Seite 2 von 3
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:25
von marcir
Da ich keine Gemüsebeete habe, fragen mich die vorbeigehenden Leute ab und zu, wo ich dann das Gemüse hätte.

;DDas steht überall zwischen den Rosen und es sieht z.T. auch superschön aus. Schnittlauch, Peterli, verschiedene Salbeien, Federkohl, Stielman"gölder" in verschiedenen Farben, rot, gelb, orange, weinrot, Artischocke, Erdbeeren (äh, kein Gemüse, aber egal), Haferwurzel, Dill, Fenchel, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, verschiedene Thymiane.Es kommt einfach da hin, wo sich eine Lücke zeigt und es einigermassen hinpasst. So ist es jedes Jahr anders, auch die Zusammensetzung des Gemüses - Kräuter.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:29
von uliginosa
und bunter Mangold 'Bright Lights' passt auf jeden fall zu Tchin tchin.

Und Grünkohl Redbor müsste klasse aussehen zu H. Klum - die ist doch purpur-lila, wenn ich nicht irre.Mit Gemüse im Staudenbeet (Rotkohl) habe ich schlecht Erfahrungen, hat gemickert. Mangold samt sich überall selbst aus. Rosen und Gemüse müssten vom Düngerbedarf aber ziemlich gut zusammen passen. Ach ja, und unter den Rosen - da versuche ich den Boden offen zu halten und mulche im Sommer mit Rasenschnitt - geht hier immer Feldsalat auf, den ich dann im Lauf des Winters ernte.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:33
von realp
Artischocke !! Wieviel Platz braucht es da ? Habe letztes Jahr eine gesetzt und irgendwie ist die verschwunden... Möchte es furchtbar gerne noch mal versuchen !
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:35
von marcir
und bunter Mangold 'Bright Lights' passt auf jeden fall zu Tchin tchin.

Und Grünkohl Redbor müsste klasse aussehen zu H. Klum - die ist doch purpur-lila, wenn ich nicht irre.Mit Gemüse im Staudenbeet (Rotkohl) habe ich schlecht Erfahrungen, hat gemickert. Mangold samt sich überall selbst aus. Rosen und Gemüse müssten vom Düngerbedarf aber ziemlich gut zusammen passen. Ach ja, und unter den Rosen - da versuche ich den Boden offen zu halten und mulche im Sommer mit Rasenschnitt - geht hier immer Feldsalat auf, den ich dann im Lauf des Winters ernte.
Ulig.Eben mit abwechselnder Standort braucht es nicht mal Dünger fürs Gemüse, da es nie am gleichen Ort steht.Häufelst Du Deine Rosen über den Winter nicht an, da Du unter die Rosen Feldsalat säst?Also da hätte ich genau wegem Dünger mit dem Feldsalat Probleme ihn zu essen.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:36
von marcir
Artischocke !! Wieviel Platz braucht es da ? Habe letztes Jahr eine gesetzt und irgendwie ist die verschwunden... Möchte es furchtbar gerne noch mal versuchen !
Ca. 50 cm. Ich hatte eine ungefähr 5 Jahre lang. Die trieb jeden Frühling wieder aus. Mit einem Pfosten und anbinden, brauchte es nicht viel Platz.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:42
von ManuimGarten
Artischocken sind im Winter doch leicht erfroren. Ich habe es versucht - Weinbauklima - und sie schafften es nicht. Allerdings habe ich von einer Neuzüchtung gelesen, die schon im ersten Jahr blühen soll, die wäre einen Versuch wert.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 16:59
von realp
Bin auch im Weinbauklima. Teilst Du Dein Artischockengeheimnis ?
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:01
von oile
Und Grünkohl Redbor müsste klasse aussehen zu H. Klum - die ist doch purpur-lila, wenn ich nicht irre.
Da fällt mir ein, dass ich in diesem Jahr eine Grünkohlpflanze zwischen meine Stauden stopfte. Bronzefenchel wächst übrigens immer irgendwo in diesem Beet. Außerdem ein bisschen Weinraute, Satureja, Pimpinelle...Hinter dem Grünkohl steht Rose de Resht, zum Zeitpunkt des Fotos leider gerade mal nicht blühend.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:05
von realp
Ja !!! So will ich das auch haben !!! Alles wild durcheinander und nix mehr Reih und Glied !!!
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:07
von ManuimGarten
Bin auch im Weinbauklima. Teilst Du Dein Artischockengeheimnis ?
Ich hoffe, du meinst Marcir damit?Bei der einjährigen Artischocke weiss ich nämlich leeiider nicht, wo sie erhältlich ist. :-\Hier hätte ich noch ein Foto von so einer gemischten Pflanzung. Nachdem ich anfangs nur am Wochenende hier war, legte ich erst so ein gemischtes Beet an.Man sieht hier ausgewachsenen Lollo Rosso, durchlöcherten Pak Choy, Tomaten und Salbei in den Blumen (Katzenminze, Lavendel, Salbeiarten, Dahlien und Sonnenauge).

Mir fällt grad auf, dass ich die Rosen in diesem Beet nicht sehen kann. Also, die habe ich auch dort gepflanzt - Lavender Dream und Fairy Dance, sieht man am Bild nicht.

Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:08
von realp
Mangold... schmeckt das ? Was braucht man denn davon ?
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:17
von ManuimGarten
Mangold wird ähnlich Blattspinat verwendet. Bei mir gabs z.B. heute als Beilage ein Omelett mit gedünstetem und fein geschn. Mangold (und Käse und Knofi

) drin. Man verwendet Blätter und Stengel.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:39
von realp
Hats noch was übrig ? Bin schon unterwegs !
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 17:39
von oile
Die Stängel kann man dünsten, oder dünsten, marinieren und dann kalt essen. Oder ins Mischgemüse schneiden usw.
Re:Rosen und Gemüse-verträgt sich das ?
Verfasst: 10. Jan 2011, 18:04
von ManuimGarten

:-*Leider alles aufgegessen.