Seite 2 von 5

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 5. Jan 2011, 12:37
von presi837
Aha,interessant.Wenn das so geht ist das ja gut. ;)
weis ich net ist mein erster versuch ;D ;D

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 5. Jan 2011, 12:59
von sunrise
Na,dann berichte mal weiter,bin sehr gespannt.Ich warte noch ein paar Tage bis meine aussaatstellen fertig gerichtet sind,aber dann gehts bei mir auch los ;) :)

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 18. Jan 2011, 19:35
von stones
hallo,ich habe salat,chilie und paprika ausgesät; jetzt meine frage:hat jemand erfahrung mit der zimmeranzucht von mangold? wäre doch schön frühzeitg pflanzen zu können,dachte ich mal so....... l g stones

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 09:52
von Gänselieschen
Zumindest scheint es möglich zu sein, Mangold vorzuziehen, denn ich kann mich erinnern, dass ich mal ziemlich kräftige - überteuerte - Pflanzen gekauft hatte, der Gelbstielige.Die Samen sind ja recht groß, das würde ich einfach probieren, nicht zu zeitig, damit die Pflanzen, wenn sie groß genug sind, auch raus können.L.G.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 11:25
von X7
Ich säe erst im Februar - Puffbohnen - dafür gleich draussen. Drinnen gibts jetzt schon Sprossen, zuletzt von Kichererbsen.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 13:37
von Gänselieschen
Wenn ich nicht noch zufällig Saatgut von Puffbohnen finde, dann verzichte ich dies jahr drauf - die Erträge sind mir einfach zu mickrig gewesen.L.g.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 15:37
von Färberwau
@ GänselieschenMangold (Lukullus) vorziehen ist hier erfolgversprechender als Saat ins Beet. Einzeln, in möglichst tiefen Töpfchen, nicht pikieren.Saat 10.4. für Pflanzung A 5 unter Pflanzhütchen oder Vlies.Saat 20.4. für Pflanzung nach den Eisheiligen.Nachsaat für evtl. Ausfälle jeweils 10 Tage später.Keine schwächlichen oder wackeligen Setzlinge pflanzen, sie stabilisieren sich nicht.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 16:54
von stones
@gänselieschen @färberwau danke für eure antworten :) ; da ich auch mangold in ein folienhaus pflanze,werde ich bald den ersten versuch starten :D..... l g stones

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 16:58
von Wiesentheo
Ich säe erst im Februar - Puffbohnen - dafür gleich draussen. Drinnen gibts jetzt schon Sprossen, zuletzt von Kichererbsen.
Ist das nicht für die Bordellbohnen zu zeitig?März bringt noch Frost und Schnee.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 17:54
von July
ich säe Bordellbohnen ;) im März/April vor in kleinen Töpfen und pflanze sie dann Mitte/Ende April ins Freiland. Vorher hat es hier keinen Sinn. Ich weiß nicht, wie die Leute es machen im Februar...?LG July

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 23. Jan 2011, 17:39
von Krümel
So! Jetzt kommt wieder die wundervollste Zeit des Jahres ... wo man - zur Not mit der Lupe bewaffnet oder zumindest mit Adleraugen - täglich, was sag ich! stündlich die Töpfchen belinst. Könnte das Ding da ein Staubkrümchen sein oder ist es vielleicht ... *hoff*?Inzwischen ohne Lupe erkennbar: Drei Baby-Artischocken und einige Lauchkinderchen vom ersten Satz (hatte dieses Jahr vor, gestaffelt zu säen).*freu, hüpf, tralllaaaa!*

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 23. Jan 2011, 18:01
von Wiesentheo
Ich hab noch nichts zu gucken :'(Aber Chilis sind auch schon drin.Jedenfals ein paar.FrankAber die Zeit kommt.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:52
von Cim
Ich habe gestern Erdmandelsamen und Malaberspinat ausgesät.Bin gespannt. Malaberspinat ist letztes Jahr bei mir etwas mickerig gewachsen, deswegen versuche ich es dieses Jahr früher.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 24. Jan 2011, 19:30
von oile
Heute: Paprika und Chilli.

Re:Aussaat 2011

Verfasst: 24. Jan 2011, 19:41
von _felicia
... die ersten Paprika sind schon zu sehen :D Viele Grüße _felicia