Seite 2 von 3

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 26. Nov 2010, 09:22
von macrantha
@raisch: da sagst Du natürlich was wahres - auf diese Brombeeren muss man mit Argusaugen aufpassen. Sie sind ganz sicher nichts für eine Gartenecke, in der man nur ab und an vorbeikommt und für Stellen, die nicht 100% gut zugänglich sind.Die Dornenn sind fies und sobald ein Zweig Erdkontakt bekommt, treibt er Wurzeln.Ich habe es so gelöst, dass die Pflanze in einem nach unten offenen Container sitzt und ich jeden Trieb in die Krone eines sehr lichten Holunderstrauches/Bäumchens lege.Kommen die Spitzen dem Boden doch zu nach, wird geschnitten.Anders geht es nicht. Im Sommer denke ich immer, ich sollte mich vielleicht doch von der Pflanze verabschieden. Aber wenn ich im Winter und Frühjahr vor den kalkweißen Zweigen stehe, dann ist das vergessen.

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 26. Nov 2010, 09:52
von Chica
Also haben "Geisterhimbeeren" nun essbare Früchte? Würdet Ihr da "Black Jewel" auch einordnen? Die wurzeln auch sofort, wenn sie auf den Boden auftreffen, meine Pflanze ist aber noch jung.

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 26. Nov 2010, 10:23
von sarastro
Eines der schönsten Wintergehölze ist Prunus serrula, besonders in jungen Jahren. Wir haben ein Exemplar vor der Haustüre, die Rinde leuchtet gerade an schneereichen Wintertage extremst, so dass es schon vorkam, dass Spaziergänger klingelten und nach dem Namen des Baumes fragten. Leider habe ich kein Pixelbild, nur wunderschöne Bilder in Form von Dia. Und momentan liegt noch kein Schnee. Und die Sonne scheint auch nicht. ;D

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 26. Nov 2010, 20:09
von oile
Die ist ja schön :o . Die bekommt einen Platz ganz oben auf der Liste.

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 27. Nov 2010, 15:17
von sarastro
Hier ist unser Prachtstück!

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 3. Dez 2010, 11:53
von ManuimGarten
Eigentlich bin ich kein Fan von Fichten im Garten. Aber jetzt im Schnee finde ich sie doch stimmungsvoll.Blick zwischen den Fichten durch Richtung Hecke, wie ein Winterwald :D:Bild

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 3. Dez 2010, 14:29
von ManuimGarten
Eine Zwetschke wird üblicherweise auch nicht als Ziergehölz gehandelt. Der Schnee zeichnet ihre Zweige sehr schön nach, sie wirkt fast wie ein Schirm über dem Baumhaus.Bild

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 3. Dez 2010, 16:22
von Eveline †
schön! sehr romantisch! :D

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 07:32
von Chica
@ *Ute*Schau mal, da kann man erahnen, warum der Cornus sanguineum "Midwinter Fire" heißt. Gib dir Mühe, dann hast Du auch bald einen ;) .

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 07:34
von Chica
Da ist er und einmal im Detail.Cornus sanguineum "Midwinter Fire&Cornus sanguineum "Midwinter Fire&q

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 10:03
von Chica
...und hier nochmal direkt "ins Feuer geschaut"...Am Besten, Du kommst nochmal gucken.C. sanguineum Midwinter Fire

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 11:05
von *Ute*
@ *Ute*Gib dir Mühe, dann hast Du auch bald einen ;) .
immer doch.... im Moment feuert er mich von der Fensterbank an. des wird... :D

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 11:08
von wollemia
Oder vielleicht lieber einen Acer x conspicuum 'Phoenix'? Die Rindenfärbung im Winter ist für mich unschlagbar.

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 20:41
von oile
Oder vielleicht lieber einen Acer x conspicuum 'Phoenix'? Die Rindenfärbung im Winter ist für mich unschlagbar.
*Haben will* Unbedingt :o .

Re:Gehölze mit schöner Winteroptik

Verfasst: 6. Dez 2010, 20:46
von wollemia
Z. B. bei Eggert. Ist aber in besser sortierten Baumschulen nicht schwer zu bekommen.Je kälter es wird, umso kräftiger färbt sich die Rinde rot.