Seite 2 von 8

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:04
von oile
Also eher so: Alter Kirschbaum 100328.jpg

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:06
von Pewe
Den will ich haben :o Ja, so in der Richtung. Bin aber relativ sicher, keine Obstbäume angeklickt zu haben. ::)

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:13
von oile
Guckel doch mal nach Drehwuchs und Baum. Vielleicht kommst Du dann der Sache näher.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:27
von partisanengärtner
Schau doch mal nach Traueresche Das kann durch Störungen im Boden verstärkt werden. Da auf dieser Seite http://www2.pe.tu-clausthal.de/agbalck/ ... trasse.htm ist eine besonders bizarre Traueresche dabei. Mußt allerdings ein bisschen skrollen.Scheinbar wird in Clausthal auch auf diesem Gebiet geforscht.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:52
von Danilo
Wie wärs mit einer alten spannrückigen Hainbuche oder Rosskastanie? Die Stämme sind manchmal außergewöhnlich stark deformiert.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 19:58
von Staudo
Dann gibt es noch den Fliederhof in Pillnitz.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:42
von Pewe
Ha, Staudo, Pillnitz hab ich auch grad gefunden. ;D Also, egal welches Foto ich gesehen habe, es wird sich dann wohl um einen zufällig stattgehabten Wuchsfehler handeln. Obschon es wohl, wenn meine Googelergebnisse richtig sind, bevorzugte Arten für diesen interessanten Drehwuchs gibt, wird es mir wohl nix nützen eine dieser Arten zu erwerben und auf Drehwuchs zu hoffen. Schade. Ich finde solche und andere extreme 'Wuchsfehler' seeeeehr schön. Vor vielen Jahren habe ich mal eine Birke vom Baumschuler geschenkt bekommen. Die war so verwachsen, dass er keinesfalls Geld dafür wollte. Ich hatte mich auf der Stelle in dieses Teil verliebt und voller Stolz gepflanzt. Doch was soll ich sagen, nach ein paar Jahren wuchs die Birke völlig gerade, vom ursprünglichen Krüppelwuchs war nix mehr zu sehen. Von der Birke dann auch nicht mehr (hat beim Roden eine Kupplung gekostet). Ich danke Euch sehr für Eure Bemühungen. :-*

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:45
von marygold
Als Jugendliche haben mich diese sehr beeindruckt.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:47
von Pewe
Die finde ich auch als alter Schrat noch beeindruckend. :o

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:49
von marygold
Wir waren auf Klassenfahrt nach Reims, dort ist ein größeres Waldstück mit solchen verdrehten Buchen bewachsen.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:52
von marygold
Dazu habe ich jetzt das gefunden. Es handelt sich um eine besondere Buchenart, nicht um eine Wachstumsstörung.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:56
von Staudo
Die Fliederbäume in Pillnitz sind übrigens keine besondere Sorte. Unlängst wurden Genanalysen gemacht und dabei wurde festgestellt, dass es mehrere Klone sind, die dort wachsen. Es sind einfach uralte, geschnittene Flieder und Flieder bekommen im Alter solche Drehstämme. Immerhin gibt es derzeit nach Jahrzehnten des Grübelns und Bedauerns endlich Bemühungen Fehlstellen nachzupflanzen.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 21:02
von Pewe
Find ich super, dass dort nachgepflanzt wird, Staudo. Nur wie lange wird man wohl warten müssen, bis die Neuen dann auch diesen Drehwuchs haben.Marygold, das sind wirklich bizarre Gestalten. Wunderbar. Treasure-Jo hat ja auch schon mal drauf getippt und ein solches Monster verlinkt. Diesen extremen Drehwuchs, auf den ich so abgefahren bin, sehe ich auf den Fotos allerdings nicht.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 21:03
von oile
Dazu habe ich jetzt das gefunden. Es handelt sich um eine besondere Buchenart, nicht um eine Wachstumsstörung.
Daran dachte ich ja auch schon: Post 13Flieder mit Drehwuchs gibt es bei uns im Dorf auch.

Re:Kann es nicht mehr finden

Verfasst: 8. Dez 2010, 21:07
von Pewe
Daran dachte ich ja auch schon: Post 13
Genau, Oile, wie gesagt hab ich nur nach Drehwuchs (tolles Wort) geschaut und auch dort bei aller Bizarrheit nicht gesehen :-[ Ich will immer noch den Kirschbaum haben