Seite 2 von 2

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 19:35
von Chica
Schaut mal, den hab ich zu bieten, zumindest dachte ich bisher, es sei Papaver somniferum. Er hatte sich von selbst irgendwie im Garten angesiedelt, ich fand die Pflanze so auffällig, dass ich sie stehen ließ. Nach ManuimGartens Definition ein "Sehender", jedenfalls fallen die Samen "in der Gegend herum".Papaver SamenPapaver PflanzePapaver Blüte

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 19:46
von micc
Ja, das ist auch ein Papaver somniferum, wie man am Blatt erkennt und mit hübscher Blüte übrigens. Wir haben nur einen gefüllten, pinken Schlafmohn, der durch den Garten vgbundiert, also ungefähr das Gegenteil von Blüte, was ich mag :D.:)Michael

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 19:48
von ManuimGarten
Ja, nach den Blättern ist das Papaver somniferum. Ob Blau- oder Graumohn, da bin ich überfragt. Vielleicht findet ihr auf dieser zauberhaften Seite vom Waldviertler Graumohn was.Im Wald- und im Mühlviertel ist Mohnanbau üblich gewesen und wird jetzt wieder reaktiviert, von daher auch die Seite. EDIT: die Punktelinie unten sind die Menüpunkte - etwas ungewöhnlich. Über sehenden und blinden Mohn steht auch was drin, und Rezepte. ;DSo sieht mein Souvenir von zuhause aus:Bild

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 19:54
von Chica
Deiner sieht genauso aus wie meiner, die gleichen Muster auf den Blütenblättern, nur viel heller. Die Farbe meines ist richtig grell- leuchtend, ich hab ein ganzes Döschen Samen gesammelt, wer also Freude dran hat...

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 19:54
von ManuimGarten
Na, das wäre doch was für Barbara, die den Thread mit der Frage gestartet hat. ;D

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 19:58
von Aella
chica, hast du ein foto von deiner sorte? :D was macht ihr eigentlich, dass eure mohnpflanzen immer so groß und kräftig werden?meine haben immer ganz dünne stängelchen und die blüten sind auch nicht riesig...brauchen die viel dünger?

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:01
von ManuimGarten
Ich mache nichts besonderes, aber meine Einzelpflanze wuchs am Rand des Gemüsebeetes. Ich werde erst heuer mit den geernteten Samen ein Beet anlegen.Kann es sein, dass du zu eng gesät hast?

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:17
von Chica
Schau mal, Manu, da ist er nochmal als "Picasa", habe Deine "Anleitung" hier neben mir liegen, kann ich noch nicht ohne ;) ;)Bild

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:19
von ManuimGarten
Sehr schön. :D

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:22
von Chica
Hab's geschafft, er hatte irgendwie eine Adresse mit "slideshow"- frag nur nicht ;).

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:26
von ManuimGarten
Mir passiert es in der Eile manchmal, dass ich das Foto im Verzeichnis anklicke und diese Adresse dann kopiere. Dann bleibt das Foto auch so klein wie im Verzeichnis. :-\ Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:28
von Chica
was macht ihr eigentlich, dass eure mohnpflanzen immer so groß und kräftig werden?meine haben immer ganz dünne stängelchen und die blüten sind auch nicht riesig...brauchen die viel dünger?
Die Fotos sind vom Sommer 2009, im letzten Jahr hatte er nicht so eine schöne, riesige Blüte. Die Pflanzen entstehen, wo sie wollen, mit pflegen, düngen ist da nichts.

Re:Blaumohn?

Verfasst: 3. Jan 2011, 20:34
von Chica
Mir passiert es in der Eile manchmal, dass ich das Foto im Verzeichnis anklicke und diese Adresse dann kopiere. Dann bleibt das Foto auch so klein wie im Verzeichnis. :-\ Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)
Da kannst Du bei "Test" schauen, das ging mir zuerst so mit dem Weihnachtsbaum ::) , jetzt nehme ich immer die Adresse vom Vollbild- es geht voran mit mir ;).