnahme ist, die ich wunderbar weich finde
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 00:02
von birgit.s
Wie der Zufall so spielt. Heute die neue Dogma gekauft und darin einen sehr interessanten Artikel namens "Bokeh - unscharf inszeniert" gefunden. Darin wird eine EBV- Technik das Hochzeitsfotografen Ryan Brenizer vorgestellt, die einem ermöglicht das gewünschte Bokeh zu erzielen, wenn es die Örtlichkeiten garnicht zulassen.Durch diesen Artikel hab ich noch einen paar interessanten Link gefunden.
Schärfentiefe und Bokeh Achtung: Das ist ein Pdf von 1,7MB DateigrößeGruß Birgit
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 14:05
von Faulpelz
Birgit, danke für den Link

. Sehr interessant. Ich habe ihn mir soeben ausgedruckt.LG Evi
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 22:27
von frida
Ja, der links ist klasse, allerdings ist das nicht leicht zu begreifen, puuuh
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 22:39
von Frank
Dank fuer den Link

, man erfährt wirklich viel und wundert sich hernach, warum manches Bild vorher überhaupt gelingen konnte. Bisher war es bei mir teilweise wohl eher Zufall... .

;)LG Frank
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 22:42
von frida
Es soll Leute geben, die fotografieren intuitiv
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 22:50
von thomas
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 23:06
von Frank
Es soll Leute geben, die fotografieren intuitiv
Digital, Automatik, EBV und... reichen zuweilen auch...
Re:Übungsthema: Bokeh und Gestaltung unscharfer Bildbereiche
Verfasst: 24. Okt 2010, 23:21
von birgit.s
Es soll Leute geben, die fotografieren intuitiv

8)Ich bin blos immer wieder froh, wenn ein neues Objektiv, ein so brauchbares Bokeh zeigt wie bei den Tierbildern aus Pfalz, dann liegt man mit seiner Wahl halt nicht so daneben :PGruß Birgit