Seite 2 von 3

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 23. Okt 2010, 10:51
von Treasure-Jo
birgit, schöner Bericht aus einer schönen Landschaft! Ich mag ja Ansichten wie Eröffnungspost 2. Reihe rechts, oder #8 2. Reihe 2. von links (vielleicht da Horizont noch höher?). BTW, was ist bei #7, unten Mitte passiert? Treasure-jo, Birkweiler 2 ist klasse! Nur hätte ich entweder mehr Himmel ins Bild genommen, oder gar keinen. Der schmale Streifen ist so unentschlossen ... (meckern auf hohem Niveau) ;)Liebe GrüßeThomas
Der schmale Streifen ist so unentschlossen ... : Genau so wars !!! ;)

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 23. Okt 2010, 13:03
von EmmaCampanula
das einzige, das ich an der pfalz zu bemängeln habe, ist das schlechte essen.
...wenn Du das nächste Mal in die Pflaz kommst, melde Dich bei mir! Es gibt natürlich auch sehr gutes Essen bei uns in der Pfalz. Vielleicht stelle ich mal einige "Geheimtipps" ein.GrußJo€€
Oh hier kann man schon auch wunderbar schlemmen, ganz besonders möchte ich den zukünftigen Besuchern unserer wunderschönen Gegend einen Besuch der Weinstube Brand, und hier ans Herz legen. Urgemütlich, unzählige Auszeichnungen, sehr kreative Küche und das alles sehr schonend für die Urlaubskasse. :D OT-Ende ;)

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 23. Okt 2010, 17:19
von Faulpelz
Birgit, vielen Dank für deine interessanten Einblicke. Ja, die Pfalz ist mindestens so schön wie der Bayerische Wald :DVon deiner Eisenbahnserie gefällt mir das erste Hochkantformat am besten. Da hat man das Gefühl, die Lok fährt direkt auf einen zu. Hast du auf den Bahngleisen gestanden ??? :o :oAuch auf dem letzten Foto dieser Reihe scheinst du dich risikofreudig aus dem Fenster des Waggons gelehnt zu haben. Fotografen leben nicht ungefährlich.Von der Versuchsreihe Neuscharfeneck (mittlere Reihe) finde ich das letzte von der Bildaufteilung her am gelungensten. Dort ist das Bild gedrittelt und das kommt meistens gut.Jo, nicht schlecht! Ich finde, du hast den goldenen Oktober und die schöne Patchworklandschaft ziemlich gut eingefangen. Was den winzigen Himmelsstreifen anbelangt, stimme ich Thomas zu. Aber sonst gefallen mir deine Bilder sehr.LG Evi

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 23. Okt 2010, 20:39
von birgit.s
@EviDurch meinen GG sind wir des öfteren auf Eisenbahnveranstaltungen, da steht man immer mal wieder auf Schienen rum und fotografiert :P und glaub mir so ein Hauen und Stechen um gute Fotos, wie auf diesen Veranstaltungen, findet man selten >:(Nach den Blümchen der Pfalz, nun ein paar Viecherl der Pfalz
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9244.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9244kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9255.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9255kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9268.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9268kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9374.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9374kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9278.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9278kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9290.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9290kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9308.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9308kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9318.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9318kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9355.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9355kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9376.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9376kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9406.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9406kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9435.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9435kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9504.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9504kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9521.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9521kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9584.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7h9584kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 11. Nov 2010, 21:00
von Roland
Liebe Birgit.sLeider war ich krank und habe Deine Tierbilder jetzt erst gesehen, ich finde sie besonders schön, gerade den kleinen Wolf, in der zweiten Reihe, Bild drei, sieht so natürlich in seiner Umgebung aus und der Audruck rührt einen an . Ich find das Bild wohl perfekt.Gleich die Gans daneben hat so eine amüsante Pose, da ich schmunzeln muß, wenn ich sie betrachte.Der Kleiber in Reihe eins paßt helrlich in die Tönung des Hintergrundes. Die Wildsauen sehen auch sehr nett aus :DWenn die alle mit diesem Sigma-zomm gemacht sind, ist die Abbildungsleistung zienlich gut, oder?Ist das in Deinem Besitz und kannst Du noch ungefähr sagen, welche der ilder mit Brennweite 500mm gemacht sind?Warst Du selber zufrieden mit dem Objektiv, was ja bestimmt einiges wog?Ist es in Deinem Besitz?LGRolandIch hole Deinen schönen Beitrag noch mal hoch, hoffe es ist Dir recht

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 11. Nov 2010, 22:18
von birgit.s
Hallo Roland, danke für deine Kritik.Die ersten beiden Bilder sind nicht mit dem Sigma 150-500mm.Bild 3 Reihe 1 bei 450mmBild 4 Reihe 1 bei 500mm leichter CropBild 1 Reihe 2 bei 500mmBild 2 Reihe 2 bei 500mmBild 3 Reihe 2 bei 270mmBild 4 Reihe 2 bei 500mmBild 1 Reihe 3 bei 500mmBild 2 Reihe 3 bei 500mmBild 3 Reihe 3 bei 380mmBild 4 Reihe 3 bei 350mmBild 1 Reihe 4 bei 450mmBild 2 Reihe 4 bei 450mmBild 3 Reihe 4 bei 350mmFür den Zoombereich ist das Objektiv sehr gut. Alle Bilder sind freihand gemacht, der VR ist sehr gut. Ein leichtes Objektiv ist es aber nicht :)In einigen Foren kann man lesen, dass es in dieser Objektivreihe von Sigma eine starke Serienstreuung gibt. Wir hatten Glück.Gruß Birgit

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 11. Nov 2010, 22:34
von Faulpelz
Birgit, ich muss gestehen, dass mir deine letzte Tierserie entgangen ist. Wie kann man nur so blind sein und soviel Fotos übersehen! Ich stimme mit Roland überein, dein Sigma scheint echt gut zu sein. Die Tiere sind scharf und heben sich auch gut vom Hintergrund ab. Ich staune, dass du so ein Rohr frei halten kannst und dabei auch noch wirklich gute Ergebnisse erzielst. LG Evi

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 12. Nov 2010, 08:42
von Roland
Danke Birgit, für diese ausführlichen Infos LGRoland

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 12. Nov 2010, 09:49
von birgit.s
@EviAuf den Hirsch, in vollem Lauf, war ich schon Stolz, zumal der Bildausschnitt ohne Änderung passte ::)Wenn man das Objektiv den ganzen Tag drauf hat, ist man schon kaputt.Gruß Birgit

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 12. Nov 2010, 11:05
von Maigold
...der Slevogthof in Leinsweiler, ein besonders schönes Fleckchen in der Pfalz !Gerade "um die Ecke" (ca. 5 km): Birkweiler zwischen Annweiler und Landau:Birkweiler 1Birkweiler 2Optimiert:Birkweiler 2 neuBirkweiler 3
Tolle Fotos - mein Urgroßvater stammt aus Birkweiler, später Blankenborn und dann nach der Kriegsevakuierung ins Bliestal übersiedelt - Heimweh hab' ich oft. Hier unten fehlt's mir an Wald und Wein sowieso :'( Grüße in die Heimat!

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 12. Nov 2010, 11:07
von sternenzwerg
Birgit, ich habe deine Bilder auch eben erst endteckt (denn es gab ja viel zu lesen hier in letzter Zeit.....) die sind wirklich echt schön, das meine im Ernst ganz ohne Schmeichelei! Die schönen Lichtstimmungen auf den Tieren oder dann im Hintergrund machen die Bilder lebendig und zum anschauen sehr reizvoll. Wenn ich dann noch lese dass Du diese Schärfe freihand zustande gebracht hast dann hauts mich um!Gruss sternenzwerg

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 12. Nov 2010, 23:07
von birgit.s
Noch ein Bild mit dem Sigma gemacht, diesmal allerdings auf Stativ. Brennweite 500mm.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9672.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Pfalz/D7H9672kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 14. Nov 2010, 19:59
von Roland
Birgit, eine magische Impression, man merkt allerdings schon, daß es sich um einen lange Brennweite handelt, war das auch noch noch Freihand, oder kam nun doch das Stariv zum Einsatz?LGRoland

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 14. Nov 2010, 20:14
von birgit.s
Roland, das letzte Bild ist wie geschrieben mit Stativ. Für eine 500er Brennweite bin ich sehr zufrieden.Gruß Birgit

Re:Ein paar Tage in der Pfalz

Verfasst: 14. Nov 2010, 20:19
von Roland
Roland, das letzte Bild ist wie geschrieben mit Stativ. Für eine 500er Brennweite bin ich sehr zufrieden.Gruß Birgit
Schau, so magisch ist das Bild, daß ich den Text nicht wahrgnommen habe, :DDa stehts ja groß und breit. Weißt Du noch die Blendenzahl?