Seite 2 von 16
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 10. Apr 2011, 09:25
von Aella
anne, dass du dich daran noch erinnern kannst

das ist doch schon 5 jahre her

du meinst bilder wie diese vom kübelgemüse, gell?

zucchini, zuckererbsen, tomaten, auberginen, paprika, salat...alles dabei
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 10. Apr 2011, 09:31
von Anne Rosmarin
jaaa

Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 13. Apr 2011, 22:11
von Natura
Aella, wir hatten es schon mal an anderer Stelle von diesen komischen Zucchini. Bei uns ging mal ein Kürbis vom Vorjahr auf, die Früchte davon entwickelten sich zu harten weißen Keulen. Als junge Früchte sahen sie aus wie die grünen auf deinem Bild, wir aßen sie auch als Zucchini. Ich habe heute gesteckt:Patisson SunburstZucchini Gold RushZucchini DiamantZucchini Striped Eggs Kürbis Tom FoxKürbis Mongogo du GuatemalaKürbis HokkaidoKürbis ButternutKürbis NapolitanerKürbis Tondo PadanaKürbis Blue KuriYougoslavia Finger
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 14. Apr 2011, 20:39
von Knusperhäuschen
Ich hab gestern gesät:übernehm ich mal so von Natura

:Patisson SunburstZucchini Gold RushZucchini DiamantZucchini CoucourzellePatisson Custard WhiteKürbis Tondo Chiara di Toscana (eher wie Zucchini zu verwerten)Kürbis HokkaidoSpaghetti-KürbisKürbis Muscat de ProvenceKürbis Sweet Dumpling edit: Wo ich mit all den Kandidaten hin will, weiß ich bis jetzt noch nicht, wie jedes Jahr....

Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 11:33
von Sandrea
Hui, hier bin ich richtig ;DAm Wochenende gesät:Zucchini Raven Zucchini SmaragZucchini unbekannt Kürbis Karat GoldKürbis BetternutKürbis Uchiki KuriZierkürbis Galaxy of StarsZierkürbis Spining GourdZierkürbis Koshare SpoonZierkürbis Warzenkürbis unbekannterKalebasse GakhaaKalebasse unbekanntWerden irgendwie jedes Jahr mehr, hab vor 3 Jahren mit 1 Zucchini und 1 Kürbis angefangen.

Bin optimistisch dass ich ein Plätzchen für jede finden werd

Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 13:45
von Conni
Herzlich willkommen bei garten-pur und insbesondere bei den Gemüsevernarrten!
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 18. Apr 2011, 13:49
von Anne Rosmarin
Ach je, ich muß(will) auch, gut dass ihr schreibt

.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 19. Apr 2011, 11:02
von _felicia
Hallo Ihr Lieben,heute gesät:Zucchini Sebring F1Kürbis Uchiki Kuriich wollt bei den Zucchini mal wieder eine neue Sorte ausprobieren, soll früh und ertragreich sein.Viele Grüße _felicia
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 19. Apr 2011, 12:53
von Gänselieschen
Bei mir kommen die Woche auch noch Zuccini und Kürbis und auch mal wieder eine Freilandgurke in die Töpfchen. Da muss wieder mal das Fensterbrett herhalten - im Anzuchtzelt(chen) ist kein Platz mehr, auch gehen die Temperaturen nachts zu weit runter.Wenn Ihr im GH anzieht, wie kalt/warm wird es dort nachts eigentlich (ohne Zusatzheizung) wenn tags höchstens 15 Grad wären??L.G.Gänselieschen
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 2. Mai 2011, 08:06
von agricolina
Hallo,ich habe zuhause einige "Ibiza" und "Panther F1" vorgezogen und möchte sie demnächst in den Garten setzen, sobald die kommenden Nachfröste vorbei sind. Da ich noch nie Kürbis selbst gesetzt habe, deshalb die Frage: Muss man den Boden irgendwie vorbereiten? Irgendwo habe ich etwas von einem Hügel gelesen. Geplanter Platz ist rund um den Kompost (was 8x3m sind). Auf den Kompost direkt sollen sie ja wohl nicht. Ich dachte auch, dass ich vielleicht zum aktuellen Nutz-Kompost (der schon vererdet ist) vielleicht etwas Abstand halte, damit nicht alles rausgesogen wird. Was meint ihr? Mit wie vielen Früchten pro Pflanze muss man eigentlich rechnen? merci und gruß
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 2. Mai 2011, 17:01
von Gänselieschen
Wieviel Früchte je Pflanze - das ist sehr verschieden und hängt natürlich von der Stärke der Pflanze ab, ob man alle Früchte sich entwickeln lässt - oder zu Gunsten größerer Früchte andere entfernt - ob man das Längenwachstum der Ranken irgendwann begrenzt - auch zu Gunsten größerer Früchte.Kürbis ist ein Starkzehrer - er braucht, um diese großen Früchte zu bilden reichlich organischen Dünger (Mist, Kompost, Hornspäne) - alles, was Du entbehren kannst.Dein vererdeter Kompost wird irgendwann nicht mehr viele Nährstoffe enthalten, wenn Du ihn nicht jetzt für die Pflanzungen verwendest - liegt er zu lange, dann werden die Nährstoffen vom Regen ausgewaschen und versickern ungenutzt in der Erde. Kompost lange aufzuheben lohnt also nicht. Wenn Du grad keinen mehr brauchst- dann pflanze ruhig Deine Kürbisse drauf - aber dennoch nicht zu dicht. Ich kultiviere Kürbisse in so halben Kompostierern - da setze ich drei Pflanzen je Behälter.Die Fläche von 8x3 ist schön groß, aber der Kürbis wandert oft genau dahin, wo man den Platz nicht hat

- er mag es auch nicht, wenn man dann seine Ranken dolle bewegt, abmacht und umlegt. Du kannst im frühen Stadium versuchen die Ranken vorsichtig zu führen und zu legen, aber gaaanz vorsichtig und irgendwann geht das nicht mehr.Ich hätte, wenn ich einen geeigneten Kompost hätten keine Skrupel, den Kürbis genau drauf zu pflanzen. Er beschattet den Kompost und dass er den Kompost total auslaugt, glaube ich sowieso nicht.L.G.Gänselieschen
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 3. Mai 2011, 08:22
von agricolina
Danke, Gänselieschen!Dann werd ich wohl für die Beeren noch ein paar Eimer Kompost abzwacken und dann ein paar Pflänzchen genau auf den fertigen Kompost draufsetzen. Vielleicht noch ein Pflänzchen an den Teil, der gerade noch arbeitet (riecht schon sehr gut!) Ja, das mit dem Abzwacken hab ich auch schon überlegt, aber da ich keinerlei Erfahrung mit dem Ertrag der beiden habe...Der Panther braucht wohl 100 Sonnentage, um fertig zu werden. Ob wir die zusammenbekommen? Ist es dann besser, pro Pflanze vielleicht nur 1-2 Stück wachsen zu lassen? Bei den kleineren Ibizas sollten auch mehrere gut versorgt werden können. Aber jetzt sollte es erst mal wieder wärmer werden!Übrigens: Hat noch jemand Muscadet de Provence zum abgeben?merci
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 3. Mai 2011, 08:30
von Sandrea
Du hast PN

Bei den Zierkürbissen lasse ich immer alle wachsen wie sie wollen. Bei Uchiki / Butternut nehm ich schon mal welche weg, kommt immer drauf an, ich mach das nach Bauchgefühl.
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 3. Mai 2011, 08:44
von Gänselieschen
@ Agricola, Du zwackst doch auch erst ab, wenn genug Fruchtansätze dran sind. Erst bissel warten, ob die angesetzten Früchte auch weiterwachsen, manche verabschieden sich nach dem ersten Anschwellen wieder, wenn es dann genug sind, bei großen Kürbissen reichen höchstens vier pro Pflanze, oder weniger. ERst dann, knipst du die Länge weg - dann wachsen die Verzweigungen stärker weiter - auch dort wieder abknipsen, sonst kommen da auch zu viele Früchte. Je kleiner die Früchte z.B. Hokkaido, desto mehr kann die Pflanze schaffen.Mit diesen Sonnentagen, das kenne ich nicht. Ich lasse wachsen bis in den Herbst...L.G.Gänselieschen
Re:Kürbis und Zucchini 2011
Verfasst: 3. Mai 2011, 08:45
von minor
Morjen,die Pflanzung von Kürbis auf dem Komposter kann aber auch schief gehen.Im letzten Jahr pflanzte ich 3 Hokkaidos in/auf den fertigen Kompost.Hunderte von Kellerasseln nagten nachts immer wieder aufkommende Blätter ab.Die Pflanzen gingen nicht ein. Jedoch sahen sie im Herbst noch immer so mickrig und klein wie im Frühjahr aus.Keine einzige Blüte = keine Frucht.Dieses Jahr dürfen sie wieder die Zäune erklimmen.

Foto vom 19. JuliAusgepflanzt habe ich schon Mitte April. 2 grüne längliche Zuccinis.2 grüne runde Eight BallMindestens 15 Hokkaidos.

5 haben gestern die Amseln ausgescharrt

und sind vertrocknet.Frost gibts hier am Niederrhein kaum noch im April-Mai.Wenn doch, würde ich mit Noppenfolie überplanen.