Seite 2 von 2
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 30. Okt 2010, 22:41
von Conni
Aurikel, das klingt sehr interessant. Und die Pflanze ist wirklich hübsch. Wann hast Du sie gesät? Ergebnisse einer schnellen Suche im Netz: Wikipedia kennt es als "Unkraut" in Amerika und Afrika, die LWG Bayern erwähnt es 2008 als Neuheit für den Zierpflanzenbau (als Schnittblume) und Katrin hatte 2008
hier im Forum gefragt, ob es essbar wäre.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 30. Okt 2010, 22:48
von Rieke
Lieblingspflanze würde ich dazu zwar nicht sagen, aber 2 Neuentdeckungen hat diese Saison für mich gebracht:1. ZuckermaisMais war für mich (und meinen Mann, der wenig enthusiatisch reagiert hat, als ich mit den Pflänzchen vom Baumarkt kam) bisher ziemlich negativ besetzt, wahrscheinlich habe ich zu oft in mäßigen Restaurants Salate mit Dosenmais gegessen. Ich habe dann festgestellt, daß frischer Mais mit seinem süßen Geschmack mir in Gemüsegerichten sehr gut schmeckt, die Pflanzen auch dekoraiv sind und von den Schnecken in Ruhe gelassen werden. Nächstes Jahr werde ich ihn wieder anbauen.2. Portulak (wahrscheinlich wilder)Der wächst einfach so in unserem Garten. Er macht sich gut in Salaten und wird von den Schnecken ignoriert. Er sät sich allerdings sehr stark aus und könnte möglicherweise lästig werden.Palmkohl möchte ich nächstes Jahr mal probieren. Talinum sieht hübsch aus
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 07:05
von Christina
Wann hast Du sie gesät?
im März, sehr lange dauerte die Keimung nicht, wie lang genau kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden Fall ist sie zügig gewachsen und nach den Eis heiligen konnte ich schon schöne Pflänzchen raussetzen. Vollsonnig. Ich hoffe auch eein bißchen darauf, daß sie sich selbst versamt hat, da es offenbar zur Portulakfamilie gehört.Als Schnittblume hab ich es nicht versucht, ist aber eine gute Idee, die zarten Blütchen machen sich in Sträußen bestimmt gut.Rieke: Zuckermais hatte ich im letzten Jahr auch zum ersten Mal, es aber wieder gelassen, da wir von Maisfeldern umgeben sind, dank Biogas. Er war einfach nur schrecklich mehlig.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 07:12
von Frank
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 07:40
von July
Moin Aurikel,ich habe auch Talinum paniculatum und im Gewächshaus hat sie sich sogar selbst ausgesät in diesem Sommer. Zudem habe ich noch Talinum triangulare, eine Verwandte, auch Wasserblatt genannt wegen der fleischigen saftigen Blätter, die größer sind und auch wunderbar schmecken.Und heilsam sollen sie ja auch noch sein....LG July
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 09:07
von oile
Ich hatte dieses Jahr bei Pfla-Kö ein paar Pflänzchen violettlaubiten Palmkohl mitgenommen. Die Pflanzen haben mich schon ästhetisch begeistert. Jetzt habe ich alle geerntet (Noternte wg. massivem Befall mit weißer Fliege), alles blanchiert und küchenfertig eingefroren - ein kleiner Testbiss überzeugte mich schon jetzt davon, dass ich nächstes Jahr davon mehr anpflanzen werde.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 09:43
von Aella
hast du ein foto davon oile?
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 11:18
von zwerggarten
violettlaubiger palmkohl? du meinst nicht, dass es schlicht violettlaubiger grünkohl = 'redbor' war?
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 11:23
von oile
Hier ist ein - wenn auch nicht so gelungenes - Bild. Ach, war das noch schön, vor gar nicht allzu langer Zeit.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 11:24
von oile
violettlaubiger palmkohl? du meinst nicht, dass es schlicht violettlaubiger grünkohl = 'redbor' war?
Vielleicht.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 31. Okt 2010, 13:33
von frida
Sieht mir nach Redbor aus.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 5. Nov 2010, 17:47
von SemiBoes
Hallo!Ich habe mich dieses Jahr über Rosenkohl getraut - was soll ich sagen - hab noch nie so guten Rosenkohl gegessen.

Kommt nächstes Jahr sicher wieder.Eine Frage hätt ich aber noch: Wir kriegt man 23 (!) Früchte von einer Kürbispflanze??? Respekt!lg, Dani
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 5. Nov 2010, 18:21
von Conni
Hallo!Ich habe mich dieses Jahr über Rosenkohl getraut - was soll ich sagen - hab noch nie so guten Rosenkohl gegessen.

Kommt nächstes Jahr sicher wieder.Eine Frage hätt ich aber noch: Wir kriegt man 23 (!) Früchte von einer Kürbispflanze??? Respekt!lg, Dani
Rosenkohl, der frisch aus dem Garten in die Küche kommt, schmeckt wirklich wunderbar.

Der Kürbis hatte sehr viel Platz, weil ich ihn in ein (ziemlich großes) Spargelbeet gesetzt habe. Die Spargelanlage ist sehr alt (knapp vierzig Jahre, sagen die Vorbesitzer), deshalb sind viele Lücken dazwischen. Die Fläche hat im letzten Jahr kräftig Mist bekommen und war nach der Spargelernte sauber gejätet, so dass der Kürbis überall, wo er mit seinen Ranken hinkam, wieder Wurzeln schlagen konnte. Ich vermute, dass es diese Versorgung über viele "Füße" war, die ihn so üppig gedeihen liess.
Re:meine neuentdeckte Lieblingspflanze
Verfasst: 7. Nov 2010, 16:54
von SemiBoes
Hallo!Das ist wirklich eine wahnsinnig tolle Ausbeute! Ich hatte dieses Jahr Ölkürbisse (die selbst gerösteten Kerne schmecken unvergleichlich besser - süßer wie die gekauften) - aber da was kein Hindenken an so eine Ernte.Naja, trotz Biogarten - düngen muss man und kann man eigentlich nie zu viel.

lg, Dani