Seite 2 von 85

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Jun 2007, 22:28
von leni w †
hallo liebe tomatenfreunde,ich war heute freudig überrascht:black russian hat sich rot verfärbt und auch die mex. honigtomate und yellow taxi zeigen farbe. die wintertomaten, ildi, sungold und die gelbe johannisbeertomate haben schon reife früchtchen, ebenso natürlich pendulina, gartenperle und himbeerrose. die tomatenernte hat wirklich begonnen.... hipp hipp hurra!liebe grüsse von leni w

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 00:14
von Huschdegutzje
@ Leniwir wollen Bilder sehn :D Bei mir sind nur zwei Sorten reif ( immer noch Ida Gold und Gartenperle ), ich hab sogar welche, die noch gar keine Blüten haben, aber bei ü. 100 ist das nicht so schlimm ;DGruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 07:40
von Wild Bee
was ein glúck hast du leni bei mir sind bis jetzt twei tomaten rot ;)ich hab vieleicht ne dume ???frage ? werden bei euch auch die untersten tomaten erst gross und dan der rest,es ist echt das erste mal das es mir so auffállt :)oder ist das schon immer so? ;Dkarin deine tomaten sehn zum anbeissen aus ;)gruss lisa :)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 07:55
von Bzeis
ich hab's noch nie anders gesehen Lisa ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 09:15
von Wild Bee
ja, echt dum ::)das mir das jetzt erst auffállt ;Dbanke bernd du hast mich aus meiner unwissendheid gerettet ;Dgruss lisa :)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 09:54
von WernerK
Hallo Lisa,
ich hab vieleicht ne dume ???frage ? werden bei euch auch die untersten tomaten erst gross und dan der rest,es ist echt das erste mal das es mir so auffállt :)oder ist das schon immer so? ;D
du meinst die Tomaten am untersten Blütenstand?Ich habe zwei Tomaten (Mariannas Peaces und Sibiria) die hatten die ersten Früchte auf dem zweiten Blütenstand von unten. Allerdings sind bei denen die ersten Blüten am untersten Blütenstand abgefallen.Gruß Werner

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 10:33
von brennnessel
Bei mir sind bis jetzt Früchte an den bereits am 25. Jänner gesäten Frühsorten (Gartenperle, Pendulina, Himbeerrose und Stupice), Johannisbeertomaten und an den zwei über den Winter gekommenen Wintertomate und Braunes Ei gereift. LG Lisl

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 11:19
von Bzeis
Ich beneide alle die schon reife Tomaten haben :D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 14:25
von Wild Bee
Hallo Lisa,
ich hab vieleicht ne dume ???frage ? werden bei euch auch die untersten tomaten erst gross und dan der rest,es ist echt das erste mal das es mir so auffállt :)oder ist das schon immer so? ;D
du meinst die Tomaten am untersten Blütenstand?Ich habe zwei Tomaten (Mariannas Peaces und Sibiria) die hatten die ersten Früchte auf dem zweiten Blütenstand von unten. Allerdings sind bei denen die ersten Blüten am untersten Blütenstand abgefallen.Gruß Werner
ja, werner ich meint die blu'ten am untersten blútenstand ,bei mir sind sie dran geblieben und die frúchte sind sehr gross.gruss lisa

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 18:31
von Bzeis
Hallo,ich habe mal versucht die Hinterlassenschaften der Spinmilben zu fotografieren. Ich hoffe man kann was erkennen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 19:17
von donaldine
Ich beneide alle die schon reife Tomaten haben :D
Uhja, ich auch... ;D

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 19:24
von donaldine
Bei mir sind bis jetzt Früchte an den bereits am 25. Jänner gesäten Frühsorten (Gartenperle, Pendulina, Himbeerrose und Stupice), Johannisbeertomaten und an den zwei über den Winter gekommenen Wintertomate und Braunes Ei gereift. LG Lisl
Hast du schon Photo´s Lisl ? (purer Masochismus ;D)Übrigens danke für deine Hilfe :-*

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 19:39
von leni w †
@ Leniwir wollen Bilder sehn :D Gruß Karin
na gut, überredet! ;) ;) ;Dhab heute für euch fotografiert...bei gartenperle und himbeerrose kann ich nicht 100prozentig garantieren, welches welche ist.letztlich sind die früchte an allen dreien rot. :-[

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 19:41
von KlausK
Ich beneide alle die schon reife Tomaten haben :D
Uhja, ich auch... ;D
Pera PrimeraMittelhohe Stabtomate mit birnenförmigen oder ovalen, normalroten Früchten mit 7 cm Länge u. 5 cm im Durchmesser. Ohne Grünkragen, mit oder ohne Stiel zu ernten. Ursprünglich aus Mallorca.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 22. Jun 2007, 19:45
von leni w †
:)