Seite 2 von 7
Re:Gartenblogs
Verfasst: 28. Nov 2008, 19:52
von löwenmäulchen
Diese Kränze in dem Blog haben es mir ja auch angetan *gier* Wahrscheinlich muß man sie aber erst mal eine Weile in der Waagerechten halten, bevor man sie aufhängen kann, damit die Pflänzchen auch einwurzeln, oder? Das wässern stell ich mir auch schwierig vor.
Re:Gartenblogs
Verfasst: 28. Nov 2008, 20:12
von Staudo
Komisch, bei Kuchen können Frauen zu Hyänen werden.
Nee Fars, da widerspreche ich. Der Aufschrei war geschlechtsunabhänging und für Jahre galtest Du danach als Kulturbanause und
Kulturbolschewist .
Re:Gartenblogs
Verfasst: 28. Nov 2008, 23:28
von freitagsfish
ich gebe zu bedenken, daß bei floristischen anwendungen das mittel- und langfristige überleben von pflanzen nicht im vordergrund steht. ich meine das gar nicht als kritik, bitteschön! es macht eben bei der materialverwendung (vulgo: pflanzenverwendung) einen unterschied, ob das gebilde von dauer oder für den moment gedacht ist.
Re:Gartenblogs
Verfasst: 29. Nov 2008, 10:41
von Susanne
Nur mal so als Anmerkung:Ich wollte mit diesem thread die Aufmerksamkeit auf sehens- und lesenswerte Gartenblogs leiten.Wenn sich auch dieser thread wieder zu einer Außenstelle des Gartencafés entwickelt, werde ich ihn schließen.Ansonsten würde ich mich freuen, wenn auch andere mal ihre Gartenblog-Lieblinge hier bekannt machen würden. Ich hätte noch einige, zum Beispiel diesen:
Aus einem Garten im Fließtal.
Re:Gartenblogs
Verfasst: 29. Nov 2008, 18:07
von zwerggarten
susanne, vielen dank! ein sehr inspirierender blog (der blog? das blog?) :Dleider habe ich darin den smith&hawken-link nicht übersehen können...

*gier*

warum haben wir in europa so einen anbieter nicht? oder haben wir?

Re:Gartenblogs
Verfasst: 1. Dez 2008, 07:12
von Maria Zauberfee
Schon lange schaue ich immer wieder, wenn es die Zeit erlaubt in diese Gartenforen:
Elfriedes grüne Leidenschaft - das kennt ihr aber sicher?
Gabis BloghäuschenGärtnerblogBeton + Garten (ganz was anderes...)
Birgits Day after day Blog
Re:Gartenblogs
Verfasst: 1. Dez 2008, 07:47
von Susanne
Klar, Elfriedes Blog kenne ich... deinen auch.Mir gefallen die Blogs aus anderen Ländern und Klimazone schon deshalb, weil man durch sie Einblicke in andere Formen des Gärtnerns und Lebens erhält. Man kurz mal in
Australien über den Zaun gucken oder den Garten mit den Augen eines
Fotografen sehen, findet sich plötzlich in
Barcelona wieder oder entdeckt eine
feine Seite in der Nachbarschaft...
Re:Gartenblogs
Verfasst: 1. Dez 2008, 07:51
von oile
Wir hatte schon einmal das Thema, ich kann es nur nicht mehr finden. Ich lese sehr gerne und regelmäßig den
Bulb Log...ein ganz, ganz gefärhrliches Unternehmen

.
Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 09:40
von Garten Prinz
Weil es in Winter ziemlich ruhig ist was dem Garten betrifft, ist es vielleicht wissenwert in diese Zeit zu lesen über Garten und Pflanzen. Ich finde einige Blogs sehr informativ. Zum Beispiel die Blogs von Transatlantic Plantsman Graham Rice und Galanthofiel John Grimshaw.
http://www.transatlanticplantsman.typepad.com/http://johngrimshawsgardendiary.blogspot.com/Kennt ihr noch andere interessante (deutsche) Garten Blogs?
Re:Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 09:46
von brennnessel
Mein absolutes Lieblings-Gartentagebuch ist das von Fabio Angeli:
http://www.fabio-angeli.de/html/2010.html
Re:Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 09:52
von oile
Einen solchen thread hatten wir schon. Wo ist der bloß noch?
Re:Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 09:58
von Crambe
Re:Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 10:05
von oile
Danke

.
Re:Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 10:34
von zwerggarten
bitte zusammenlegen!

Re:Gesucht: Interessante Garten Blogs
Verfasst: 29. Dez 2010, 10:35
von riesenweib
meine liste ist deutlich länger mittlerweile als das letze mal, ich verwende den guckl-reader als 'sammler', der die posts auch schnell lesbar liefert.
deutschsprachige blogsDie Sofagärtnerin, vor kurzem zum reader zugefügt, v.a. fürs geschenkefinden
elfriedes clematisblog, leider nur selten 'beschickt' im moment
elfriedes gartenblogGartenblick, sehr schöne fotos, z.b. aus französischen gärten.
garten-groene bloggt selten, berichtet aus der deutschen gartenszene
gartenstadt2punkt0, ein landschaftsplaner über guerillagardening
Vom Wachsen und Werden, sehr gut von schreibstil und inhalt her. Berichte aus dem garten der autorin; Schwerpunkt nutzpflanzen, viel über paradeiser.
englischsprachige blogsa radicle/, von einem kräuterpädagogen, seit april kein eintrag mehr
Botany photo of the day, mehr oder minder täglich eine pflanze in wort und bild vorgestellt
Garden Design Guru, der leiter des Oxford college of Garden Design bloggt, leicht autokratischer ansatz. Stellt manchmal interessante gärten vor.
Gardenvisit.com blog, hauptsächlich landschafts- und stadtplanung, sehr viel über rezente aktivitäten in China
insideinsides lange ladezeit!! Magnetresonanzvideos von pflanzen. Sehenswert!
Noel Kingsbury Blog ein veteran der englischen naturgartenszene
plants are the strangest people, eine eklektische sammlung von fotos, infos (viel zu zimmerpflanzen, auch ausgefallensten), listen. Vor allem die letzten sehr informativ.