Seite 2 von 2

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 23. Nov 2010, 11:49
von rorobonn †
sehr schön fine ich immer wieder die mutabilis...wenn sie nun nicht jedes jahr zurückfriert, ist sie einfach DIE empfehelnswerte rose in meinen augen...sehr schöne sträucher bilden bei mir noch comte de chambord/mme boll und recht kompakt (von einzelnen krakenarmen im spätsommer) wird auch noch der gute ferdinand pichard

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 23. Nov 2010, 11:53
von rorobonn †
bei meinen eltern wächst auch noch sehr schön die balnc double de coubert...gerade im herbst hat diese rose zudem ein wunderschönes farbiges herbstlaub. der wuchs ist dicht, das laub sehr gut deckend...der duft der reichlich blühenden blüten köstlich

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 23. Nov 2010, 12:22
von Raphaela
Blanc double de Coubert (und all die anderen schönen weißen Rugosas) mag ich auch sehr gerne. Freiburg, es muß einfach mal wer zum Fotografieren vorbeikommen!!!!

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 23. Nov 2010, 12:36
von freiburgbalkon
juttchen will ja mit vollen Akku anrücken! Danke Juttchen!

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 24. Nov 2010, 22:33
von pidiwidi
Bin nicht sicher, aber meine mich zu erinnern recht große Büsche von Dieter Müller und Colette gesehen zu haben.Aber ob das 2 m waren?LG pi

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 24. Nov 2010, 22:56
von uliginosa
Ghislaine de Féligonde wird oft zu Recht als eierlegende Wollmilchsau empfohlen. ::) Hier gibt es viele schöne Bilder: hthttp://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.2947Die Einzelblüte duftet kaum, wohl aber der ganze Strauch. :D Könnte auch höher werden als 2 m. Colette soll auch 2 m schaffen.Es klappt nicht mit dem Link. >:(

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 24. Nov 2010, 23:32
von Raphaela
Dieter Müller (oder hübscher: Soeur Emanuelle) ist hier leider letzten Winter frisch geliefert in einem geschützt aufgestellten Topf sang- und klanglos verschieden ::)Colette schafft 2 m locker, aber duftet (zumindest für meine sonst recht gute ase) kaum/wenig/selten. Dasselbe gilt für GdF. - Und eine Superrose mit nur seeeehr verhaltenem Duft...?

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 24. Nov 2010, 23:58
von Annbellis
Soeur Emmanuelle ist einer meiner absoluten Lieblinge - aber eine Superrose ist sie wohl nicht.Sie ist eine eine - für mich - typische Teehybride, schießt zwar hoch hinauf, wenn man sie lässt, aber total spargelig.Blüht quasi ununterbrochen mit Blüten in einem seehr reizvollen Farbton.Aber mit der Winterhärte ist es - sie ist ja auch eine Delbard-Rose - nicht wirklich weit her, wie Raphaela ja schon festgestellt hat. (Allerdings hat ist sie sich bei mir im rauhen Voralpenland immerhin drei Jahre lang sehr gut gemacht und mir wirklich viel Freude bereitet. Sie wird hier auch mit Sicherheit wieder einziehen! ;))

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 25. Nov 2010, 00:02
von Raphaela
...und ich wollte mal was hübsches Modernes für den Hausgarten... ::)Hab dann stattdessen eine zweite Mme Francois Pittet gepflanzt. - Das ist eine echte Superrose! :D

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 25. Nov 2010, 01:06
von zwerggarten
... Hab dann stattdessen eine zweite Mme Francois Pittet gepflanzt. - Das ist eine echte Superrose! :D
und weil ich deinem urteil blind vertraue, habe ich mir gerade eine zugelegt! :D

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 25. Nov 2010, 02:47
von michaela
Moin,Moin!!
Eine GaL steht im Park direkt am Eingang und fast niemand kommt ohne Begeisterungsausbruch daran vorbei.
...............stimmt!! Ich war auch hin und wech.............. :D :D Frühjahrsbestellung?? Könnte durchaus sein........ :D 8)LG Michaela

Re:Superrose gesucht!

Verfasst: 25. Nov 2010, 10:51
von Raphaela
Zitat von ZG: "...und weil ich deinem urteil blind vertraue, habe ich mir gerade eine zugelegt! "- Danke! :-* Sie wird dich sicher nicht enttäuschen, gehört bei den größeren Weißen (aufgebunden knn sie klettern) zu meinen absoluten Lieblingen :)Aber nicht enttäuscht sein, wenn sie im ersten Jahr erst wenig duftet: Das spart sie sich manchmal für später auf.