Seite 2 von 12
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 14. Nov 2010, 18:43
von juttchen
Das wundert mich jetzt doch ein bisschen, denn rosa blüht meine colette nie nicht

, allenfalls ist sie leicht, aber wirklich leicht rosig überhaucht.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 15. Nov 2010, 18:48
von Mathilda1
so sah meine das ganze jahr über aus
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 15. Nov 2010, 23:35
von juttchen
Hüstel, für mich ist das jetzt nicht so wirklich rosa, aber Farben täuschen ja bekanntlich auf Fotos. Ich schau mal, ob ich noch ein Bildchen von meiner finde.Nachtrag:(hmmmm, bei näherer Betrachtung - klebe mit der Nase fast auf dem Bildschirm - hab' ich jetzt doch eher die rosa Brille auf

)
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 15. Nov 2010, 23:43
von juttchen
Simsalabim

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 16. Nov 2010, 23:31
von Mathilda1
so wie deine sah meine im herbst dann aus. vielleicht ist es auf dem ersten foto noch etwas geschönt, in echt war es exakt der farbton von zb mary rose keine spur von apricot, außer die knospen
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 11:56
von uliginosa
Juttchen, es freut mich sehr, dass es hier doch Fans von Colette gibt!

Danke für die Bilder!

Meine kommt zwischen R. multiflora, Buff Beauty und Jude the Obscure vor die apricotfarbene Hauswand - das stelle ich mir gut vor - und wenn sich's mal beißt: an der Seite habe ich's nicht ständig im Auge.
.... verbissene farbkämpfe mit dem nebenstehenden apricotfarbenen begleitern geführt, im herbst paßte die farbe dann. sie fliegt jetzt trotzdem

das klingt ja wirklich schrecklich

sehr ähnliche Farben und dann noch variierende Farben sind oft wirklich schwer zu kombinieren

hoffentlich hast du einen neuen Platz für sie gefunden! Meine dürfte auch mal rosa - so lange sie nicht
nur das bringt.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 12:02
von uliginosa
Hö! - Bitte nix gegen Muttis Lieblingsrose

. Ich finde nicht, dass sie zuuu groß sind. Die Proportionen passen bei meiner durchaus.Nur ihre letzten drei Herbstblüten haben mich etwas erschreckt.

Nein, nichts gegen Lions Rose!Sie war gesund und blühte prächtig Anfang Oktober auf der LaGa in Aschersleben!Ich werde sie pflanzen und hoffe, dass es dann noch funkt zwischen uns.

Wo finde ich denn Bilder der Herbstblüten, die dich so erschreckt haben?
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 12:15
von sonnenschein
Ich habe ja nicht viel übrig für moderne Rosen, so im Großen und Ganzen jedenfalls, solange sie keine besonderen geliebten Farben haben

, aber von der Lions Rose bin ich eigentlich recht angetan, keine Monsterblüten, ganz zart apricot und auch recht robust für eine neue Rose. Gibt echt "schlimmere"

.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 18:37
von Mathilda1
.... verbissene farbkämpfe mit dem nebenstehenden apricotfarbenen begleitern geführt, im herbst paßte die farbe dann. sie fliegt jetzt trotzdem

das klingt ja wirklich schrecklich

sehr ähnliche Farben und dann noch variierende Farben sind oft wirklich schwer zu kombinieren

hoffentlich hast du einen neuen Platz für sie gefunden! Meine dürfte auch mal rosa - so lange sie nicht
nur das bringt.
ich hatte mir auch schon ganz lang gedanken gemacht wie ich die ecke besonders schön kombiniere.. jetzt kommt valencia hin, ich glaub die kann gar nicht rosa

colette ist jetzt in einen topf übersiedelt und kommt jetzt zu jemand, dem ihre farbkapriolen völlig egal sind
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 23:06
von carabea
Wo finde ich denn Bilder der Herbstblüten, die dich so erschreckt haben?
hier.Die erschreckende Größe (Grapefruit-nah

)kann man zum Glück nicht sehen :)Zwei Sicherheitskopien sind angegangen, mal sehen, wie sie sich wurzelecht entwickelt.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 23:27
von uliginosa
Die Blüte ist wirklich rosa? Ich hätte jetzt geschworen, es ist eine weiße Blüten in der Abendsonne.

Mathilda: "kommt jetzt zu jemand, dem ihre farbkapriolen völlig egal sind"Sehr praktisch! So jemanden suche ich noch für meine Aprikola.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 23:31
von sonnenschein
Wenn mir eine Rose nicht mehr in Park und Garten kommt, dann die. Häßlich, echt!!
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 17. Nov 2010, 23:56
von uliginosa
Ja, bei mir ist das auch so. Meine hat dieses Jahr auch kaum geblüht auf ihrem ziemlich schattigen Platz. Aber in Aschersleben habe ich eine gesehen, die sah ganz gut aus, fast wie auf dem Katalog-Bild.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 20. Nov 2010, 20:08
von Täubchen
Summer Memories :ich wollte sie im Herbst 2008 zusammen mit Eifelzauber bestellen, da weiß und weiß-rosa bei mir unterbesetzt sind, waren aber überall ausverkauft und habe mich dann zu Herkules und Cinderella überreden lassen.Letztere enttäuscht auf der ganzen Linie, aber Herkules war eine gute Idee.Das Weiß-Manko habe ich inzwischen mit Lac Majeau, Louise Bugnet und Marie de Saint Jean begonnen zu reduzieren ;DSummer Memories wirds wohl nicht mehr werden...
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Verfasst: 21. Nov 2010, 00:12
von juttchen
Juttchen, es freut mich sehr, dass es hier doch Fans von Colette gibt! Danke für die Bilder! Meine kommt zwischen R. multiflora, Buff Beauty und Jude the Obscure vor die apricotfarbene Hauswand - das stelle ich mir gut vor - und wenn sich's mal beißt: an der Seite habe ich's nicht ständig im Auge. Wir werden doch nicht die einzigen mit gutem Geschmack sein, oder

;DUnd ein paar bessere Fotos gibt es (hoffentlich) nächstes Jahr
