Seite 2 von 5
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:14
von Froschlöffel
Wir haben auch die Biotonne, sie ist halt bei Matschwetter leichter zu erreichen als der Komposthaufen.Brauchen tun wir die Biotonne nicht, der von Gartentigern kontrollierte Komposthaufen ist übrigens seit Jahrzehnten rattenfrei.Knochen, Fleisch, Käserinde, Brot und andere Essensreste sammeln wir in einer Schüssel neben der Biotonne, des Nachbarn Hund kommt mindestenss dreimal täglich vorbei und leert diese Schüssel.

Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:19
von Thüringer
Wir werfen, wie Staudo, auch alles auf den Komposthaufen, was den Weg allen Irrdischens gehen kann.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:20
von cimicifuga
@christian: ich weiß nicht wo das problem ist. oder kostet die tonne zusätzlich was?ich würd einfach weiter kompostieren wie ich es immer getan hab. steht halt jetzt eine tonne da, na und?

oder meinst du es kommt wer von der gemeinde und kontrolliert ob da gatschige paprika auf deinem kompost liegen?

so reich um sich eine solche exekutive leisten zu können sind die Orter doch gar nicht
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:32
von Lenchen
Hier (Potsdam-Mittelmark) muss man eine Biotonne anfordern, wenn man eine haben möchte.Gestellt wird sie kostenlos, eine Leerung ist alle 14 Tage möglich. Man zahlt nur je tatsächlicher Leerung - 3,80 Euro (120l). In unserer Straße sind wir nur 3 Haushalte, die eine haben. Ich nutze sie im Winter gar nicht. Im Herbst für die Eichel-Massen. Ansonsten auch nur für Jätabfälle und sonstwie unkrautiges, was ich nicht auf dem Kompost geben möchte (ich warte mit dem Jäten immer gerne bis zur herannahenden Versamung

)Die Tonne wird nach der Leerung im Wagen auch gespült.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:34
von Irisfool
@Danilo. Post 12!

Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:36
von Amur
In unserer Gemeinde ist die grüne Tonne freiwillig und kostet 80€/a. Wir haben keine, sondern zwei Komposthaufen in die alles kommt.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:41
von Günther
oder meinst du es kommt wer von der gemeinde und kontrolliert ob da gatschige paprika auf deinem kompost liegen?

so reich um sich eine solche exekutive leisten zu können sind die Orter doch gar nicht
Für
SO einen Blödsinn haben alle Gemeinden Geld (wie für "Vitalzentren", "Mehrzweckriesenhallen", usw.), mach ma halt Schulden....
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:41
von Knusperhäuschen
für die meisten Küchenabfälle, die nicht in den Kompost sollten (o.k., wenige Ausnahmen gibts) haben wir einen Hund

.In einem unserer Komposter wohnt eine Kolonie Gelbhalsmäuse, die würden aber auch dort wohnen, wenn ich nur Reste aus dem Gemüsegarten dort hinein geben würde. Die Katzen freut es.60 bis 80 Euro ist auch das, was ich als Jahresgebühr für die Pflicht-Biotonne kenne.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:47
von Rieke
Biotonne Pflicht für ganz Berlin
Naja, ich wohne in Berlin und habe keine Biotonne und mußte das bisher auch nicht begründen. Unsere Nachbarn haben teilweise eine - trotz großem Garten, andere nicht.Bei der Verpflichtung zur Biotonne geht es vor allem um die ganzen Mietshäuser, bei denen noch keine steht/stand.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:51
von mutabilis
Bei uns gehören alle Lebensmittelreste usw. in die Biotonne - kein Wunder, wird schliesslich alles zusammen mit dem Restmüll in der nahegelegenen MVA verbrannt

Im Grunde haben wir 2 Restmülltonnen...
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 12:54
von Katinka
Bei uns gibt es die Biotonne auf Wunsch - gegen Bezahlung (was mich ärgert, denn die Anderen werfen halt alles in die Restmülltonne).Wir kompostieren auch, aber samentragende bzw. Wurzelunkräuter gebe ich lieber in die Tonne, genau wie den Schnitt von Nadelhölzern und z.B. krankes Laub.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 13:07
von Eva
Ich würde "Küchenabfälle" mal als "gekochte Menschennahrung" interpretieren. Dass es eine Biotonnen Pflicht gibt halte ich für einen Schildbürgerstreich (da soll irgendeine Fahrt rentabel werden, weil viele Stopps sind oder so.). Bei meinem Vater in Schweinfurt wurde die Biotonne abgeschafft, muss alles in den Restmüll, weil die Gemeindeeigene "Fernwärme"=Müllverbrennungsanlage sonst nicht genug Material kriegt. Dafür hat jeder Haushalt eine Papiertonne für die viele unerwünschte Werbung. PS: in die Biotonne täte ich an Deiner Stelle lästige Samen-Unkräuter und schlecht verrottendes Material. Ob Du den übriggebliebenen Reis und die Nudeln auf den Kompost schmeißt (oder in Form von Resteverwertung selber isst) ist wohl relativ wurscht.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 13:15
von mame
Bei uns ist die Biotonne freiwillig und ich hoffe, dass das so bleibt. Wir haben mal im Nachbarlandkreis gewohnt, da war die Biotonne automatisch (und kostenfrei) dabei, wenn man eine Restmülltonne beantragt hat. Es wurde aber nicht beanstandet, wenn man diese Biotonne nicht benutzt hat. Wir haben sie dann als Aufbewahrungsort für den Gelben Sack mißbraucht - sehr praktisch

.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 13:36
von RosaRot
Bei uns gibt es keine Biotonne, dafür hat jeder eine Papiertonne.
Re:Dürft ihr noch Küchenabfälle kompostieren?
Verfasst: 22. Dez 2010, 13:44
von Landpomeranze †
Ich ahne Schlimmes, dass das nämlich ein Gemeindebeschluss war und kein Landesgesetz, schon gar keine EU-Bestimmung.
Lt Standard sind 70 % der Gemeinden pleite, da sind zusätzliche Müllgebühren natürlich willkommen :)Hier ist die Biotonne freiwillig und kostet 75 Euro jährlich, es gibt allerdings keine Vorschrift, dass Küchenabfälle in der Tonne landen müssen.